Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch. Manche Menschen, die sich längere Zeit im Freien in der Sonne aufhalten, sind anfällig für einen Hitzschlag. Nach einem Hitzschlag treten im Körper unmittelbar zahlreiche Symptome auf, beispielsweise Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, Schwindel usw. Ein schwerer Hitzschlag kann sogar zu Krankheiten wie einem Schlaganfall führen. Schwangere Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft können auch einen Hitzschlag erleiden, wenn sie über längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Das ist sehr gefährlich. Was sollten Sie also tun, wenn Sie in der Frühphase der Schwangerschaft einen Hitzschlag erleiden? Während der Schwangerschaft ist der Stoffwechsel des Körpers aufgrund von Veränderungen im endokrinen System der schwangeren Frau hoch und die Wärmeproduktion hoch. Darüber hinaus verdickt sich das Unterhautfettgewebe während dieser Zeit, was der Wärmeableitung nicht förderlich ist. Besonders im Sommer empfinden schwangere Frauen die Hitze als unerträglich. Wenn sie oft in einem kleinen Raum mit schlechter Belüftung leben, können sie einen Hitzschlag erleiden. Ein Hitzschlag bei schwangeren Frauen kann im mildesten Fall Schwindel, Engegefühl in der Brust, Schweißausbrüche und Übelkeit verursachen, im schlimmsten Fall hohes Fieber, Koma und Krämpfe. Er beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der schwangeren Frau ernsthaft, sondern ist manchmal sogar verheerend für den Fötus. Schwangere sollten einige Maßnahmen ergreifen, um einem Hitzschlag vorzubeugen. 1. Tragen Sie im Sommer keine elastischen Synthetikhosen. Diese Hosen absorbieren Wärme gut, sind aber schlecht atmungsaktiv, was der Wärmeableitung schwangerer Frauen nicht förderlich ist. Sie sollten lockere Seiden- oder Baumwollkleidung tragen, die Schweiß aufnimmt. 2 Versuchen Sie, sich bei heißem und feuchtem Wetter so wenig wie möglich zu Hause aufzuhalten und vermeiden Sie hohe Temperaturen und Sonnenlicht. Am besten machen Sie morgens und abends einen Spaziergang. Um die Innentemperatur zu senken, können Sie Klimaanlagen, Ventilatoren, Eiswürfel etc. nutzen. 3 Sie können Ihren Körper mit warmem Wasser schrubben, was einen gewissen Beitrag zur Vorbeugung von Hitzschlag und Auskühlung leisten kann. Nehmen Sie kein heißes Bad, da dies die Entwicklung des zentralen Nervensystems beeinträchtigen und nach der Geburt zu geistiger Behinderung führen kann. Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie auch bei Waschungen mit dem Schwamm auf kaltes Wasser verzichten. 4 Die Ernährung sollte weich, leicht verdaulich, leicht und nahrhaft sein. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst, Fisch, Garnelen, Hühnchen, mageres Fleisch, Sojaprodukte usw. Sie können auch regelmäßig Lotuswurzelpulver, Lotussamenbrei, Coix-Samenbrei, Minzbrei usw. essen und weniger fettige Lebensmittel wie frittierte Teigstangen, gebackene Kuchen, fettes Fleisch usw. zu sich nehmen, um Feuchtigkeit und Hitze vorzubeugen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Baby erkältet ist und im Schlaf schwitzt?
>>: Was sollten Schwangere bei einem Mückenstich tun?
Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...
Ejakulationsstörungen sind eine häufige sexuelle ...
Nicht jeder weiß viel über Leukämie des zentralen...
Krämpfe sind in unserem täglichen Leben recht häu...
Kalte Arme sind im Alltag recht häufig. Aus Sicht...
Depressionen sind eine sehr verbreitete Krankheit...
Die häufigsten Ursachen für Achselgeruch sind phy...
Der Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämatemesi...
Im Alltag verursachen Genitalwarzen den Patienten...
Wenn schwangere Frauen in der Frühphase der Schwa...
Östrogen ist ein sehr wichtiges Hormon im menschl...
Die Gesellschaft entwickelt sich immer schneller ...
Die Umfrage ergab, dass immer mehr Patienten an N...
Da es sich bei Genitalwarzen um eine hoch ansteck...
Patienten mit vorzeitiger Ejakulation sollten im ...