Die Asche aus verbrannten Mückenspiralen, die normalerweise verwendet werden, hat auch bestimmte Verwendungsmöglichkeiten in unserem täglichen Leben. Beispielsweise ist die Asche aus Mückenspiralen sehr wirksam bei der Behandlung von Fußpilz. Sie wirkt juckreizstillend. Bei Patienten mit Fußpilz kann die Asche aus Mückenspiralen zur Behandlung von Fußpilz verwendet werden. Dies ist auch ein relativ gutes Volksheilmittel. Es gibt viele Volksheilmittel zur Behandlung von Fußpilz, wie z. B. das Einweichen der Füße in Pfeffer- und Salzwasser, das Einweichen der Füße in weißem Essig usw., die alle eine gute Wirkung haben. Kann die Asche von Mückenspiralen Fußpilz heilen? Es kann Fußpilz behandeln. Das Auflegen der brennenden Mückenspirale auf den betroffenen Bereich des Fußpilzes kann nicht nur den Juckreiz lindern, sondern auch ein angenehmes Gefühl vermitteln. Das Auftragen von wärmehaltiger Asche aus einer Mückenspirale auf die betroffene Stelle der Tinea pedis kann die Behandlung und Eindämmung von Tinea pedis sowie die Linderung des Juckreizes bewirken. Wie man Fußpilz am schnellsten mit einem Volksheilmittel heilt 1. Pfeffer- und Salzwasser können Fußpilz behandeln. Bereiten Sie Pfeffer und Salz im Verhältnis 1:2 vor, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es einige Minuten kochen. Nehmen Sie es heraus und warten Sie, bis die Wassertemperatur nicht mehr heiß genug ist, um Ihre Füße einzuweichen. Es wird empfohlen, die Füße täglich etwa 20 Minuten lang einzuweichen. Wenn Sie Ihre Füße sieben Tage hintereinander einweichen, kann der Fußpilz geheilt werden. Darüber hinaus darf das verbrauchte Arzneimittel nicht weggeworfen werden, sondern kann nach Erhitzen am nächsten Tag erneut verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass bei schwerwiegenderen Fußpilzerkrankungen oder sogar bei Patienten mit Geschwürinfektionen Vorsicht geboten ist. Der Herausgeber empfiehlt es für solche Patienten nicht. 2. Weißer Essig kann Fußpilz heilen. Wenn Sie an Fußpilz leiden, können Sie einen sauberen Wattebausch in weißen Essig tränken und ihn dann auf Ihre Füße auftragen. Diese Methode lindert nicht nur den Juckreiz, sondern hat auch eine sehr gute bakterizide Wirkung. Wenn sich an Ihren Füßen eine leichte Schuppenbildung zeigt, können Sie diese durch die Anwendung von weißem Essig über einen halben Monat heilen. 3. Verwenden Sie Salz- und Ingwerwasser, um Fußgeruch zu entfernen. Ingwer, Salz und Wasser in einen Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Wenn das Wasser nicht mehr heiß ist, können Sie mit dem Einweichen Ihrer Füße beginnen. Zuerst müssen Sie Ihre Füße ein paar Minuten lang schrubben und dann einweichen. Mit dieser Methode lässt sich nicht nur Fußgeruch beseitigen, sondern auch Müdigkeit lindern und der Körper entspannen. 4. Weißer Rettich kann Fußpilz heilen. Den weißen Rettich in dünne Scheiben schneiden, Rettichschale und Wasser in den Topf geben, drei Minuten bei hoher Hitze kochen und dann fünf Minuten bei niedriger Hitze weiterkochen. Anschließend zum Abkühlen ins Fußbecken geben und zum Abschluss die Füße einweichen. Durch mehrmaliges Einweichen der Füße in diesem Volksheilmittel können Fußgeruch und Fußpilz deutlich gelindert werden. |
<<: Welche Vorteile hat das Barfußlaufen?
>>: Wie reagieren Sie auf eine Allergie gegen Mückenspiralen?
Der größte Schaden, den Miasmen dem menschlichen ...
Ob Sie im Falle einer zweiten Abtreibung erneut s...
Die Entstehung genetischer Erkrankungen steht mei...
Einleitung : Frau Liu war in diesen Tagen sehr be...
Obwohl die Ursachen sexueller Funktionsstörungen ...
Im Allgemeinen spüren nur Frauen während einer Sc...
Wenn es um die Symptome von Rheuma und rheumatoid...
Mit zunehmendem Alter altern auch die Organe, die...
Was passiert, wenn Sie drei Jahre lang unbehandel...
Das Auftreten von eiterartigem Blut an den Brustw...
Einleitung : Frau Liu war in letzter Zeit sehr de...
Genitalwarzen sind eine Krankheit, die an den Ges...
Obwohl die Gesellschaft Fortschritte gemacht hat,...
Was ist der Grund, warum wir im Schlaf schwitzen?...
Arteriosklerose hat große Auswirkungen auf den Bl...