Herzkrankheiten sind eine sehr zerstörerische Krankheit im Leben. Sie können schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Menschen haben und die Lebenssicherheit des Patienten jederzeit gefährden. Patienten mit Herzkrankheiten müssen auf viele Dinge achten, da sich sonst der Zustand verschlechtert oder ihre Lebenssicherheit direkt beeinträchtigt wird. Neben den vielen Vorsichtsmaßnahmen sollten wir auch auf die Auswirkungen der Ernährung achten. Darf man beispielsweise Kaffee trinken, wenn man an einer Herzerkrankung leidet? 1. Moderater Kaffeekonsum kann das Herz schützen, die Kontraktionsfunktion des linken Ventrikels und den Koronarblutfluss verbessern, bei der Senkung und Kontrolle des Blutdrucks eine Rolle spielen und bei der Vorbeugung von Bluthochdruck hilfreich sein. Den besten Schutz vor Herzversagen hatten Menschen, die täglich zwei bis drei Tassen Kaffee tranken. Ihr Risiko war um 11 Prozent geringer als bei denen, die keinen Kaffee tranken. 2. Solange die tägliche Koffeinaufnahme unter 400 mg (entspricht 3–4 Tassen Kaffee) gehalten wird, verursacht es keine atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 3. Koffein hat eine nervenerregende Wirkung. Viele Menschen leiden nach dem Kaffeegenuss unter Herzklopfen, vorzeitigem Herzschlag und erhöhtem Puls. Dies ist eine normale Reaktion. Allerdings kann Ihr Risiko für eine Herzerkrankung umso höher sein, je länger und je mehr Sie Kaffee trinken. 4. Hohe Koffeinkonzentrationen können die Herzfunktion verändern und den Cholesterinspiegel in den Blutgefäßen erhöhen. Daten zeigen, dass das Trinken von mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag die Häufigkeit von Herzerkrankungen bei Männern um 30 % und bei Frauen um 60 % erhöht. Bei Menschen, die bereits an Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit leiden, kann Kaffeegenuss leicht zu Myokardischämie, Angina Pectoris usw. führen und sie müssen die Folgen entsprechend ihrer individuellen Situation abwägen. Lebensmittel, die Herzpatienten nicht essen sollten Vermeiden Sie zu viel Dosengetränke und Kaltgetränke Derzeit sind viele verschiedene Getränkedosen auf dem Markt erhältlich. Viele dieser Getränke bestehen hauptsächlich aus Zucker bzw. Saccharin, Gewürzen, Farbstoffen und Wasser, weisen aber häufig einen unzureichenden Nährwert auf. Auch Kinder mögen kalte Getränke, doch nach größeren Operationen befinden sich die Verdauungsorgane von Kindern noch in der Erholungs- und Anpassungsphase und ihre Verdauungsfunktion ist zu dieser Zeit oft noch schwach. Gelangt zu kalte Nahrung in den Magen, regt dies die Kontraktion der Blutgefäße in der Magenschleimhaut an und verringert die Magensaftsekretion, was den Verdauungsprozess der Nahrung im Magen-Darm-Trakt beeinträchtigt; gleichzeitig wird dadurch auch die bakterizide Wirkung des Verdauungstrakts geschwächt und es kommt zu Infektionskrankheiten im Magen-Darm-Trakt. |
<<: Welche Methoden gibt es, um festzustellen, ob ein Baby trübe Augen hat?
>>: Ursachen für braune Flecken am Hals
Röteln sind eigentlich eine akute Infektionskrank...
Nierensteine sind eine häufig auftretende Form ...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters leiden ...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation am beste...
Jeder weiß, dass eine Analfistel für Patienten seh...
Impotenz ist im Alltag eine weit verbreitete Männ...
Die Menschen sollten sich mit Zerebralparese bess...
Experten zufolge können Nierensteine Rückenschm...
Was wir oft als „wütend werden“ bezeichnen, ist e...
Für Männer ist im heißen Sommer das feuchtheiße G...
Nach der Diagnose war die Impotenz von Herrn Wu b...
Bei Diabetikern sind langfristige Insulininjektio...
Viele Leute stellen fest, dass frisches Maca nach...
Beim Umgang mit Feuer und Elektrizität muss jeder...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Entzünd...