Eine kalte Gebärmutter kommt bei Frauen sehr häufig vor und ist sehr schädlich. Sie verursacht häufige Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden und beeinträchtigt die normale Fruchtbarkeit. Eine Gebärmuttererkältung ist nicht leicht zu behandeln und bedarf einer langfristigen Behandlung, um eine allmähliche Besserung herbeizuführen. Beifuß hat eine umfassende Wirkung und ist auch bei der Regulierung von Gebärmutterkälte sehr wirksam. Wie kann man Beifuß zur Behandlung einer Gebärmuttererkältung verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an. Beifuß, auch als Wermutblätter bekannt, hat die Wirkung, die Gebärmutter zu wärmen, Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern. Es hat eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Frauen, die an Menstruationsbeschwerden, Dysmenorrhoe und anderen durch Gebärmutterkälte verursachten Krankheiten leiden. Im Normalfall kann Beifuß gezielt zur Regulierung der Gebärmutterkälte bei Frauen eingesetzt werden. 1. Beifuß-Ingwer-Tee 5 Gramm Beifußblätter, 5–8 Scheiben Ingwer und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Die Beifußblätter waschen, in einen Schmortopf geben, eineinhalb Schüsseln Wasser dazugeben, die Ingwerscheiben hineingeben, bei starker Hitze aufkochen, braunen Zucker dazugeben, dann bei geringer Hitze aufkochen, den Rückstand abfiltern und die Suppe trinken. Wirkung: Beifuß wärmt die Meridiane, entfernt Feuchtigkeit und vertreibt Kälte; Ingwer regt das Schwitzen an, lindert äußere Symptome und vertreibt die Kälte. Dieses Rezept hat eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Gebärmutterkälte und kann die Durchblutung fördern, Kälte vertreiben und Schmerzen lindern sowie kalte Hände und Füße lindern. 2. Beifuß und braunes ZuckerwasserKochen Sie entsprechende Mengen Beifuß und braunen Zucker zusammen in Wasser, entfernen Sie den Rückstand und trinken Sie die Suppe. Achten Sie darauf, dass Sie zum Kochen keinen Eisentopf verwenden, da der Beifuß sonst seine medizinischen Eigenschaften verliert. Wirkung: Wärmt die Gebärmutter, vertreibt Kälte und beseitigt Blutstauungen. Wenn Frauen mit Gebärmutterkälte 3 Tage vor der Menstruation trinken, kann dies den Ausfluss von schmutzigem Blut während der Menstruation fördern und Dysmenorrhoe vorbeugen und behandeln. 3. Gekochte Eier mit Beifußblättern 2 Eier und entsprechende Menge Beifußblätter. Die Beifußblätter waschen, in einen Topf geben und aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen und die Eier unterrühren. Nachdem die Eier gar sind, braunen Zucker hinzufügen und leicht weiterkochen lassen. Funktion: Erwärmt die Gebärmutter und die Meridiane, reguliert Qi und Blut, vertreibt Kälte und Feuchtigkeit und behandelt Menstruationsbeschwerden. 4. Beifuß, Jujube und braunes Zuckerwasser Eine kleine Handvoll Beifußblätter und Wolfsbeeren, 6 Datteln, 6 Longans und eine angemessene Menge brauner Zucker. Alle Zutaten mit Wasser waschen, in einen Topf geben, 3 große Schüsseln Wasser dazugeben und aufkochen. Nach dem Aufkochen bei starker Hitze 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann braunen Zucker hinzufügen. Funktion: Nährt das Blut und füllt Qi wieder auf, wärmt die Meridiane und vertreibt Kälte und ist sehr wirksam beim Erwärmen der Gebärmutter. 5. Beifuß-Hühnersuppe 1 altes Huhn, 15 Gramm Beifuß und eine entsprechende Menge Reiswein. Bereiten Sie das alte Huhn vor und geben Sie es zusammen mit den gewaschenen Moxablättern in einen Schmortopf. Fügen Sie die entsprechende Menge Reiswein und Wasser hinzu. Decken Sie den Schmortopf ab und lassen Sie das Huhn drei Stunden lang im Wasser schmoren, bis es gar und zart ist. Würzen Sie es. Funktion: Nährstoffmangel beheben, Qi und Blut auffüllen, Gebärmutterkälte, Amenorrhoe, anhaltende Menstruationsblutung, spärliche Durchblutung und blasse Haut usw. lindern. Andere Möglichkeiten, Beifuß zum Erwärmen der Gebärmutter zu verwenden1. Ein Fußbad in Beifußblättern kann bei Gebärmutterkälte helfen 50 Gramm frischer Beifuß oder 30 Gramm getrockneter Beifuß reichen aus. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und dann die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzufügen. Wenn die Temperatur etwa 40 bis 50 °C erreicht hat, darin jedes Mal etwa 20 Minuten lang die Füße einweichen. Es kann Qi und Blut regulieren, Kälte und Feuchtigkeit vertreiben und die Meridiane erwärmen und reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Füße nicht zu lange in Moxablättern einweichen, da dies leicht zu einem virtuellen Feuer und Kälteübel führen kann, was zu einer unzureichenden Blutversorgung führt. Wenn Ihr Körper sehr kalt und feucht ist, können Sie Ihre Füße außerdem einmal pro Woche einweichen und anschließend eine Tasse Ingwer- und roten Datteltee trinken, um die Kälte zu beseitigen, ohne die Gase abzulassen. 2. Moxibustion Akupunkturpunkte mit Moxa-Sticks Verwenden Sie Moxa-Stäbchen aus Beifuß, um die Akupunkturpunkte 30 Minuten lang zu erwärmen. Im Allgemeinen können Sie Moxa-Stäbchen verwenden, um die Akupunkturpunkte zu erwärmen. Der Qihai-Punkt, der 1,5 Zoll direkt unter der Mitte des Nabels liegt, und der Guanyuan-Punkt, der 3 Zoll direkt unter der Mitte des Nabels liegt. Sie können spezielle Moxa-Stäbchen verwenden, um die Akupunkturpunkte zu erwärmen, was bei der Behandlung von Gebärmutterkälte sehr wirksam ist. |
<<: Peeling zwischen den Zehen
>>: Der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Moxibustion zur Behandlung einer Gebärmuttererkältung
Die Schönheitswirkung von Vitamin E wird von viel...
Isatiswurzel ist ein medizinisches Mittel, da Isa...
Die traditionelle chinesische Medizin gibt den Me...
Bei Fußsohlengeschwüren kann man mit Medikamenten...
Gesichtslähmung ist eine Krankheit, bei der Muske...
Knochen haben die Funktion, den menschlichen Körp...
Niesen bei einer Erkältung ist ein häufiges Sympto...
Zu jedem Jahreszeitenwechsel werden in der dermat...
Bei Kindern sind die Lungen am häufigsten erkrankt...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
In unserem Leben sind die Handflächen vieler Mens...
Wenn sich Blasen in der Lunge befinden, kann es z...
Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für männliche...
Ekzeme sind die häufigste Erkrankung bei Säugling...
Wenn bei Freundinnen eine Anomalie während der Me...