Eierförmiger Babyhocker

Eierförmiger Babyhocker

Wenn mit dem Körper des Babys etwas nicht stimmt, spiegelt sich das direkt im Stuhlgang wider. Mütter sollten daher täglich den Stuhlgang ihres Babys beobachten, um möglichst frühzeitig Erkenntnisse über den körperlichen Zustand des Babys zu gewinnen. Manche Babys haben eiförmigen Stuhl. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Mütter zunächst beobachten, ob es ein Problem mit der Nahrung gibt, die das Baby isst. Dann können sie die Häufigkeit der Mahlzeiten des Babys entsprechend reduzieren. Lassen Sie uns die spezifische Lösung kennenlernen.

1. Was tun, wenn Ihr gestilltes Baby eiförmigen Stuhl hat?

1. Verwenden Sie zur Behandlung Nahrungsmittel wie verdünnte Milch, Suppe aus geröstetem Reis, Joghurt, Fischproteinpulver, Karottensuppe und Apfelmus. (Äpfel haben feine Fasern, reizen Magen und Darm kaum und sind kalorien- und fettarm. Karotten sind fettarm. Beide enthalten Pektin, das die Stuhlgerinnung fördert und Bakterien und Giftstoffe absorbiert.

2. Bei gestillten Babys sollte die Milchmenge reduziert, die Fütterungszeit verkürzt und der Abstand zwischen zwei Fütterungen verlängert werden. Die Mutter sollte weniger fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen und vor dem Zufüttern ein großes Glas Wasser trinken, um die Muttermilch zu verdünnen.

3. Allergisch gegen Milchprotein. Unterbrechen Sie sofort das Trinken, versuchen Sie es mit Stillen oder geben Sie Sojamilchpulver oder Reispaste und fügen Sie rechtzeitig Beikost hinzu.

4. Künstliche Ernährung: Reduzieren Sie die Menge der zubereiteten Milch um die Hälfte, verdünnen Sie die Milch und gehen Sie schrittweise vor. Es wird empfohlen, leichte Kost zu trinken. Versuchen Sie, das Baby so viel wie möglich zu füttern und füttern Sie es entsprechend der Genesung des Babys. (Schwere Fälle erfordern eine Genesungszeit von einem halben oder sogar einem ganzen Monat)

5. Unterstützung bei der Diättherapie. Beispiel Karottenpüree: Zubereitung: Karotten waschen, dämpfen oder kochen und zu Püree zerstampfen. Füttern Sie das Kind täglich mit 50–100 Gramm, aufgeteilt auf mehrere Mahlzeiten. Eigenschaften und Ernährungsfunktionen: Karotten sind von Natur aus süß und mild und können die Milz stärken und die Verdauung unterstützen. Sie enthalten Carotin, Vitamin B, Fett und Zucker, darunter eine große Menge Pektin, das adstringierend und adsorbierend wirkt. Hinweis: Es kann bei Durchfall angewendet werden, hemmt die Darmmotilität und eignet sich besonders bei Durchfall, der durch Verdauungsstörungen und Milch- und Nahrungsmittelvergiftung verursacht wird.

2. Normale Stuhlfarbe bei gestillten Babys

Die normale Farbe des Stuhls eines gestillten Babys ist goldgelb. Um den Gesundheitszustand des Babys zu beurteilen, können Mütter anhand kleiner Details im Stuhl des Babys Hinweise finden. Sie können den Gesundheitszustand Ihres Babys anhand der Farbe seines Stuhls erkennen.

Die Farbe des Stuhls Ihres Babys verändert sich, nachdem es Milch getrunken hat. Ein bis zwei Tage nach der Geburt, wenn das Baby normal trinken kann und das Mekonium ausgeschieden ist, wird der Stuhl braungrün und weich und nimmt anschließend eine gelbe oder goldene Farbe an. Die meisten von ihnen bestehen aus einer gleichmäßigen Paste, enthalten einige Kotpartikel oder sind dünnflüssiger, grün, geruchlos und sauer (pH-Wert 4,7–5,1). Das Baby hat 2-4 Stuhlgänge pro Tag. Im Allgemeinen verringert sich die Häufigkeit nach der Zugabe von Beikost und sinkt nach einem Jahr auf 2 Stuhlgänge pro Tag.

Die Stuhlfrequenz gestillter Babys ist sehr flexibel und manche Mütter haben durch die erhöhte Stuhlfrequenz sogar Angst. Im Allgemeinen ist die Anzahl der Stuhlgänge in der Neugeborenenperiode höher, nämlich 2-5 Mal am Tag. Gestillte Neugeborene können sogar 7-8 Mal am Tag Stuhlgang haben. Eltern müssen sich keine Sorgen machen, da dies als physiologischer Durchfall bezeichnet wird und ein normales Phänomen ist. Wenn das Baby ein bestimmtes Alter erreicht, verschwindet dieser Durchfall von selbst. Mit zunehmendem Alter des Kindes nimmt die Häufigkeit des Stuhlgangs allmählich ab. Bei Kindern im Alter von 2–3 Monaten verringert sich die Häufigkeit des Stuhlgangs auf 1–2 Mal pro Tag.

<<:  Der Operationsverlauf und die Schritte der Auswurfabsaugung

>>:  Im Frühstadium von AIDS leiden Sie unter starkem Mundtrockenheit

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Meningeom erneut auftritt?

Meningiom ist ein häufiger Hirntumor mit einer re...

Der weiße Halbmond auf den Nägeln wird immer weniger

Viele Menschen haben halbmondförmige weiße Flecke...

Hausgemachter süß-saurer Allium

Viele Menschen essen gerne süß-sauren Rettich und...

Wie entstehen weibliche Feigwarzen?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Was verursacht häufigen Durchfall? Eine Darminfektion ist die häufigste

Gelegentlicher Durchfall hat kaum Auswirkungen au...

Astragalus Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Scutellaria baicalensis ist ein weit verbreitetes...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Wie behandelt man sexuelle Funktionsstörungen? Di...

Ist eine Halsentzündung ansteckend?

Viele Patienten leiden schon seit langem an einer...

BCG-Impfzeit

Viele Menschen machen sich Sorgen über den Zeitpu...

Ist das Nebenschilddrüsenadenom eine ernste Erkrankung?

Grundsätzlich hofft jeder, gesund zu bleiben und ...

Abwechselnde heiße und kalte Bäder können vorzeitige Ejakulation verhindern

Vorzeitige Ejakulation führt nicht nur zu anderen...

Was sind die Symptome eines Qi-Mangels und -Abfalls bei Frauen?

Typische Erscheinungen eines Qi-Mangels sind Spra...

Kontraindikationen für Fersenfrakturen

Ein Bruch des Fersenbeins ist sehr schädlich für ...