Jeder sollte mit dem Stoma vertraut sein, besonders in Krankenhäusern sieht man es oft. Es ist ein kleiner Beutel, der zum Auffangen von Kot und Urin im Körper verwendet wird, wenn sich Menschen einer größeren Operation unterziehen. Nach einer größeren Operation wird ein Stoma angelegt, wenn man sich nicht bewegen kann. Dadurch werden Schäden durch Wundrisse aufgrund zufälliger Bewegungen vermieden. Die Schlafposition der Person mit Stoma muss eine andere sein als vorher. Was ist zu tun? Die „Schlafposition“ ist ein Thema, das Stomaträgern schon immer Sorgen bereitet hat. Gibt es nach dem Stoma einen Unterschied in der Schlafposition im Vergleich zu vor der Operation? 1. Kolostomie Ist bei Patienten mit Kolostomie die Schlafposition eine andere als vor der Operation? Sie können in jeder beliebigen Position schlafen, versuchen Sie aber, zum Auffangen des Stuhls mit Kolostomie in Seiten- oder Rückenlage zu schlafen. Durch die Bauchlage kann es leicht zu Verletzungen des Kolostomas kommen. Daher sollten einige Freunde, die es gewohnt sind, in Bauchlage zu schlafen, ihre Gewohnheiten ändern und in Rücken- oder Seitenlage schlafen. 2. Ileostomie Unterscheiden sich bei Patienten mit Ileostomie die Sitz- und Schlafpositionen von denen vor der Operation? Manche Menschen mit Ileostomie verspüren aufgrund chirurgischer Gründe, wie Analentfernung und unvollständiger Wundheilung, häufig Schmerzen und Unbehagen beim Sitzen. Sie können ein weiches Kissen oder ein Luftkissen auf dem Sitz verwenden, um die Schmerzen zu lindern. Der Stomabeutel muss 24 Stunden am Tag eng am Körper getragen werden und darf daher auch beim Schlafen nicht entfernt werden. Das Schlafen in Seiten- oder Rückenlage hat keine Auswirkungen auf das Ileostoma. Das Schlafen in Bauchlage kann jedoch Druck auf das Ileostoma ausüben und sollte vermieden werden. So viel wie möglich auf der rechten Seite liegen (zur Seite des Ileostomas hin) Darauf sollten Sie beim Schlafen achten: Der Stomabeutel sollte vor dem Schlafengehen entleert werden. Bei Durchfall und wässrigem Stuhl sollten Sie auf einen Urin-Stomabeutel umsteigen und diesen während des Schlafens an einen Urinbeutel am Bett anschließen. Um zu verhindern, dass der Stoma-Beutel ausläuft und das Bett verschmutzt, sollte das Bett gepolstert sein. 3. Urostomie Unterscheiden sich bei Patienten mit einem Stoma die Sitz- und Schlafpositionen von denen vor der Operation? Wenn Sie nach einer Stomaoperation sitzen, sollten Sie übermäßiges Beugen vermeiden, auf Ihre Schlafhaltung achten und versuchen, auf dem Rücken oder in der rechten Seitenlage zu liegen. Liegen Sie nicht auf dem Bauch, um eine Kompression des Stoma zu vermeiden. Vermeiden Sie im Stehen das Heben schwerer Gegenstände, da dies zu einer verstärkten Bauchspannung und zu einer Peri-Urostomiehernie führen kann. |
<<: Was tun, wenn der untere Rücken nach dem Plank-Training schmerzt?
>>: Was tun bei einer Stomahernie?
Es gibt chinesische Kräuterheilmittel, die Frauen...
Babys können ihre Schlafpositionen im Schlaf nich...
Magenxanthome sind gutartige Wucherungen, keine e...
Die häufigsten Symptome einer peripheren Neuritis...
Es ist unvermeidlich, dass ein Mensch im Laufe se...
Ingwer und braunes Zuckerwasser können beim Erwär...
Auch der Körper einer Frau zeigt in den frühen St...
Bleiben Sie Ihrem Glauben treu und hören Sie so s...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der geis...
Unter normalen Umständen kommt es bei der Stimula...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, über die man nu...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die vi...
Bupleurum ist ein sehr gutes traditionelles chine...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...
Denn man hat festgestellt, dass viele Patienten a...