Warum wird mir nach der Narkose schwindelig und übel?

Warum wird mir nach der Narkose schwindelig und übel?

Einige Patienten leiden nach der Narkose unter Übelkeit und Schwindel. Dafür gibt es viele Gründe. Beispielsweise kann es durch eine zu hohe Narkosedosis oder Fasten verursacht werden. Wenn Sie vor der Behandlung essen, kann dies natürlich zu Erbrechen führen. Diese Situation birgt gewisse Risiken. Sie sollten nach der Narkose einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie z. B. die postoperative Essenszeit usw.

Vorsichtsmaßnahmen nach der Narkose

1. Postoperative Position:

Nach der Operation sollte das Baby möglichst flach liegen, ohne Kissen. Wenn das Baby gereizt ist und nicht mitmachen kann, können Sie es flach halten, ohne den Operationsschnitt zu beeinträchtigen, um es zu beruhigen. Der Kopf sollte leicht nach hinten geneigt sein und bei Bedarf kann eine Handtuchrolle in den Nacken gelegt werden, um die Atemwege so frei wie möglich zu halten.

2. Postoperative Atmung:

Achten Sie auf die Lippenfarbe des Babys und das Heben und Senken des Brustkorbs beim Atmen. Wenn die Lippen rosig sind, der Brustkorb sich gut hebt und keine offensichtlichen Atembeschwerden vorliegen, bedeutet dies, dass das Baby nicht an Hypoxie leidet.

Wenn die Lippen plötzlich violett werden und beim Einatmen eine deutliche Delle am Brustbein und Schlüsselbein entsteht, wecken Sie das Baby bitte sofort auf, klopfen Sie ihm auf die Fußsohlen oder kneifen Sie ihm die Ohren und rufen Sie das medizinische Personal. Möglicherweise sind die Atemwege durch Schleim oder andere Erkrankungen blockiert. Die Lebenszeichen des Kindes ändern sich sehr schnell, seien Sie also bitte aufmerksam. Diese Situation kommt selten vor und die Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen.

3. Postoperative Essenszeiten:

Wenn die chirurgische Situation es erlaubt, kann das Baby 2 bis 4 Stunden nach der Operation eine angemessene Menge Wasser trinken und dann, nachdem es aufgehört hat zu erbrechen oder zu würgen, leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen (weißen Reisbrei oder weiche Nudeln, das Baby kann etwas Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung zu sich nehmen). Versuchen Sie, innerhalb von 6 Stunden nach der Operation flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, aber denken Sie daran, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und essen Sie nicht zu viel auf einmal, um Erbrechen zu vermeiden. Wenn Ihre Lippen trocken sind, können Sie sie mit einem feuchten Handtuch abtupfen. Auch nach der OP erhält das Baby die nötige Flüssigkeit und wird durch den Nahrungsentzug nicht geschwächt.

4. Postoperatives Erbrechen:

Wenn das Baby nach der Operation erbricht, neigen Sie den Kopf des Babys sofort zur Seite, lassen Sie es erbrechen und helfen Sie ihm, das Erbrochene im Mund auszuspülen, um zu verhindern, dass es versehentlich in die Luftröhre gelangt.

5. Postoperative Reizbarkeit:

Manche Babys reagieren nach der Operation etwas reizbar. Achten Sie darauf, dass sie die Wunde nicht kratzen, und schützen Sie die intravenöse Nadel, den Drainageschlauch und den Harnkatheter, um Verletzungen zu vermeiden und zu verhindern, dass sie aus dem Bett fallen. Reizbarkeit ist eine normale postoperative Reaktion und normalisiert sich im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden, also machen Sie sich bitte keine Sorgen.

6. Postoperative Schmerzen:

Da die Wunde nach dem Abklingen der Narkosewirkung unterschiedlich stark schmerzt, können Eltern bei leichteren Schmerzen eine bequeme Position des Babys, Streicheln und Ablenken der Aufmerksamkeit des Babys erreichen. Bei manchen Operationen mit schwereren Verletzungen empfiehlt sich die Verwendung einer Analgesiepumpe, die die Schmerzen 48 Stunden lang lindert und das Kind gleichzeitig wach hält.

<<:  Was tun, wenn das Nadelöhr der Rückenanästhesie nach einem Kaiserschnitt schmerzt?

>>:  Nebenwirkungen von Lokalanästhetika

Artikel empfehlen

Können schwangere Frauen Panax Notoginseng-Pulver einnehmen?

Wir alle wissen, dass Panax Notoginseng aufgrund ...

Was sind die klinischen Symptome von Impotenz?

Was sind die klinischen Symptome von Impotenz? Im...

Symptome eines Schlaganfalls

Schlaganfälle sind eine weit verbreitete Erkranku...

Wie entsteht das Fruchtwasser während der Schwangerschaft?

Fruchtwasser ist eine wichtige Garantie für die g...

Was tun, wenn Mundgeschwüre besonders schwerwiegend sind?

Unter den vielen Munderkrankungen sind Mundgeschw...

Was will McBurney mit dem Anhang sagen?

McBurneys Punkt des Blinddarms ist ein spezieller...

Ist Sonneneinstrahlung gut für Ihr Haar?

Sonnenbaden hat viele Vorteile für den menschlich...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Clematis

Ich glaube, dass viele Menschen chinesische Kräut...

Was soll ich tun, wenn mein Bauch nach der Geburt anschwillt?

Für viele Frauen ist das Muttersein ein großes Gl...

Yangwei-Pillen zur Behandlung sekundärer Impotenz

Unter Impotenz versteht man ein Phänomen der sexu...

Was tun bei verstopften Lymphknoten im Hals?

Hinter den Ohren befinden sich Lymphpunkte. Die B...

Was sind die Symptome und Ursachen einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome und Ursachen einer vorzeiti...

Welche Gefahren birgt eine Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergüsse sind bei Jugendlichen in ...