Aus Versehen Toilettenwasser in die Augen bekommen

Aus Versehen Toilettenwasser in die Augen bekommen

Im Sommer kommt es auch zu den häufigsten Mückenstichen. Da die Inhaltsstoffe von Blütenwasser Hitze ableiten und entgiften, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern können, verwenden viele Menschen Blütenwasser, um Stichen vorzubeugen, oder tragen es auf die Stichstelle auf, um Hautbeschwerden zu lindern. Manche Menschen bekommen beim Sprühen versehentlich Toilettenwasser in die Augen. Wenn die Augen durch die chemischen Bestandteile des Toilettenwassers, wie Alkohol und Duftstoffe, gereizt werden, kommt es zu Tränen, Schmerzen und anderen Erscheinungen.

1. Was tun, wenn Toilettenwasser in die Augen gelangt?

1. Mit klarem Wasser abspülen

Wenn Toilettenwasser in die Augen gelangt, werden die Augen rot, geschwollen, schmerzen und tränen. Dies ist eine normale Reaktion der Augen auf äußere Reize. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Augen sofort mit viel Wasser ausspülen, um die Konzentration des Toilettenwassers in den Augen zu verringern und die Reizreaktion zu reduzieren.

2. Reiben Sie Ihre Augen nicht

Wenn Toilettenwasser in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese mit klarem Wasser aus und reiben Sie Ihre Augen nicht. Auf Ihren Händen befinden sich Bakterien und der Bereich um Ihre Augen, der durch das Toilettenwasser gereizt wird, hat eine schwächere Widerstandskraft. Wenn Sie Ihre Augen ständig reiben, können Sie sich leicht mit Bakterien infizieren, die Entzündungen verursachen können.

3. Augentropfen

Wenn Toilettenwasser in Ihre Augen gelangt, sollten Sie Ihre Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen und dann ein paar Tropfen antibiotischer Augentropfen oder entzündungshemmende Augentropfen verwenden, um die Augäpfel auszuspülen und so Augeninfektionen und -entzündungen vorzubeugen. Obwohl Toilettenwasser keine ätzenden Substanzen enthält, kann es bei Eindringen einer großen Menge zu Augenentzündungen kommen.

4. Krankenhausbesuch

Wenn sich die Beschwerden an den Augen nach einer Reihe von Behandlungen nicht bessern, sondern sogar schlimmer werden (z. B. Entzündungen, Schwellungen, Rötungen, Schmerzen usw.), sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Blütenwasser

1. Nicht nach Mückenstichen anwenden

Blütenwasser enthält den Inhaltsstoff Imonin, der Mücken die Wahrnehmung von Stichen auf Menschen nehmen und ihnen so vorbeugen kann. Wenn Sie jedoch nach einem Mückenstich Blütenwasser verwenden, werden die lokalen Symptome dadurch nicht gelindert. Es kann sogar Hautallergien auslösen und die Symptome verschlimmern. Verwenden Sie daher nach einem Mückenstich kein Blütenwasser.

2. Verwenden Sie es nicht für eine lange Zeit oder in großen Mengen

Toilettenwasser enthält Alkohol. Wenn es auf den Körper aufgetragen wird, entzieht die Verdunstung des Alkohols dem Körper Wärme und erzeugt ein kühles Gefühl. Langfristiger und übermäßiger Gebrauch führt jedoch zu Schweißstörungen an der Körperoberfläche, schlechtem Schwitzen und schlechter Wärmeausscheidung im Körper, was leicht zu einem Hitzschlag führen kann.

3. Nach der Anwendung von offenem Feuer fernhalten

Blütenwasser enthält 75 % Alkohol und ist entflammbar. Verwenden Sie daher unmittelbar nach der Anwendung des Blütenwassers keine offenen Flammen. Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass es von Feuerquellen ferngehalten wird und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf.

4. Vor Gebrauch durch Kinder verdünnen

Blütenwasser enthält viele reizende Inhaltsstoffe und Kinderhaut ist empfindlich. Wenn es direkt auf die Haut aufgetragen wird, verursacht es bei Kindern Reizungen und Unbehagen. Daher sollte es vor der Anwendung bei Kindern fünfmal verdünnt werden.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen durch einen Stromschlag schmerzen?

>>:  So behandeln Sie gelbe Flecken auf den Augen

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome eines multiplen Myeloms?

Das multiple Myelom hat große Auswirkungen auf di...

Aconitum und Impotenz

Der Name eines chinesischen Kräuterheilmittels vo...

Rote Flecken im Gesicht des Kindes

Wenn rote Flecken im Gesicht von Kindern auftrete...

Was tun, wenn Ihr Nacken aufgrund einer zervikalen Spondylose steif wird?

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose ist für...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorzeitiger Ejakulation?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung vorzeitige...

Was tun bei gelbem Ausfluss und Krusten hinter dem Ohr?

Wenn das Ohr mit Bakterien infiziert ist, beeintr...

Welche Gefahren birgt eine vorzeitige Ejakulation?

Welche Gefahren birgt vorzeitiger Samenerguss? Wi...

Was sind die Vorteile der Akupressur?

Wir alle wissen, dass Akupunktmassage eine Behand...

Was darf man bei Harnsteinen nicht essen?

Es gibt viele häufige Krankheiten. Bei der Behand...

Wie wird eine sexuelle Funktionsstörung diagnostiziert?

Wie wird eine sexuelle Dysfunktion diagnostiziert...

Acht Tipps zum Aufhellen und Entfernen von Sommersprossen für helle Haut

Das Auftreten von Flecken im Gesicht ist wahrsche...

Wie behandelt man Analleckage?

Analleckage ist ein häufiges Problem im Analberei...

Können Feigwarzen über die Hände übertragen werden?

Genitalwarzen sind eine Infektionskrankheit, die ...