Dürfen Diabetiker Kumquats essen? So isst man sie gesund

Dürfen Diabetiker Kumquats essen? So isst man sie gesund

Kumquats haben einen hohen Zuckergehalt und werden nach dem Verzehr leicht vom Körper aufgenommen. Daher gilt der Verzehr von Kumquats als eine Möglichkeit, gesund zu bleiben, da sie viele medizinische Inhaltsstoffe enthalten, insbesondere bei Erkältungen und Husten. Für Diabetiker ist die Frage, ob Kumquats gegessen werden können, jedoch eine heikle Frage. Können Diabetiker also Kumquats essen? Wie kann man sie gesund essen?

Kumquats sind köstlich und nahrhaft. Beim Verzehr von Kumquats sollten wir auf die Kombination achten, z. B. womit Kumquats nicht kombiniert werden können oder womit Kumquats kombiniert werden können.

1. Kumquat verträgt sich nicht mit Milch. Das Milchprotein und die Fruchtsäure der Kumquat gerinnen bei Kombination und sind daher schwer verdaulich und aufzunehmen. Daher ist Kumquat nicht mit Milch kombinierbar.

2. Kumquat passt nicht zu Radieschen. Radieschen enthalten mehr Enzyme und Orangen enthalten Flavonoide. Werden Kumquats und Radieschen häufig zusammen gegessen, können sie Kropfbildung auslösen oder verursachen.

3. Kumquat passt gut zu Zitrone. Der gemeinsame Verzehr von Kumquat und Zitrone kann die Verdauung fördern und den Cholesterinspiegel senken.

4. Kumquat kann mit Honig kombiniert werden. Die Kombination aus Kumquat und Honig kann Magen und Darm nähren, die Entgiftung fördern, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Hautbild verschönern.

5. Diabetikern wird vom Verzehr von Kumquats abgeraten. Unter den Obst- und Gemüsesorten mit niedrigem Zuckergehalt liegt der Zuckergehalt von Gurken, Kürbissen und Tomaten bei 2 %, der von Wassermelonen und Kantalupmelonen bei 4–5 %, der von Trauben, Kirschen, Birnen, Zitronen, Orangen, Pfirsichen, Pflaumen, Granatäpfeln, Mandarinen, Mispeln, Grapefruits, Lorbeerbeeren, Äpfeln und Ananas bei weniger als 12 %, der von Bananen, Longans, Litschis und Kakis ist mit 14–16 % höher, der von Zuckerrohr bei 20–30 % und der von kandierten Datteln und Rosinen bei bis zu 70–80 %. Diabetiker sollten versuchen, Obst und Gemüse mit niedrigem Zuckergehalt zu wählen. Sie sollten nicht zu viel Obst und Gemüse mit mittlerem Zuckergehalt essen und diese in Maßen genießen. Sie sollten auch den Verzehr von Kakis, Zuckerrohr, kandierten Datteln und Rosinen mit hohem Zuckergehalt vermeiden. Fruchtsäfte und Obstkonserven enthalten viel Zucker, deshalb sollten Sie besser darauf verzichten.

<<:  Kann traditionelle chinesische Medizin Schlaflosigkeit heilen? Akupunktur heilt Schlaflosigkeit

>>:  Symptome und klinische Manifestationen von Rheuma und rheumatoider Arthritis

Artikel empfehlen

Was ist eine Wohlstandskrankheit?

Wohlstandskrankheiten sind eine Krankheit des mod...

Welches ist das beste Medikament gegen Rheuma?

Rheuma ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie ...

Kann ich während des Stillens Poria cocos essen?

Wie wir alle wissen, ist Poria cocos ein weit ver...

Was ist der Grund für schwarzen Stuhl nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Wenn Sie chinesische Medizin einnehmen und Ihr St...

Ursachen für langfristige Verstopfung

Verstopfung ist etwas, das die meisten Menschen s...

Was tun bei Feuchtigkeit während der Schwangerschaft

Feuchtigkeit gehört in der traditionellen chinesi...

Können Stimmbandpolypen wiederkehren?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Stim...

So lindern Sie Hernienschmerzen

Hernien sind weit verbreitete Erkrankungen, die s...

Tabus beim Trinken von bitterem Gemüsewasser

Bitterkräuter gehören zu einer Art chinesischer K...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cumarin

Tatsächlich ist das chinesische Heilkraut Cumarin...

Können Gichtpatienten Gänsefleisch essen?

Derzeit gibt es keine gute Heilung für Gicht und ...

Was alle vor dem Schlafengehen tun, ruiniert ihre Jugend!

Viele Menschen haben die Angewohnheit, vor dem Sc...

Der Schaden der Injektion bei Nackenschmerzen

Nackenschmerzen sind eine sehr schwer zu ertragen...