Ablauf einer Muttermalentfernung

Ablauf einer Muttermalentfernung

Was sind die Nachteile einer Operation zur Muttermalentfernung? Jeder möchte ein strahlendes und schönes Aussehen haben, aber wenn er mit dem Problem der Muttermalentfernung konfrontiert wird, möchte jeder eine Operation zur Muttermalentfernung wählen oder sie ignorieren oder ihnen Beachtung schenken und sie von selbst wachsen lassen. Das Wachstum einiger Muttermale hat jedoch große Auswirkungen auf unser Leben. Im Folgenden wird daher die Operation zur Muttermalentfernung für jedermann vorgestellt.

1. Name der Praxis

Operation zur Entfernung von Muttermalen im Gesicht

2. Aliase

Operation zur Entfernung von Muttermalen im Gesicht

3. Klassifizierung

Abteilung für Stomatologie/Orale und maxillofaziale Tumorchirurgie/Orale und maxillofaziale benigne Tumorchirurgie

IV. Überblick

Pigmentnävus sind häufige gutartige Hautveränderungen, die in etwa 40 % der Fälle im Gesicht auftreten. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich, jedoch sollten häufige Reizungen vermieden werden.

5. Indikationen

Bei pigmentierten Nävi an leicht reizbaren Stellen sowie an Lippen, Nase etc. sollte eine operative Entfernung in Erwägung gezogen werden. Wenn Sie feststellen, dass ein pigmentierter Nävus schnell wächst, sein Pigment dunkler wird, er juckt, Geschwüre bildet, blutet und auf der Haut um den Nävus herum Melaninflecken auftreten, sollten Sie die Möglichkeit einer Bösartigkeit in Betracht ziehen und ihn unverzüglich operativ entfernen lassen. Sobald es zu einer malignen Transformation kommt, ist eine rechtzeitige und umfassende Resektion erforderlich.

6. Präoperative Vorbereitung

Bereiten Sie die Haut wie gewohnt vor. Bei Verdacht auf Bösartigkeit sollte vor der Operation eine Gefrierschnittpräparation durchgeführt und ein Operationsplan zur Wundheilung nach umfassender Resektion der Läsion erstellt werden.

7. Anästhesie und Körperposition

Im Allgemeinen wird eine lokale Infiltrationsanästhesie angewendet. Kinder können zwischen einer Grundanästhesie und einer örtlichen Betäubung wählen. Die Operationsposition kann liegend oder sitzend sein.

8. Chirurgische Schritte

1. Einschnitt

Die Schnittführung richtet sich nach der Größe der Läsion. Bei kleineren Läsionen kann ein spindelförmiger Einschnitt in die normale Haut 1 bis 2 mm außerhalb des Muttermalrands in Richtung der Hautstruktur vorgenommen werden. Wenn der pigmentierte Nävus flächenmäßig größer ist, kann er durch schrittweise Exzision entfernt werden. Das heißt, bei der ersten Operation wird nur eine spindelförmige Exzision im Bereich des pigmentierten Nävus durchgeführt und 1/2 bis 1/3 der Läsion entfernt und anschließend vernäht. Eine zweite Resektion und Naht wird 3 bis 6 Monate später durchgeführt. Im Allgemeinen kann nach 2 bis 3 Resektionsoperationen eine vollständige Resektion erreicht werden. Allerdings ist diese Methode bei Junction-Nävi (mit Ausnahme von juvenilen Junction-Nävi) nicht anwendbar. Wenn der pigmentierte Nävus großflächig vorhanden ist, kann er auf einmal vollständig entfernt werden und zur Heilung kann ein Vollhauttransplantat oder ein Hautlappen auf die Wunde transplantiert werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass Junction-Nävus eine maligne Transformation durchlaufen können. Daher sollte ein Schnitt auf der normalen Haut mehr als 3 mm über den Rand des Nävus hinaus vorgenommen werden und die gesamte Haut sollte in einem Rutsch entfernt werden.

2. Resektion von erkranktem Gewebe

Entsprechend der Schnittführung wird die Hautschicht direkt bis zur Unterhautschicht durchtrennt und anschließend eine scharfe Trennung in der Unterhautschicht vorgenommen, um das erkrankte Gewebe zu entfernen.

3. Wundbehandlung

Nach vollständiger Blutstillung wurde die Unterhautgewebeschicht auf beiden Seiten des Wundrandes heimlich abgetrennt und anschließend das Unterhautgewebe und die Haut getrennt vernäht. Wenn die Wunde groß ist und nicht direkt genäht werden kann, kann eine freie Hauttransplantation oder eine Übertragung und Reparatur mit einem angrenzenden Hautlappen erfolgen. Es gibt auch Patienten, die sich einer Hautexpansionsoperation unterziehen, bei der das Hautgewebe neben dem Hautdefektbereich gedehnt wird, um einen neuen Lappen für die Übertragung und Reparatur der Wunde im Hautdefekt zu schaffen. Bei diesem Ansatz besteht der erste chirurgische Schritt in der Platzierung eines Hautexpanders. Zwei Wochen nach der Operation wird Wasser in den Hautexpander injiziert, und das Hautgewebe dehnt sich allmählich aus. Die Ausdehnungsdauer beträgt in der Regel 2 Monate. Die zweite Phase der Operation kann 2 Wochen nach der letzten Wasserinjektion durchgeführt werden. Der zweite Schritt der Operation ist die Lappenübertragung und Rekonstruktion. Zu diesem Zeitpunkt wird der pigmentierte Gesichtsnävus entfernt und der neu gebildete Hautlappen wird sofort übertragen, um die nach der Nävusentfernung entstandene Hautdefektwunde abzudecken.

IX. Was während der Operation zu beachten ist

Bei der Operation zur Entfernung von Muttermalen im Gesicht muss nicht nur darauf geachtet werden, dass das erkrankte Gewebe vollständig entfernt wird, sondern auch auf den Wundverschluss, insbesondere den Wundverschluss im Augen-, Nasen- und Mundwinkelbereich, um die Funktion der Gesichtsorgane nicht zu beeinträchtigen und Gesichtsdeformationen nicht zu verschlimmern. Nach der Entfernung des Lidspaltnävus sollte umgehend eine Tarsalplatten- und Hautreparaturoperation durchgeführt werden.

10. Postoperative Behandlung

Nach der Wundheilung bei der Exzision eines Gesichtsnävus mit freier Hauttransplantation oder Lappentransplantation sollten Antibiotika eingesetzt werden, um einer postoperativen Infektion vorzubeugen. Die Nähte wurden 9 bis 10 Tage nach der Operation entfernt. Bei einer direkten Naht können die Fäden jedoch 7 Tage nach der Operation entfernt werden.

11. Komplikationen

Die Hauptkomplikationen waren eine postoperative Infektion, eine freie Hauttransplantatnekrose und eine partielle Lappennekrose.

<<:  Schwarzer Leberfleck auf der Vorhaut

>>:  So entfernen Sie kleine schwarze Muttermale

Artikel empfehlen

Was ist der medizinische Wert von Salsola

Salsola kann den Blutdruck senken. Tierversuche h...

Kopfschmerzen in der Nähe der Schläfe

Wenn Sie nicht auf Ruhe achten, sich falsch ernäh...

Was sind juckreizstillende Salben für Kinder?

Bei Kindern mit Hautallergien und Ekzemen kommt e...

Was ist Nukleinsäure?

Der menschliche Körper benötigt viele Substanzen ...

Vaginaler Juckreiz und gelber Ausfluss

Die Öffnung der weiblichen Vagina befindet sich l...

Wie man mit Impotenz richtig umgeht

Impotenz, diese Krankheit tritt häufig in unserem...

Welche Gefahren birgt eine Depression?

Über die Gefahren einer Depression muss eigentlic...

Was verursacht Blutungen nach der Einnahme langwirksamer Verhütungsmittel?

Frauen müssen im Leben oft mit lästigen Dingen rec...

Was ist der Grund für nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...