Talgzysten an der Vulva werden auch Vulvaatherome genannt. Die meisten Talgzysten an der Vulva entstehen durch eine Verstopfung der Drüsengänge. Sie sind im Allgemeinen erbsen- oder bohnengroß. Bei schweren Talgzysten an der Vulva können sich Zysten bilden. Durch orale Medikamente werden die Talgzysten nicht beseitigt. Am besten werden die Zysten durch eine minimalinvasive Operation entfernt. Obwohl es sich bei der Talgzyste der Vulva um eine gutartige Zyste handelt, sollten wir sie nicht auf die leichte Schulter nehmen und frühzeitig eine Behandlung anstreben. Behandlung von Atherom 1. Chirurgische Behandlung Im Allgemeinen ist die Operation die häufigste Methode zur Entfernung von Zysten. Dies ist allerdings bei etwas größeren Zysten am besten geeignet. Bei kleineren Zysten sollte eine Operation nicht in Betracht gezogen werden. Auch die chirurgische Behandlung von Zysten ist sehr gründlich und angenehm. Deshalb sollten Patienten mit Zysten nicht zu stark psychisch unter Druck gesetzt werden. Behalten Sie einfach einen normalen Geist. Arbeiten Sie aktiv mit dem Arzt zusammen und leisten Sie keinen Widerstand. Die Stimmung des Patienten während der Operation ist sehr wichtig. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Manche Freunde denken vielleicht, dass die chirurgische Behandlung einer kleinen Zyste zu riskant sei. Derzeit können wir eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin in Betracht ziehen. Die konkrete Vorgehensweise besteht darin, eine bestimmte Menge Sandingwer zu finden, die Rhizome zu nehmen, sie zu mahlen und zu Saft zu pressen. Tragen Sie den Saft anschließend zwei- bis dreimal täglich auf die Zystenstelle auf. Nach etwa einer Woche werden Sie feststellen, dass die Zyste deutlich kleiner geworden ist und schließlich verschwunden ist. 3. Es gibt immer noch viele Behandlungsmöglichkeiten für Zysten . Der Schlüssel liegt darin, die Behandlungsmethode zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Beispielsweise verursachen einige kleinere Zysten, wenn sie nicht dazu neigen, sich weiter zu entwickeln, keine Beschwerden für unseren Körper. Wir brauchen derzeit keine Behandlung. Halten Sie die Haut einfach trocken. Sie sollten sich angewöhnen, mehr Wasser zu trinken. Dies trägt nicht nur zur Genesung von der Krankheit bei, sondern ist auch sehr hilfreich für unseren Stoffwechsel.Talgzysten, wissenschaftlich Talgzysten genannt, sind eine häufige Erkrankung, die in der menschlichen Haut wächst. Sie haben einen Durchmesser von etwa 1 kg und nicht mehr als 5 kg. Sie sind gutartig und können ein Leben lang bestehen, ohne dem Körper Schaden zuzufügen, wenn keine Infektion auftritt. Talgdrüsenadenom ist selten und wächst ebenfalls in der menschlichen Haut. Seine frühen Symptome ähneln denen des Leprosarkoms. Es ist bösartig und kann, wenn es nicht im Frühstadium diagnostiziert und richtig behandelt wird, zur Ausbreitung von Krebszellen und zur Befall vieler Organe und sogar zum Tod führen. |
<<: Welche Gefahren bergen Kopfhautzysten?
>>: Ist ein Auge nach einer Doppellid-OP mit vergrabener Naht geschwollen?
Patienten mit Frakturen benötigen eine manuelle R...
Leberfäule ist eine durch Parasiten verursachte K...
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...
Hirninfarkte treten normalerweise bei Menschen mi...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete und häufi...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Heilsteine haben eine großartige Schönheitswirk...
Die Menstruation ist eine Sache, die die Frau ein...
Sophora flavescens ist ein sehr verbreitetes Heil...
Die Traditionelle Chinesische Medizinkultur unser...
Studien haben ergeben, dass Neurasthenie viele Er...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Behandlung von Hühneraugen ist immer noch rel...
Hat jeder schon einmal chinesische Medizin eingen...
Muss man sich ausruhen, wenn man Feigwarzen hat? ...