Die Myopie-Operation ist in den letzten Jahren eine beliebte Operation zur Behandlung von Kurzsichtigkeit geworden. Sie ist bei vielen Myopiepatienten beliebt, da sie nur geringe Traumata verursacht und die Genesung schnell vorangeht. Die häufigste Myopieoperation ist die Laserbehandlung, die eine relativ hohe Genauigkeit erreichen und Schäden an anderen Augengeweben vermeiden kann. Obwohl sie relativ sicher ist, gibt es bei der Durchführung einer Myopieoperation dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Präoperative Untersuchung Das Beratungsgespräch vor der Erstdiagnose vermittelt den Patienten ein gewisses Verständnis für die Methoden und den Behandlungsablauf der refraktiven Chirurgie und beantwortet gleichzeitig ihre Fragen und räumt ihre Bedenken aus, sodass die Patienten bei der Untersuchung und Behandlung besser mit dem Arzt zusammenarbeiten können. Die Erstuntersuchung dient dazu, den Gesundheitszustand und die Augen des Patienten zu testen und festzustellen, ob er für eine refraktive Laseroperation geeignet ist. Patienten müssen den Fragebogen zur Krankengeschichte genau ausfüllen, damit der Arzt sich ein umfassendes Bild von Ihrem körperlichen Zustand machen kann. Nach der Erstuntersuchung können Sie grob einschätzen, ob Sie für eine Laseroperation geeignet sind und haben eine allgemeine Vorstellung davon, welche Ergebnisse die Operation voraussichtlich bringen wird. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, werden Ihnen unsere Ärzte anhand Ihrer Untersuchungsergebnisse und weiteren Voraussetzungen unterschiedliche Operationsmethoden empfehlen und die entsprechenden Nachuntersuchungspunkte und -termine mit Ihnen vereinbaren. Gleichzeitig müssen Sie eine bestimmte Prüfgebühr bezahlen, um einen reibungslosen Ablauf bei der nächsten Prüfung zu gewährleisten. Untersuchungsgegenstände für die Erstdiagnose: Sehschärfe, Refraktion, Augenhintergrund (Mydriasis), Augeninnendruck, Kenntnis der Krankengeschichte des Patienten, Computeroptometrie, Hornhauttopographie, Hornhautdicke und andere entsprechende Untersuchungen, die für die Operation erforderlich sind, usw. Patienten können den Anweisungen des Arztes folgen und nach der Erstdiagnose verschiedene Termine für eine Nachuntersuchung bei dem entsprechenden Experten vereinbaren. Bei den Nachuntersuchungen werden die Augen des Patienten vor der Operation weiter untersucht. Außerdem werden die physiologische Struktur und die Brechungsparameter der Augen genau gemessen und die Arbeits- und Lebenssituation des Patienten ermittelt. So können die Operationsexperten die am besten geeignete Operationsmethode festlegen und den besten Operationsplan für den Patienten entwickeln, um die Qualität der Operation sicherzustellen.Vorsichtsmaßnahmen während der Operation Myopieoperationen werden hauptsächlich an der Hornhaut durchgeführt. Auf der Hornhaut befinden sich keine Blutgefäße, dafür aber Nerven, sodass Sie während der Operation keine Schmerzen verspüren. Bei einer Myopie-OP ist die gute Mitarbeit des Patienten eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Operation. Daher sollten Patienten bei einer Myopie-OP auf folgende Punkte achten: 1. Entspannen Sie sich und seien Sie nicht nervös. 2. Kneifen Sie Ihre Augen nicht fest zusammen, bewegen Sie Ihre Augäpfel nicht willkürlich und halten Sie sie gemäß den Anweisungen des Arztes ruhig. 3. Während des kritischen Moments der Operation müssen Sie die Anweisungen des Arztes befolgen, dürfen nicht sprechen und sich nicht bewegen. 4. Während der Operation müssen Sie auf das blinkende rote oder grüne Fixierlicht starren. Auch wenn Sie das Fixierlicht nicht sehen können, bewegen Sie sich nicht. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes und bewegen Sie Ihre Augäpfel sanft, ohne den Kopf zu bewegen. 5. Berühren Sie den sterilisierten Operationsbereich nicht mit Ihren Händen, während Sie auf dem Operationstisch liegen. |
<<: Lokalisierte Neurodermitis
>>: Kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich Trachom habe?
Für Patienten ist die Behandlung von Diabetes das...
Einläufe zur Reinigung des Darms sind ebenfalls e...
Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Anäm...
Auch die Knochenpunktion ist eine gängige Diagnos...
Nächtliche Samenergüsse sind bei erwachsenen Männ...
Kopfschmerzen, die durch Kopfschütteln verursacht...
Junge Männer nutzen häufig den Coitus interruptus...
Dapoxetin kann bei der Linderung vorzeitiger Ejak...
Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...
Nachts zu schlafen ist ein Zustand der Erholung u...
Wenn man über Pusteln spricht, macht das die Leut...
Im Alltag ist Bauchfett ein Problem, mit dem viel...
Impotenz ist eine weit verbreitete Männererkranku...
Obwohl Genitalwarzen bei Kindern selten sind, kön...
Genitalwarzen sind eine komplexe Erkrankung, die ...