Wenn Sie mit den Händen die Halswirbelsäule berühren und dabei eine Schwellung entdecken, sollten Sie darauf achten. Sie kann durch einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule verursacht werden. Sie kann auch durch eine zervikale Spondylolisthesis verursacht werden. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie können Akupunktur und Massage anwenden, um die Position zu verbessern. In diesem Zusammenhang muss die Behandlung in einem Fachkrankenhaus durchgeführt werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Rehabilitationspflegemethoden bei zervikaler Spondylose Die Rehabilitationstherapie ist eine unverzichtbare Behandlung bei zervikaler Spondylose. Sie spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Genesung des Patienten und kann Patienten helfen, ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. Lassen Sie sich jetzt von den Experten die Rehabilitationsmethoden bei zervikaler Spondylose vorstellen. 1. Massage: Die therapeutische Wirkung ist bei den meisten Patienten mit zervikaler Spondylose gut. Bei Patienten mit Symptomen der unteren Extremitäten oder einer Kompression des Halswirbels sollte die Auswahl der Techniken streng kontrolliert werden und der Hals sollte nicht zur Seite bewegt werden. Selbstheilung und Behandlung: Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit zervikaler Spondylose kann durch eine Anpassung ihrer Körperhaltung, insbesondere ihrer Schlafhaltung, ausreichend Ruhe und das Training der richtigen Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur eine Genesung oder eine deutliche Linderung ihrer Symptome erreichen. 2. Nackenübungen zur Gesundheitsvorsorge:Während der Besserungsphase der Krankheit kann der Bewegungsbereich des Halses verbessert werden, indem Kopf und Hals nach vorne, hinten, links und rechts sowie rotierend bewegt werden. Jede Bewegung sollte langsam ausgeführt werden. Nach Abklingen der Beschwerden können Sie Übungen zur Nackenmuskulatur sowie statische Widerstandsübungen in der oben genannten Bewegungsrichtung durchführen. 3. Verwenden Sie das richtige Kissen: Ein geeignetes Kissen spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs. Die Höhe des Kissens ist von Person zu Person unterschiedlich und sollte nicht zu hoch sein, jedoch für Patienten mit zervikaler Spondylose geeignet. Ein ausreichend hohes Kissen ist dennoch von Vorteil, da es den sagittalen Durchmesser des Spinallochs und -kanals vergrößern und die mechanische Kompression und Stimulation der Nerven und des Rückenmarks lindern kann. Dabei sollte allerdings auf die Position des Kissens geachtet werden: In der Rückenlage sollte es hinter dem Nacken platziert werden. Legen Sie in der Seitenlage das Kissen auf Ihre Schultern und halten Sie Ihren Kopf parallel zum Bett. 4. Zervikale Traktion:Traktion ist eine der wirksamsten Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Es ist besser für den Nervenwurzeltyp, sollte jedoch beim Rückenmarkstyp mit Vorsicht verwendet werden. Die Zugrichtung besteht darin, die Halswirbelsäule leicht nach vorne zu beugen. |
<<: Sind heiße Essigkompressen für die Halswirbelsäule wirksam?
>>: Symptome einer Nackensteifigkeit
Der Nährwert von weißem Rettich ist sehr hoch und...
Auf die Frage nach der Häufigkeit nächtlicher Sam...
Die Diagnose einer vorzeitigen Ejakulation wird d...
Wenn ein Baby Ekzeme entwickelt, ist eine rechtze...
Die psychologische Verhaltenstherapie nimmt bei d...
Es gibt viele Gründe für eine geringe Spermienzah...
Es ist bekannt, dass moderate Bewegung die körper...
Es ist allgemein bekannt, dass man sich im Krankh...
Nach einem Kaiserschnitt neigen junge Mütter zu s...
Gebärmutterkälte ist keine Krankheit, sondern ein...
In der 37. Schwangerschaftswoche ist der Fötus im...
Die Vorhaut ist ein Gewebe, das nur bei Männern v...
Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen...
Nachdem der menschliche Körper Nahrung aufgenomme...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals von Seidenraupenpup...