So behandeln Sie gelbe Flecken auf den Augen

So behandeln Sie gelbe Flecken auf den Augen

Heutzutage scheinen die Menschen immer abhängiger von Mobiltelefonen zu sein. Die Menschen starren auf dem Weg zur Arbeit auf ihr Telefon und tun dies auch, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommen, was dazu führt, dass immer mehr Menschen an verschiedenen Augenkrankheiten leiden. Eine Reihe von Augenkrankheiten wie etwa visuelle Ermüdung, Katarakt, trockene Augen, Glaukom und Makuladegeneration gehören zunehmend zum täglichen Leben der Menschen. Unter ihnen entspricht die Makuladegeneration einem Augenkrebs, doch viele Menschen kennen diese Krankheit nicht.

1. Was ist die Makula?

Tatsächlich ist die Makula eine unverzichtbare normale Fundusstruktur des menschlichen Körpers. Sie ist hauptsächlich für die Sehfunktion verantwortlich und ist für unsere Form, Farbe und unser Sehvermögen verantwortlich. Die Welt ohne die Makula wäre dunkel.

  1. Die Gefahren der Makuladegeneration

    Diese Krankheit gilt im Westen als eine der Hauptursachen für Erblindung, doch in der breiten Öffentlichkeit unseres Landes ist das Wissen darüber sehr begrenzt, was letztlich zu sehr schwerwiegenden Folgen führt. Wenn im Makulabereich eine Anomalie vorliegt, führt dies zu schlechter Sicht. Jegliche Läsionen der Makula, wie Ödeme und Blutungen, beeinträchtigen die Bildgebung.

    3. Ursachen der Makuladegeneration

    1. Genetische Faktoren oder Genmutationen, wie z. B. die Geburt ohne Makula (ein angeborener Makuladefekt), führen dazu, dass der Makulabereich sehr dünn wird.

    2. Es wird durch verschiedene Entzündungen verursacht. Die Ursachen sind sehr komplex. Einige sind ansteckend, andere nicht ansteckend. Sie verursachen Makulaläsionen im Makulabereich. Solche Situationen erfordern besondere Aufmerksamkeit von Menschen am Arbeitsplatz.

    3. Altersbedingte Makuladegeneration: Die Prävalenzrate steigt mit dem Alter. Wenn Sie nach dem 50. Lebensjahr einen Sehverlust feststellen, müssen Sie auf eine Makuladegeneration achten.

    Behandlung der Makuladegeneration

    1. Antioxidantienbehandlung: Die orale Verabreichung von Vitamin C und Vitamin E kann Zellschäden durch freie Radikale verhindern, Fotorezeptorzellen schützen und als Nährstoff für das Netzhautgewebe wirken.

    2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Die traditionelle chinesische Medizin hat eine Anti-Aging-Wirkung, verbessert die Mikrozirkulation und hat eine gute Wirkung auf den atrophischen Typ dieser Krankheit.

    3. Lasertherapie: Nutzen Sie die vom Laser erzeugte Wärmeenergie, um abnormale neue Blutgefäße im Makulabereich zu zerstören. Schon eine geringe Überdosis Laser kann die Sehfunktion erheblich beeinträchtigen, daher ist Vorsicht geboten.

    4. Photodynamische Therapie: Bei der photodynamischen Therapie wird ein bestimmter Photosensibilisator in das Blut des Patienten injiziert. Diese Therapie ist derzeit international eine bequeme, sichere und wirksame Methode.

    5. Chirurgische Behandlung: wie Resektion der subretinalen neovaskulären Membran, Makulatranspositionschirurgie, Netzhauttransplantation usw.

    5. Vorbeugung von Makuladegeneration

    1. Hören Sie mit dem Rauchen auf. Das Erkrankungsrisiko ist bei Rauchern doppelt so hoch wie bei Nichtrauchern.

    2. Der maßvolle Verzehr von Karotten, Mais und grünem Blattgemüse kann die Makula der Augen schützen.

    3. In Umgebungen mit besonders starkem Licht wird das Tragen einer Sonnenbrille empfohlen.

    6. Tipps zur Selbstdiagnose einer Makuladegeneration

    Im Alltag können Sie Ihre Makula jederzeit und überall überprüfen. Bedecken Sie abwechselnd Ihre Augen und schauen Sie dann auf Türrahmen, Fensterrahmen und Telefonmasten, um zu sehen, ob sie verbogen sind. Oder schauen Sie auf ein Objekt, um zu sehen, ob in der Mitte etwas Dunkles ist. Achten Sie besonders auf mehrere gerade Objekte. Wenn sie verbogen oder schräg sind, deutet dies auf ein Problem hin und Sie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Aus Versehen Toilettenwasser in die Augen bekommen

>>:  Warum treibt mir der Wind die Tränen in die Augen?

Artikel empfehlen

Warum wachsen die Mandeln?

Bei der Tonsillenhyperplasie handelt es sich um e...

Können männliche Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine relativ schwer zu behande...

BCG-Impfung

Eltern haben vor allem Angst, dass ihre Kinder kr...

Warum zitterst du am ganzen Leib?

Wenn es in unserem Leben beispielsweise plötzlich ...

So lagern Sie Safran

Wir müssen wissen, wie man gute medizinische Mate...

Das perfekte Sommer-Match birgt fatale Risiken

Sind für dich neben Wassermelone und Eis auch Fli...

Welche Art von Injektion wird normalerweise für Gicht-Injektion verwendet

Gicht ist eine weit verbreitete Krankheit. Es gib...

Magnesiumsulfatkompresse

Magnesiumsulfat ist eine relativ häufige Verbindu...

Was tun, wenn Ihr Blutdruck instabil ist?

Der Blutdruck in unserem menschlichen Körper schw...

Was sind die Anzeichen für ein Taubheitsgefühl in den Fußsohlen?

Jeder sollte auf Taubheitsgefühle in den Fußsohle...

Ist Koagulopathie erblich bedingt?

Die Konsumkoagulopathie ist ein Syndrom, keine ei...

Hatten Sie in letzter Zeit dumpfe Schmerzen im Unterleib?

Viele Frauen haben diese Situation im Leben schon...

Mein Hintern tut weh wie ein Krampf

Beinkrämpfe sind im Alltag recht häufig. Medizini...

Was sind die Symptome einer chronischen Adnexitis?

Adnexitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen,...