Stuhlretention ist für viele Menschen ein Problem. Aufgrund unwissenschaftlicher Alltagsgewohnheiten leiden viele Menschen unter Verstopfung. Stuhlretention sammelt sich über einen langen Zeitraum im Darm an, was zu Symptomen wie fahler Haut, Mundgeruch, Verdauungsstörungen und Akne führen kann. Es kann auch zu Fettansammlungen und einem kleinen Bauch, einer Topftaille usw. führen. 1: Honig-Sesamöl-Suppe1: Zutaten: 30 Gramm Honig, 5 Gramm Sesamöl, 100 Milliliter abgekochtes Wasser. Zubereitung: Honig und Sesamöl in eine Schüssel geben, gut verrühren und warmes Wasser hinzufügen. Anwendung: Jeden Morgen einnehmen. Wirksamkeit: Füllt Qi wieder auf und befeuchtet den Darm. Wird bei Verstopfung eingesetzt, die durch einen Mangel an Qi und Yin verursacht wird. 2. Maulbeerbonbons1: Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm getrocknetes Maulbeerpulver. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung dick wird. Dann getrocknetes Maulbeerpulver hinzufügen und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren, wird bei Verstopfung aufgrund eines Leber- und Nieren-Yin-Mangels eingesetzt. 3. Schmalz-Honig-Paste1: Zutaten: je 100 Gramm Schweineschmalz und Honig. Zubereitung: Schweineschmalz und Honig zunächst getrennt bei geringer Hitze aufkochen, abkühlen lassen und anschließend beides gleichmäßig vermischen. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 5–10 ml einnehmen. Wirksamkeit: Nährt Yin und Blut, befeuchtet den Darm und wird bei Verstopfung durch Yin- und Blutmangel angewendet. Vier: Su Ma Congee1: Zutaten: Je 15 g Perillasamen und Hanfsamen und eine entsprechende Menge Klebreis. Zubereitung: Kochen Sie die drei oben genannten Zutaten zusammen zu einem Brei. Anwendung: Morgens und abends jeweils eine kleine Schüssel einnehmen. Wirkung: Reguliert Qi und fördert den Stuhlgang. Kann bei Verstopfung aufgrund von Qi-Stagnation eingesetzt werden. 5. Pinienkernbonbons1: Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm Pinienkerne. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine dicke Masse entsteht, dann Pinienkerne dazugeben und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirkung: Schmiert den Darm und fördert die Darmentleerung. 6. Kartoffel-Honig-Paste1: Zutaten: 1000 Gramm Kartoffeln, entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Pressen Sie zunächst mit einem Entsafter den Saft aus den Kartoffeln, geben Sie den Kartoffelsaft in einen Topf und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Geben Sie dann die doppelte Menge Honig hinzu und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Schalten Sie die Hitze aus, warten Sie, bis er abgekühlt ist, und füllen Sie ihn zur späteren Verwendung in Flaschen ab. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 10 ml einnehmen. Wirksamkeit: Stärkt die Milz und füllt Qi wieder auf, kann bei Verstopfung durch Qi-Mangel und bei Verstopfung durch trockenen Darm verwendet werden. 7: Der Morgen ist die beste Zeit zum EntgiftenUnd nach dem Aufwachen nehmen die inneren Organe ihre Funktion wieder auf. Es ist nicht ratsam, schwer verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen. Es reicht aus, das Essen beizubehalten, bis Sie zu 80 % satt sind. Wenn Sie am Vorabend spät essen, insbesondere nach 21 Uhr, können Sie sich am nächsten Tag aufgebläht fühlen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Menge des Frühstücks reduzieren, um Ihren Magen zu entlasten. Sie können ein Glas Obst- und Gemüsesaft trinken, um Enzyme zu ergänzen, oder Sie können eine Tasse warmen schwarzen Ingwertee zubereiten. Denken Sie jedoch daran, dass es nicht ratsam ist, morgens zu kalte Getränke zu trinken! |
>>: Der beste Weg, chronische Pharyngitis zu behandeln, ist das Trinken von Tee
Kinder sind anfällig für Zahnverlust oder Karies....
Einige Freundinnen werden feststellen, dass ihre ...
Manchmal juckt unsere Haut sehr stark. In den mei...
Im Alltag wird die Taille häufig durch Wind beein...
Viele Menschen wissen nicht so recht, was das Zer...
Die meisten Patienten mit Magenproblemen leiden u...
Rheumatoide Arthritis ist in unserem täglichen Le...
Als ich auf dem College war, blieben viele meiner...
Während des Eisprungs einer Frau kommt es zu Stör...
Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt ...
Eine Qi- und Blutblockade bedeutet, dass Qi und B...
Honig ist ein natürliches Gesundheitsprodukt, das...
Aufgrund der aktuellen Arbeitsintensität und des ...
Meningitis ist eine diffuse entzündliche Veränder...
Guizhi Fuling Wan ist ein relativ verbreitetes Me...