Wie lange dauert die Erholung nach einer Narkose?

Wie lange dauert die Erholung nach einer Narkose?

Im Allgemeinen können Patienten nach einer gewissen Zeit nach der Narkose wieder normal werden. Die Dosierung der Narkose variiert je nach Operation und auch die zur Erholung erforderliche Zeit variiert. Manchmal erholen sich Patienten nach einer halben Stunde und die Wirkung des Medikaments lässt nach, aber manche Operationen können mehrere Stunden dauern und die Narkosezeit ist aufgrund der hohen Dosierung relativ lang. Es gibt auch örtliche Betäubung, Vollnarkose usw.

1. Der Unterschied zwischen „Lokalanästhesie“ und „Vollnarkose“

Die chirurgische Anästhesie wird in „Lokalanästhesie“ und „Vollnarkose“ unterteilt. Die Leute denken normalerweise, dass „Lokalanästhesie“ dem menschlichen Körper weniger Schaden zufügt. Auf dem „2005 Nanjing Sino-US Anesthesiology Forum“ waren sich jedoch kürzlich über 100 führende Anästhesieexperten aus China und den Vereinigten Staaten einig, dass die Vollnarkose der Entwicklungstrend ist. Bei einer Vollnarkose wird das Gehirn des Patienten nicht geschädigt und der Patient hat nach der Operation keine psychischen Probleme wie Angst und Depression. „Vollnarkose“ ist sicherer als „Lokalanästhesie“.

Bei einer Vollnarkose wird das zentrale Nervensystem im gesamten Körper unterdrückt, sodass der Patient während der Operation keine Schmerzen verspürt und sein Gedächtnis vorübergehend verloren geht. Bei einer Lokalanästhesie hingegen wird nur die Nervenleitung in einem bestimmten Bereich des Körpers gehemmt, um eine anästhetische Wirkung zu erzielen [1]. Mütter können bei einem Kaiserschnitt unter örtlicher Betäubung solch schreckliche Erfahrungen machen. Obwohl sie keine Schmerzen verspüren, können sie das Geräusch der Klinge hören, die durch das Fleisch schneidet, und sehen, wie der Arzt das Baby aus dem Bauch holt. Daher sind sie nach der Geburt anfällig für psychische Probleme wie Angst und Depression. Tatsächlich erfordern sogar kleinere Operationen wie eine Cholelithektomie eine Vollnarkose. Wenn eine örtliche Betäubung verwendet wird, befürchten die Ärzte, dass der Patient einen „Gallen-Herz-Reflex“ erleben könnte. Wenn die Rettung nicht rechtzeitig erfolgt, kann eine kleinere Operation auch zum Tod des Patienten führen.

2 Methoden der Lokalanästhesie

Zu den häufig verwendeten Methoden der Lokalanästhesie gehören die topische Anästhesie, die lokale Infiltrationsanästhesie, die regionale Blockanästhesie und die Plexusblockanästhesie. ① Oberflächenanästhesie: Lokalanästhetika mit starker Durchdringungskraft werden auf die Oberfläche der Schleimhaut gesprüht, getropft oder aufgetragen, um auf die Nervenenden unter der Schleimhaut einzuwirken und eine anästhetische Wirkung zu erzielen. Häufig verwendete Lokalanästhetika sind Lidocain und Cain. ② Lokale Infiltrationsanästhesie: Das Lokalanästhetikum Procain oder Lidocain wird schichtweise von flach nach tief in das Operationsgebiet gespritzt, um die Nervenendigungen im Gewebe zu blockieren. In der klinischen Praxis wird der Lokalanästhesielösung häufig eine kleine Menge Adrenalin zugesetzt, um die Absorptionsrate zu verlangsamen, die Blutgefäße zu verengen und die Blutung zu verringern. ③ Regionale Blockanästhesie: Lokalanästhetika wie Procain oder Lidocain werden um den Operationsbereich und an dessen Basis injiziert, um eine anästhetische Wirkung auf das umschließende Gewebe zu erzielen. ④ Plexusblockaden: Lokalanästhetika werden um Nervenstämme, Nervengeflechte und Ganglien herum injiziert, um die Weiterleitung von Nervenimpulsen zu blockieren und in den von ihnen kontrollierten Bereichen eine anästhetische Wirkung zu erzielen. Das Besondere daran ist, dass eine geringere Menge an Lokalanästhetika verwendet wird, um eine anästhetische Wirkung in einem größeren Bereich zu erzielen. Der Anästhesist muss jedoch mit der Anatomie und den Oberflächenmerkmalen der Nerven vertraut sein. Daher werden einige Plexusanästhesien von professionellen Anästhesisten durchgeführt.

<<:  Welche Wirkung hat das Auftragen von Ingwer auf den Bauchnabel?

>>:  Was sind die Symptome eines Milz- und Nieren-Yin-Mangels?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer unvollständigen Uteruskürettage bei Blasenmole?

Blasenmole ist ein Symptom einer abnormalen Schwa...

Symptome des Wiederauftretens von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine hartnäckige Hautkrankheit...

Was ist der Unterschied zwischen Urtikaria und Nesselsucht?

Sowohl Urtikaria als auch Nesselsucht sind Hautkr...

Welche medizinischen Werte hat der Spatz?

Der Javasperling ist ein Zugvogel, der mit dem We...

Gibt es etwas, das den Darm reinigen und den Stuhlgang beseitigen kann?

Wenn die Magen-Darm-Funktion nicht gut genug ist,...

Mädchen hat einen Monat lang keine Menstruation

Nach der ersten Menstruation haben alle Frauen da...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Bleivergiftung?

Eine Vergiftung ist sehr schädlich für die mensch...

Haben Steroide Nebenwirkungen und was ist ihr Hauptnutzen?

Steroide werden im medizinischen Bereich auch Adr...

Die Wirksamkeit von Hühnerknochengras und Smilax glabra-Suppe

Viele Menschen wissen, dass Hühnerknochengras ein...

Was sind die Symptome der männlichen Impotenz

Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Wie wi...

So behandeln Sie Leistenbrüche effektiv

Leistenhernien sind Hernien, die häufiger bei Kin...