Was sind die Symptome einer Hirnblutung? Verschiedene Teile reagieren unterschiedlich

Was sind die Symptome einer Hirnblutung? Verschiedene Teile reagieren unterschiedlich

Studien haben ergeben, dass es viele Stellen für Hirnblutungen gibt und die Symptome an verschiedenen Stellen unterschiedlich sind. Bei einer Kleinhirnblutung beispielsweise treten bei geringer Blutungsmenge häufig zuerst Schwindelgefühle auf, gefolgt von starken Kopfschmerzen, häufigem Erbrechen, unsicherem Gang und undeutlicher Sprache. Bei starker Blutung, die das Lebenszentrum der Medulla oblongata komprimiert, können schwere Fälle zum plötzlichen Tod führen.

1. Innere Kapselblutung: Dies ist die häufigste Blutungsstelle. Seine typischen klinischen Manifestationen sind die kontralateralen „drei Hemiplegien“ (Hemiplegie, Hemisensorstörung und Hemianopsie). Das Ausmaß einer inneren Kapselblutung ist größer und die Symptome einer Nervenschädigung sind schwerwiegender. Befindet sich die Blutung jedoch an der Außenseite der inneren Kapsel und schädigt sie vor allem die äußere Kapsel, sind die klinischen Symptome meist milder, es kommt meist zu keiner Bewusstseinsstörung, auch die Hemiplegie ist mild und die Prognose ist besser.

2. Thalamusblutung: Wenn die Thalamusblutung einseitig ist und die Blutungsmenge gering ist, umfassen die Symptome eine kontralaterale leichte Lähmung und eine kontralaterale Hemisensorstörung, insbesondere eine offensichtliche Propriozeptionsstörung. Wenn die Blutung stark ist und der geschädigte Bereich den kontralateralen Thalamus und Hypothalamus betrifft, kommt es zum Erbrechen kaffeeähnlicher Substanzen. Das Erbrechen ist häufig und schwallartig und es treten Symptome auf wie Polyurie, Glykosurie, Lähmung der Gliedmaßen und ein Blick in Richtung Nasenspitze. Der Zustand ist oft ernst und die Prognose schlecht.

3. Lobärblutung: auch als subkortikale weiße Substanzblutung bekannt, kann in jedem Lappen des Gehirns auftreten. Neben Kopfschmerzen und Erbrechen äußern sich Blutungen in verschiedenen Hirnlappen auch in unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen. So können beispielsweise Blutungen im Frontallappen psychische Symptome wie Reizbarkeit, Misstrauen, kontralaterale Hemiplegie, motorische Aphasie usw. hervorrufen; Blutungen im Parietallappen können kontralaterale Sinnesstörungen hervorrufen; Blutungen im Temporallappen können sensorische Aphasie, psychische Symptome usw. hervorrufen; Blutungen im Okzipitallappen treten am häufigsten bei Hemianopsie auf. Die Symptome einer Lobärblutung sind im Allgemeinen etwas milder und die Prognose relativ gut.

4. Brückenblutung: Die Brücke ist eine häufige Stelle für Hirnstammblutungen. Die frühen Symptome sind eine Lähmung der betroffenen Seite und eine Ausweitung der gegenüberliegenden Gliedmaßen, was als gekreuzte Lähmung bezeichnet wird. Dies ist das klinische Merkmal einer Ponsblutung. Bei starken Blutungen wird auch die Gegenseite in Mitleidenschaft gezogen, was zu Symptomen wie Tetraplegie, Pupillenverengung, hohem Fieber und Koma führt. Dringt das Blut in die vierte Herzkammer ein, treten schwerwiegende Symptome wie Krämpfe und unregelmäßige Atmung auf und die Prognose ist in der Regel schlecht.

5. Kleinhirnblutung: Bei geringer Blutungsmenge treten klinisch häufig zuerst Schwindelgefühle auf, gefolgt von starken Kopfschmerzen, häufigem Erbrechen, unsicherem Gang und undeutlicher Aussprache. Bei starker Blutung wird das Marklebenszentrum komprimiert, und in schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen.

<<:  Sind Ihnen bei Ihrer Neurasthenie Symptome einer Neurasthenie aufgefallen?

>>:  Spannungskopfschmerzen haben diese Symptome

Artikel empfehlen

Pfefferwasser gegen Urtikaria

Pfefferwasser gegen Urtikaria Urtikaria ist eine ...

Kann ich bei Allergien dämpfen?

Schwitzen ist eine relativ gute Methode zur Erhal...

Was ist Verhaltenstherapie bei Impotenz?

Eine der Behandlungsmöglichkeiten bei psychischer...

Was sind die Symptome von männlichem Genitalherpes

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

So behandeln Sie Subarachnoidalblutungen effektiv

Bei Patienten mit einer Subarachnoidalblutung ist...

Läsionen der Rektumschleimhaut

Viele Krankheiten werden durch geringfügige Erkra...

Sind sich Jungen der Spermatorrhoe bewusst?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern erfolgen norm...

Octopamidacetat

Dies ist ein Fungizid, das viele Arten von Bakter...

Ursachen für leichte Übelkeit, aber kein Erbrechen

Übelkeit ist ein häufiges Symptom und kann viele ...

Kann Ingwer Achselgeruch heilen?

Ingwer ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein...

Was verursacht Gliederschmerzen bei Frauen?

Wenn Frauen unter Gliederschmerzen leiden, sollte...

Warum platzen Tomaten?

Tomaten sind in unserem Leben ein weit verbreitet...

Dürfen Gichtpatienten Morcheln essen?

Gicht ist eine relativ lästige Krankheit. Patient...

Wie behandelt man gemischte Hämorrhoiden?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Neun von zeh...