Jeder wird krank. Nach einer Erkrankung muss jeder ein Arzneimittel einnehmen, um die durch die Krankheit verursachten Beschwerden oder Schmerzen zu lindern. Viele Menschen achten jedoch bei der Einnahme von Medikamenten nicht auf die Zeit und andere Aspekte. Obwohl das Medikament noch wirksam sein kann, ist seine Wirksamkeit oft stark reduziert. Wissen Sie beispielsweise, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie Medikamente einnehmen? Wenn Sie es noch nicht wissen, dann kommen Sie und finden Sie es heraus! Wie lange vor den Mahlzeiten sollte ich Medikamente einnehmen? Die Einnahme von Arzneimitteln vor den Mahlzeiten erfolgt in den meisten Fällen auf nüchternen Magen, normalerweise eine halbe bis eine Stunde vor den Mahlzeiten. Dadurch gelangt das Arzneimittel schneller in den Darm, wird leichter aufgenommen und die negativen Auswirkungen der Nahrung auf die Bioverfügbarkeit werden verringert. Bei Blutzuckermedikamenten verhält es sich jedoch anders. Schnell wirkendes Insulin beispielsweise muss vor den Mahlzeiten gespritzt und anschließend sofort eingenommen werden. Unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels dürfen Sie nichts essen oder eine Mahlzeit zu sich nehmen. Essen beeinträchtigt nicht nur die Aufnahme des Arzneimittels, sondern kann auch zu einer Verschlechterung der Eigenschaften des Arzneimittels führen. Es wird empfohlen, eine halbe Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels etwas zu essen. Manche Medikamente müssen nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Im Allgemeinen sollten Medikamente, die nach den Mahlzeiten eingenommen werden, etwa 30 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Dies kann die Reizung des Magen-Darm-Trakts durch das Medikament verringern und wirkt sich auch positiv auf die Aufnahme und Verwertung des Medikaments aus. Mahlzeit Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Heutzutage werden Medikamente in solche unterteilt, die vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden können. Um die Wirksamkeit des Arzneimittels zu maximieren, wird empfohlen, die Anweisungen sorgfältig zu lesen oder einen Arzt zu konsultieren, um den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme des Arzneimittels zu wählen, der für Magen und Darm von Vorteil ist und auch die Aufnahme des Arzneimittels gewährleisten kann. Generell ist die Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen nicht dasselbe wie die Einnahme vor den Mahlzeiten. Die Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen bedeutet, sie 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten einzunehmen; völlig nüchtern bedeutet, sie am frühen Morgen auf nüchternen Magen einzunehmen; die Einnahme von Medikamenten vor den Mahlzeiten bedeutet im Allgemeinen, sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einzunehmen. Die Einnahme von Arzneimitteln auf nüchternen Magen bedeutet, dass Sie Arzneimittel ohne Essen einnehmen, um sicherzustellen, dass nur das Arzneimittel in den Magen gelangt. Beispielsweise liegt die Zeit vor dem Schlafengehen abends weit entfernt vom Abendessen und Frühstück des nächsten Tages und erfüllt somit die Anforderung „nüchternen Magens“! Mit der Einnahme von Arzneimitteln vor den Mahlzeiten ist nicht gemeint, dass diese 5 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden müssen, sondern mindestens 15–30 Minuten vor den Mahlzeiten. Denn wenn es zu kurz vor den Mahlzeiten geschieht, vermischt es sich tatsächlich im Magen. Viele Menschen verstehen unter „vor den Mahlzeiten“ einfach „vor dem Verzehr einer Hauptmahlzeit“. Tatsächlich gilt die Einnahme von Medikamenten nach dem Verzehr von Snacks auch als „nach den Mahlzeiten“. |
<<: Symptome einer Vergiftung mit Dripping Guanyin
>>: Was sind die Symptome einer Leberrehydrierung?
Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit, die ...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens häufig...
Normalerweise wird die Haut rot, wenn es heiß wir...
Es gibt viele Gründe für das Abschälen der Fußsoh...
Auch das Gesicht ist ein Teil des menschlichen Kö...
Bei der Anwendung von Moxibustion zur Gesundheits...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist bei Männern ...
Impotenz ist eine weit verbreitete Männerkrankhei...
Manche Menschen haben im Leben jeden Tag warme Hä...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und verschie...
Verstopfung ist eine weit verbreitete Krankheit. ...
Die meisten Menschen erleiden im Laufe ihres Lebe...
Der Sommer kommt. Im heißen Sommer leiden viele M...
Allergien sind ein häufiges Symptom. Die Luftvers...
Die Warzen, die an den Händen von Kindern wachsen...