Wie entsteht das Fruchtwasser während der Schwangerschaft?

Wie entsteht das Fruchtwasser während der Schwangerschaft?

Fruchtwasser ist eine wichtige Garantie für die gesunde Entwicklung des Fötus. Während der Schwangerschaft ist die Flüssigkeit in der Fruchtwasserhöhle der Gebärmutter Fruchtwasser, das ein unverzichtbarer Bestandteil für die Aufrechterhaltung des Lebens des Fötus ist. Die Quelle des Fruchtwassers variiert in verschiedenen Stadien des Fötus. Beispielsweise stammt es in den frühen Stadien der Schwangerschaft hauptsächlich aus den Plasmabestandteilen des Embryos. Während der Fötus allmählich wächst und sich entwickelt, werden der fetale Urin, das Atmungssystem und andere Organe und Gewebe zu den Hauptquellen des Fruchtwassers.

Wie entsteht das Fruchtwasser während der Schwangerschaft?

Unter Fruchtwasser versteht man die Flüssigkeit in der Fruchtwasserhöhle der Gebärmutter während einer Schwangerschaft. Während der gesamten Schwangerschaft ist es ein wichtiger Bestandteil und unverzichtbar für die Aufrechterhaltung des Lebens des Fötus. Die Quelle des Fruchtwassers variiert in den verschiedenen Stadien der fetalen Entwicklung. Während des ersten Schwangerschaftstrimesters stammt das Fruchtwasser hauptsächlich aus den Plasmabestandteilen des Embryos. Später, wenn die Organe des Embryos zu reifen und sich zu entwickeln beginnen, werden auch andere Quellen von Fruchtwasser zu Fruchtwasserquellen, wie etwa der Urin des Fötus, die Atemwege, der Magen-Darm-Trakt, die Nabelschnur, die Oberfläche der Plazenta usw.

Das Fruchtwasser besteht zu 98 % aus Wasser und enthält geringe Mengen anorganischer Salze, organischer Hormone und abgestoßener fetaler Zellen. Das Gewicht des Fruchtwassers nimmt im Allgemeinen mit der Anzahl der Schwangerschaftswochen zu. In der 20. Woche beträgt es durchschnittlich 500 ml, in der 28. Woche steigt es auf 700 ml, in der 32. bis 36. Woche ist es am höchsten und liegt bei etwa 1.000 bis 1.500 ml, danach nimmt es allmählich ab. Der klinische Normalbereich liegt daher bei 300 bis 2.000 ml. Wird dieser Bereich überschritten, spricht man von „Polyhydramnion“, und wird dieser Wert nicht erreicht, spricht man von „Oligohydramnion“. Beide Zustände erfordern besondere Aufmerksamkeit.

2. Die Rolle des Fruchtwassers

1. Während der Schwangerschaft kann das Fruchtwasser den äußeren Druck oder die Belastung des Unterleibs lindern und so den Fötus vor direkten Schäden bewahren.

2. Fruchtwasser kann die Temperatur in der Gebärmutter stabilisieren und drastische Temperaturschwankungen verhindern. Während des Wachstums und der Entwicklung des Fötus hat dieser genügend Bewegungsfreiheit, sodass die Entwicklung der Gliedmaßen des Fötus nicht abnormal oder deformiert verläuft.

3. Fruchtwasser kann die Gefühle oder Beschwerden der Mutter lindern, die durch die Bewegungen des Fötus in der Gebärmutter verursacht werden.

4. Das Fruchtwasser enthält auch einige antibakterielle Substanzen, die eine gewisse Rolle bei der Verringerung von Infektionen spielen.

5. Während der Geburt bildet das Fruchtwasser einen Wassersack, der die Ausdehnung des Gebärmutterhalses erleichtern kann.

6. Ein Nabelschnurvorfall kann bei Steiß- und Fußlage vermieden werden.

7. Wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht, kann das Fruchtwasser den Druck der Gebärmutter auf den Fötus, insbesondere den Druck auf den Kopf des Fötus, abfedern.

8. Nach dem Blasensprung hat das Fruchtwasser eine gewisse Schmierwirkung auf den Geburtskanal und erleichtert so die Geburt des Fötus.

In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Fruchtwasser entsteht und welche Funktion es hat. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie den Inhalt dieses Artikels sorgfältig lesen, damit Sie wissen, was das Fruchtwasser in Ihrem Körper ist und welche Funktion es hat. Es wird für eine normale Schwangerschaft der Frau eine große Hilfe sein.

<<:  Was ist die Ursache für Erbrechen von gelbem Wasser in der Frühschwangerschaft?

>>:  Symptome von trübem Fruchtwasser bei Schwangeren

Artikel empfehlen

Wie man Impotenz im Frühstadium behandelt

Wie behandelt man Impotenz am besten im Frühstadi...

Wo kann ich mit einer Bauchschmerzmassage schnell Ergebnisse erzielen?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...

Experten analysieren die Behandlungsmethoden für Impotenz

Männer, die an Impotenz leiden, leiden oft unter ...

Langsamer Stoffwechsel

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...

Kann Fengyoujing Onychomykose heilen?

Fengyoujing ist ein relativ verbreitetes äußerlic...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Polygonatum sibiricum

Polygonatum, auch als Gelber Hühnerhuf und Hühner...

Moxibustionsformel für Wachsschlamm aus der chinesischen Medizin

Viele Menschen sind mit der Wirkung der Wachsschl...

So behandeln Sie Blasen zwischen den Zehen

Blasen zwischen den Zehen sind eine häufige Krank...

Unter welchen Umständen schwellen die Brüste an?

Bei manchen Freundinnen ist eine geschwollene Bru...

Wie schmerzhaft ist eine akute Blinddarmentzündung?

Wir alle kennen den Blinddarm als menschliches Or...

Wie äußern sich die Symptome einer Spermatorrhoe?

Wenn bei männlichen Freunden im jungen oder mittl...

TCM-Behandlung des aktiven Blasensyndroms

Eine überaktive Blase ist eine Erkrankung, deren ...