Ungeformter Stuhl kommt eigentlich sehr häufig vor. Die Hauptsymptome sind kleine Mengen trockenen und harten Stuhls. Die Art des Stuhls kann nicht ignoriert werden. Das Auftreten dieses Phänomens hängt direkt mit unseren Essgewohnheiten zusammen. Die Hauptbestandteile der Ernährung haben einen großen Einfluss auf den Stuhl. Werfen wir einen Blick auf die Erkenntnisse zum Thema weicher Stuhl. Die Ursache für ungeformten Stuhlgang hängt stark von der Nahrung ab, die wir täglich zu uns nehmen. Wenn wir im Alltag hauptsächlich proteinreiche Nahrungsmittel wie Fleisch oder Nahrungsmittel mit hoher Viskosität wie Klebreis essen, wird unser Stuhl sehr klebrig und äußerst unangenehm. Essen wir allerdings mehr Vollkornprodukte und Gemüse, wird der Stuhl leicht fester, was zu häufigem Stuhlgang führt. Ungeformter Stuhl bedeutet nicht, dass der Stuhl dünn ist, sondern dass der Stuhl die Form von lockerem Schlamm hat und allgemein als dünner Kot bezeichnet wird. Anders als bei Durchfall kann es sein, dass die Häufigkeit des Stuhlgangs nicht oder nur geringfügig zunimmt; die Stuhlausscheidung verläuft ungleichmäßig oder es entsteht das Gefühl, dass der Stuhl nicht vollständig ausgeschieden wird und der Stuhl ist klebrig und unangenehm. Die beiden können alleine oder abwechselnd existieren. Ungeformter Stuhl ist eines der typischen Symptome einer Enteritis. Zu den weiteren Symptomen einer chronischen Enteritis zählen: Darmknurren, Durchfall, blutiger Stuhl, Bauchschmerzen, Verstopfung, schaumiger Stuhl usw. Wenn der Stuhl über längere Zeit ungeformt ist und länger als eine Woche anhält, deutet dies auf eine organische Erkrankung hin. Darüber hinaus kann ungeformter Stuhl auch mit Medikamenten, emotionalem Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, abnormaler Dickdarmmotilität, Funktionsstörungen des Dünndarms sowie abnormaler Speiseröhren- und Gallenblasenmotilität zusammenhängen. Es gibt viele Gründe für weichen Stuhl. In unserem täglichen Leben ist die Ernährung der Hauptfaktor. Im Interesse unserer körperlichen Gesundheit und der Aufnahme von Nährstoffen in unseren Körper müssen wir verstehen, wie die Ernährung anregt. Die Beibehaltung vernünftiger Essmuster und -gewohnheiten wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. |
<<: Symptome einer Mandelentzündung
Die Rolle der Milz für die Körperfunktionen des M...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft scheinen sex...
Es gibt viele Arten von vorgeburtlichen Untersuch...
Können Männer mit Impotenz schwanger werden? Dies...
Eigentlich ist es normal, dass Kinder kein Fieber...
Kapillaren sind ein unverzichtbarer Bestandteil u...
Fettleibigkeit ist eine schreckliche Krankheit. F...
Die Aneignung gesundheitserhaltender Kenntnisse u...
Fieber ist ein sehr gefährliches Symptom einer Er...
Die zerebrale Gefäßstenose ist eine kardiovaskulä...
Wenn wir hungrig sind, wollen wir natürlich essen...
Einige Freundinnen, die Schönheitspflege betreibe...
Die meisten Freundinnen leiden aufgrund eines Qi-...
Bei den meisten Frauen wird bei einer gynäkologis...
Heutzutage verwenden immer mehr Menschen entfeuch...