Werden Genitalwarzen auf den Fötus übertragen? Dies ist ein Thema, das viele Freundinnen beschäftigt. Dies liegt daran, dass sich bei Frauen, die eine normale Schwangerschaft haben und bei denen es keine Heilung gibt, viele Föten mit der Krankheit infizieren. Tatsächlich sind Genitalwarzen nicht erblich bedingt. Der Fötus wird während der Geburt über die Genitalien mit der Krankheit infiziert. Aus diesem Grund empfehlen Experten Patientinnen, erst nach der Heilung der Krankheit schwanger zu werden, um Unglück für die Familie zu vermeiden. Der Grund, warum Genitalwarzen dem Fötus schaden können, liegt darin, dass sie hoch ansteckend sind und über die Mutter auf den Fötus übertragen werden können. Da sich Viren im Geburtskanal vermehren können, kann der Fötus während des normalen Geburtsvorgangs infiziert werden, was bei Säuglingen und Kleinkindern zu Genitalwarzen oder oralen Papillomaviren führen kann. Im Spätstadium der Schwangerschaft ist das Virusgewebe im betroffenen Bereich weiblicher Patienten mit Condyloma acuminatum relativ fragil. Bei Beschädigung durch Reibung kommt es zu Blutungen. Daher kann es bei manchen Frauen während der vaginalen Entbindung zu starken Blutungen kommen. Darüber hinaus vermehrt sich das Virus während der Schwangerschaft schneller und kann Gebärmutterhalskrebs-Epitheltumoren verursachen. Obwohl der Fötus bis zu einem gewissen Grad vor einer Infektion geschützt werden kann, können während der Geburt die weiblichen Geschlechtsorgane infiziert werden, was zu Läsionen anderer Organe führen kann. In der Vergangenheit erfolgte die intrauterine Infektion über die Plazenta und es wird allgemein angenommen, dass der Fötus durch das Verschlucken von Fruchtwasser, das das Virus enthielt, infiziert wurde. Herzliche Erinnerung: Wenn einer der Ehepartner an Genitalwarzen leidet, sollten beide Ehepartner gemeinsam behandelt werden, um eine erneute Infektion und Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Wenn innerhalb von drei Monaten nach der Behandlung keine Anzeichen eines Rückfalls auftreten, wird Patientinnen empfohlen, sich für eine normale Schwangerschaft zu entscheiden, um die Gefahr einer Übertragung der Krankheit auf den Fötus zu verringern. |
<<: Können Patienten mit Genitalwarzen Sport treiben?
Im wirklichen Leben ernähren sich viele Menschen ...
Jeder weiß, dass eine rote Nase das Aussehen eine...
Taraxacum multifidum ist eine einzigartige Löwenz...
Bei nächtlichem Samenerguss handelt es sich nicht...
Eine Blockade der Eileiter ist für die Frau eine ...
Mittlerweile dürfte jeder die Seegurke kennen. Si...
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Engelwurzpul...
Manche Freunde wachen morgens auf, schauen in den...
Unter welchen Umständen entstehen Genitalwarzen? ...
Akne tritt auch häufig an den Armen auf. Wenn Sie...
Ab welchem Alter kommt es bei Jungen zum nächtl...
Da das Tempo beim Sex zunimmt, leiden viele junge...
Das Wachstum von Akne ist nicht festgelegt. Sie k...
Die Handgelenkschmerzen, über die wir oft spreche...
Das Gehirn ist für uns Menschen sehr wichtig, den...