Wie erkenne ich, ob ich ein Leberproblem habe?

Wie erkenne ich, ob ich ein Leberproblem habe?

Dennoch müssen Sie für einige Fachuntersuchungen ins Krankenhaus, da manche Diagnosen nur grob gestellt werden können. Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers und hat eine entgiftende Funktion. Manche Tests sind nicht besonders genau. Vertrauen Sie daher nicht blind den Testergebnissen, da diese ungenau sein können. Einige Tests weisen auf Leberprobleme hin und können durch weitere Tests besser ausgeschlossen werden. Tatsächlich können auch einige körperliche Beschwerden auf Leberprobleme hinweisen.

Normalerweise werden Leberfunktionstests und B-Ultraschall durchgeführt

Leberfunktionstests sind nicht allumfassend und unterliegen gewissen Einschränkungen. Folgende drei Punkte müssen beachtet werden:

① Die Empfindlichkeit von Leberfunktionstests ist begrenzt und die kompensatorische Reservekapazität der Leber ist sehr stark. Daher bedeuten normale Leberfunktionstests nicht unbedingt, dass keine Lebererkrankung vorliegt.

②Einige Indikatoren in Leberfunktionstests sind nicht spezifisch, sodass eine abnormale Leberfunktion nicht unbedingt auf eine Lebererkrankung hinweist.

③Die Aktivität von Serumenzymen ist ein sehr wichtiges Kriterium, spiegelt jedoch nicht die Leberfunktion wider. Enzymindikatoren sind nur eine Schätzung der Integrität von Leberzellen.

Kurz gesagt können Leberfunktionstests nur als Hilfsmittel zur Diagnose von Leber- und Gallenerkrankungen eingesetzt werden. Um eine korrekte Diagnose der Erkrankung zu stellen, muss eine umfassende Analyse in Kombination mit der Anamnese, einer körperlichen Untersuchung und bildgebenden Verfahren durchgeführt werden.

Signal 1:

Die Nageloberfläche weist erhabene Rillen oder Vertiefungen auf. In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass „die Leber die Sehnen steuert“ und die Nägel Teil dieser „Sehnen“ sind. Wenn sich also Giftstoffe in der Leber ansammeln, führt dies zu deutlichen Anzeichen an den Nägeln.

Signal 2:

Trockener Mund, bitterer Geschmack, Mundgeruch

Wenn Sie morgens aufwachen, haben Sie einen trockenen, bitteren und schlechten Atem. Laut der traditionellen chinesischen Medizin wird bitterer Geschmack im Mund hauptsächlich durch eine Stagnation des Leber-Qi verursacht. Die Ansammlung übelriechender Giftstoffe im Körper führt häufig dazu, dass sogar der Atem muffig und übelriechend riecht.

Signal drei :

Migräne, Akne auf beiden Seiten des Gesichts und Dysmenorrhoe

Die Seiten des Gesichts und der Unterbauch sind die „Gerichtsbezirke“ des Lebermeridians und des Gallenblasenmeridians. Wenn die Leber nicht reibungslos entgiftet, treten natürlicherweise Probleme wie Migräne und Akne auf den Wangen auf.

Signal 4:

Hartnäckige Akne

Die Ansammlung von Giftstoffen in der Leber kann zu einem Hormonungleichgewicht und endokrinen Störungen führen, die wiederum Hautprobleme wie Akne verursachen können. Diese Akne entsteht allerdings durch die Ansammlung von Giftstoffen in der Leber und kann nicht durch eine einfache äußere Reinigung beseitigt werden.

Signal fünf:

Anfällig für Allergien

Wenn Sie normalerweise gegen viele Dinge nicht allergisch sind, aber plötzlich eine „allergische Konstitution“ entwickeln, sollten Sie auf die Gesundheit Ihrer Leber achten. Denn die Leber produziert Antikörper zur Bekämpfung von Allergenen. Wenn die Leber zu „streiken“ beginnt, wird die Widerstandskraft des Körpers gegen bestimmte Allergene geschwächt und das Gehirn reagiert mit der Produktion von Histamin. Wenn sich über einen längeren Zeitraum zu viel Histamin im Körper ansammelt, treten allergische Symptome wie Kopfschmerzen, Juckreiz und Schwindel auf.

Signal sechs:

Rote, blutunterlaufene Augen

Das Leberfeuer bzw. das böse Qi der Windhitze steigt entlang des Lebermeridians auf und erreicht die Augen, was zu stärkerer Reizung und Rötung der Augen führt. Wenn übermäßiges Leberfeuer die Augen erreicht, kann es zu Augenentzündungen und zur Entstehung roter, blutunterlaufener Augen führen.

Signal sieben:

Dunkelgesichtige „gelbgesichtige Frau“

<<:  Schmerzen im Leberbereich und häufiges Furzen

>>:  Das beste Medikament zur Reparatur von Leberzellen

Artikel empfehlen

Gesundheitsmaßnahmen für Patienten mit Spermatorrhoe

Vielen männlichen Freunden fällt es schwer, über ...

Die Hodenhöhe ist unterschiedlich

Man kann sagen, dass die Hoden der am zweithäufig...

Sind Schwefel-Thermalquellen wirksam?

Heiße Quellen, ich glaube, jeder sollte sie kenne...

Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Die Hand ist das am härtesten arbeitende Organ un...

Pocht die linke Seite Ihres Kopfes vor Schmerzen?

Kopfschmerzen sind eine relativ häufige Erkrankun...

Zwei Monate altes Baby hat Wasser in den Ohren

Die Organe von Neugeborenen sind noch nicht ausge...

Welches Medikament sollten Frauen gegen Schmerzen beim Wasserlassen einnehmen?

Tatsächlich leiden Frauen im Normalfall häufiger ...

Kennen Sie diese Tipps zum Aufhellen im Sommer?

Perlenpulver http://www.cndzys.com/yinshi/ningmeng...

Sind die Kosten für die Behandlung von Genitalwarzen sehr hoch?

Die Übertragung von Genitalwarzen erfolgt hauptsä...

Vergrößerte Mandeln

Tonsillenhypertrophie ist eine relativ häufige Er...

Welche Tabus gelten beim Trinken von amerikanischem Ginseng?

Der Verzehr von amerikanischem Ginseng kann die V...

Maßnahmen zur Linderung des psychischen vorzeitigen Samenergusses

Psychisch bedingter vorzeitiger Samenerguss macht...

Wie behandelt man Furunkel?

Was im Alltag als Furunkel bezeichnet wird, heißt...