Kann eine Magenverstimmung eine Rachenentzündung verursachen?

Kann eine Magenverstimmung eine Rachenentzündung verursachen?

Einige Krankheiten werden dadurch verursacht, dass man nicht auf die Ernährung oder die täglichen Lebensgewohnheiten achtet. Man sagt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen. Magenkrankheiten werden dadurch verursacht, dass man nicht darauf achtet, was man isst. Neben den direkt verursachten Krankheiten gibt es einige Krankheiten, die Komplikationen bestimmter Krankheiten sind. Sie werden durch frühere Krankheiten verursacht, hängen aber nicht von ihnen ab. Beispielsweise können Magenkrankheiten andere Komplikationen verursachen. Schauen wir uns an, ob ein schlechter Magen eine Pharyngitis verursachen kann.

Im Allgemeinen führt eine Magenverstimmung nicht zu einer Rachenentzündung. In der klinischen Praxis gibt es jedoch einen Typ von Patienten, die den Ärzten oft schmerzhaft mitteilen, dass sie nicht nur an Rötungen und Schwellungen im Hals leiden, sondern auch an langfristigen Schmerzen und einem Fremdkörpergefühl in diesem Bereich. Tatsächlich leiden diese Patienten an Symptomen, die durch den Reflux von Magensaft verursacht werden, der den Rachenraum erodiert und reizt, und die gastroösophageale Refluxkrankheit ist der wahre „Übeltäter“ im Hintergrund.

Wenn also nach Ausschluss einer durch Erkrankungen des Nasen-Rachenraums bedingten Pharyngitis weiterhin Sodbrennen, Aufstoßen oder ein Brennen hinter dem Brustbein auftreten, und zwar umso stärker diese Beschwerden sind, je ausgeprägter die Rachensymptome sind, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Refluxpharyngitis. Dafür kann es drei Gründe geben: Erstens führt Aufstoßen nach übermäßigem Essen zu einem Rückfluss der Magensäure. Zweitens entspannt sich der obere Ösophagussphinkter. Drittens liegt der Kopf beim nächtlichen Flachliegen tief, wodurch im oberen Teil der Speiseröhre zurückgehaltene Magensäure in den Rachenraum fließt.

Was sind die Ursachen einer Pharyngitis?

Die Ursachen einer Pharyngitis sind vielschichtig. Mit Ausnahme der Refluxpharyngitis können sie im Allgemeinen auf folgende Aspekte zurückgeführt werden: Lebensgewohnheiten, Essgewohnheiten, Umweltfaktoren usw. Bei diesen drei Aspekten handelt es sich um externe Faktoren, während zu den internen Faktoren der eigene Gesundheitszustand, die Behandlung damit verbundener Krankheiten usw. zählen. Bei den meisten Patienten ist das Zusammenspiel interner und externer Faktoren die Ursache, bei manchen Patienten ist es nur einer von beiden. Wenn Patienten mit chronischer Pharyngitis nicht rechtzeitig auf einige schlechte Angewohnheiten und Details im Leben achten und diese korrigieren, verschlechtert sich der Zustand weiter und beeinträchtigt die Wirkung der Behandlung ernsthaft.

Es wird empfohlen, dass Sie im Alltag auf das Auftreten von Pharyngitis achten. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind wie folgt:

1. Achten Sie auf die Mundhygiene: Es wird empfohlen, täglich mehr Obst und Gemüse zu essen, insbesondere solche mit hohem Vitamin-C-Gehalt und Lebensmittel, die reich an Kollagen und Elastin sind, wie Schweinefüße, Fisch, Milch, Bohnen, Tierleber, mageres Fleisch usw. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und waschen Sie Ihre Hände häufig.

2. Sorgen Sie für angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sowie für Frischluft. Die Umgebung ist für die Krankheitsvorbeugung sehr wichtig. Trockene Luft, übermäßige Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit im Raum können die Abwehrfunktion der Rachenschleimhaut beeinträchtigen und Funktionsstörungen sowie Missempfindungen im Rachenraum hervorrufen, die schließlich zu einer Kehlkopfentzündung führen können.

Patienten mit Pharyngitis sollten sich im Alltag gute Lebensgewohnheiten aneignen, reizende Nahrungsmittel vermeiden, nicht rauchen, eine positive Einstellung bewahren und sich mäßig körperlich betätigen. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Symptome einer Pharyngitis

>>:  Welcher Tee ist gut für Pharyngitis

Artikel empfehlen

Was ist der Normalwert von Östradiol E2

Estradiol E2 ist ein Hormon, das während der Schw...

Was tun, wenn ein Junge nachts nächtliche Samenergüsse hat?

Was sollten Jungen tun, wenn sie nachts Samenergu...

Wirkt Jackfrucht abführend?

Jackfrüchte fördern den Stuhlgang sehr effektiv. ...

Was ist der Grund für gelben Ausfluss aus den Brustwarzen?

Wenn eine Freundin unter normalen Umständen nicht...

Was verursacht Mumps?

Mumps ist auch als Parotitis bekannt, was der med...

Welche Folgen hat die Einnahme abgelaufener Medikamente?

Kleinere Krankheiten und Katastrophen erfordern o...

Sieben Monate altes Baby hat Entwicklungsverzögerung

Viele Menschen sagen, dass sich Kinder jeden Tag ...

Symptome von übermäßiger Magensäure

Heutzutage wird das Leben immer schneller, und au...

Symptome einer Neutropenie

Neutropenie bezeichnet eine Abnahme der Neutrophi...

Welche Methoden gibt es in der TCM zur Behandlung von Schizophrenie?

Auf den ersten Blick klingt Schizophrenie wie ein...

Was tun, wenn Ekzeme im Gesicht erneut auftreten?

Es ist bekannt, dass Gesichtsekzeme verschiedene ...

Kann Astragalus in Wein eingelegt werden?

Scutellaria baicalensis ist ein bekanntes nährend...

Sieben Regeln zur Überwindung psychologischer Barrieren

Psychische Störungen sind weit verbreitete psychi...

Eine Ernährungsumstellung ist ein guter Weg, Impotenz vorzubeugen

Impotenz hat vielen männlichen Freunden geschadet...