Warum brauchen Sie eine dentale Kreuzbisskorrektur?

Warum brauchen Sie eine dentale Kreuzbisskorrektur?

Die Kreuzbisskorrektur ist eine Methode zur Korrektur eines abnormalen Bisses im Ober- und Unterkiefer. Normalerweise ist eine chirurgische Behandlung durch Osteotomie und Hin- und Herbewegung des Knochengewebes zum Schrumpfen erforderlich, um den richtigen Biss zu erreichen. Wir wissen, dass Probleme mit dem Zahnbiss sehr schädlich für die menschliche Gesundheit sind und sogar Gesichtsdeformationen verursachen können. Es gibt viele Gründe für diesen abnormalen Biss, die mit Genetik, schlechten Lebensgewohnheiten usw. zusammenhängen.

Besondere Gründe

Für einen Kreuzbiss gibt es grundsätzlich zwei Ursachen: den skelettalen Kreuzbiss und den dentalen Kreuzbiss. Der skelettale Kreuzbiss ist ein „Überbiss“, der durch den Ober- und Unterkiefer verursacht wird. Bei der normalen Okklusionsbeziehung bedecken die oberen Schneidezähne die unteren Schneidezähne, während beim skelettalen Kreuzbiss die unteren Schneidezähne außerhalb der oberen Schneidezähne liegen. Zu den häufigsten Ursachen für einen skelettalen Kreuzbiss zählen:

1. Genetische Ursachen. Wenn ein Elternteil einen Überbiss hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die Kinder einen haben. Laut Statistik kann dieser Anteil bis zu 1/3 betragen.

2. Schlechte Lebensgewohnheiten, wie z. B. häufiges Vorstrecken des Unterkiefers und Beißen auf der Oberlippe.

3. Flaschenkinder trinken Milch aus der Flasche häufig in der Rückenlage, wodurch die Flasche auf ihre Oberlippe drückt und ihr Unterkiefer nach vorne saugt, was auf Dauer leicht zu einem Kreuzbiss führen kann.

Kreuzbissbildung

Die Entstehung eines Unterbisses kann grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine wird einfach durch eine ungeordnete Zahnstellung verursacht. Die Entwicklung des Ober- und Unterkiefers ist normal und auch die Stellung ist normal. Bei diesem Zahntyp ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich, die Neuausrichtung der Zähne kann nur durch den Zahnarzt erfolgen. Der andere Typ ist der skelettale Unterbiss, für dessen erfolgreiche Korrektur eine Unterbissoperation erforderlich ist. Der Aufwand ist groß und die Kosten sind relativ hoch. Jetzt kann diese Art von Kreuzbiss durch eine chirurgische Korrektur korrigiert werden, wodurch Sie perfekte Zähne erhalten können.

Die Kreuzbisskorrektur basiert auf den vorstehenden Zähnen des Patienten. Mithilfe eines skelettalen 3D-CT-Systems werden das Gesichtsbreitenverhältnis und das Knochenbreitenverhältnis in mehreren Aspekten gemessen. Nachdem die vorstehende Kieferdeformität diagnostiziert wurde, wird die maxillofaziale 3D-Rekonstruktion durchgeführt, um die 18 in der Kieferorthopädie häufig verwendeten kraniofazialen anatomischen Orientierungspunkte zu bestimmen, die Gesichtskontur genau zu verbessern und mithilfe einer präoperativen 3D-Simulationssoftware den postoperativen Effekt richtig zu gestalten. Bei der Operation wird eine minimalinvasive Methode angewendet, um den Alveolarknochen präzise zu öffnen, ohne die Schleimhaut und Blutgefäße zu durchtrennen. So kann die Okklusionsbeziehung der Zähne nach der Operation sicher und schnell angepasst werden. Da es sich beim Alveolarknochen um eine gut durchblutete Spongiosa handelt, die schnell heilt und nach der Heilung keine Narben hinterlässt, ist das Risiko geringer und die Wirkung besser als bei einer herkömmlichen kieferorthopädischen Operation zum Öffnen des Stützknochens (kompakter Knochen mit schlechter Blutversorgung, langsamer Heilung und Narben nach der Heilung).

(1) Kinder während der Kieferwachstumsphase: Wenn dies nicht rechtzeitig korrigiert wird, führt dies zu unzureichendem Wachstum des Oberkiefers und übermäßigem Wachstum des Unterkiefers, was schließlich zu einem skelettalen Kreuzbiss führt. In schweren Fällen muss man bis zum 18. Lebensjahr warten, wenn das Kieferwachstum im Wesentlichen abgeschlossen ist, und sich dann einer orthognathischen Operation unterziehen, um die Gesichtsform des „eingefallenen Munds“ zu ändern – kosmetische Operation.

(2) Ein langfristiger Unterbiss ist eine wichtige Ursache für das Kiefergelenksyndrom.

Vorsichtsmaßnahmen

1) Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation

① Nehmen Sie zwei Wochen vor der Operation keine aspirinhaltigen Medikamente ein.

② Vor der Operation muss der Gesundheitszustand des Patienten bestätigt werden und er muss frei von Infektionskrankheiten oder anderen körperlichen Entzündungen sein.

③ Tragen Sie vor der Operation kein Make-up auf.

2) Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

① Nach der Operation können Sie kauen, aber drei Monate lang nicht nagen oder beißen.

② Halten Sie den Operationsbereich sauber und hygienisch und versuchen Sie, eine Nässe des Operationsbereichs innerhalb von 7 Tagen nach der Operation zu vermeiden.

③ Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel wie Chilischoten.

④ Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Einnahme von Medikamenten und Nachuntersuchungen genau.

<<:  So behandeln Sie die Desensibilisierung der Zähne

>>:  Warum schmerzt der Zahn nach der Füllung?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Kurzatmigkeit und Keuchen

Im Leben sehen wir oft viele Menschen, die an Ate...

Welche Medikamente sollte ich einnehmen, um meine Periode im Voraus zu regulieren?

Eine frühe Menstruation ist ein häufiges Symptom ...

So behandeln Sie eine Periostverletzung am Knöchel

Eine Verletzung der Knochenhaut des Sprunggelenks...

Was soll ich tun, wenn ich eine Narbe auf der Nase habe? Wie entfernt man Narben?

Narben sind für viele Menschen unansehnlich, und ...

Ist sexuelle Dysfunktion ansteckend?

In den letzten Jahren ist die Scheidungsrate in u...

So stoppen Sie den Juckreiz bei der Wundheilung

Bei größeren oder tieferen Wunden kann es während...

Mädchen können beim Schlafen die Taille nicht berühren.

Bei dünnen Mädchen besteht häufig eine gewisse Lü...

Normaler hCG-Wert im 3. Schwangerschaftsmonat

Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, steigt ...

Was ist der Grund für ein Muttermal unterhalb des Bauchnabels?

Tatsächlich können wir das Muttermal unter dem Ba...

4 chinesische Medikamente zur Heilung von Magenproblemen am selben Tag

Magenkrankheiten sind weit verbreitete Erkrankung...

Welche Gefahren birgt eine Adenomyose?

Die Krankheit Adenomyose kann dem Körper einer Fr...

Was darf man bei Windpocken nicht essen?

Kinder sind in jungen Jahren sehr anfällig für ei...