Die beste Behandlung bei Achillessehnenentzündung

Die beste Behandlung bei Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ häufige Krankheitserscheinung. Sie wird nicht unbedingt durch eine Entzündung verursacht. Es handelt sich wahrscheinlich um eine sterile Achillessehnenentzündung. Sie ist eng mit Verstauchungen verwandt, die durch Gehen und langfristige Belastung verursacht werden. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. Wenn es nicht besonders schwerwiegend ist, kann es mit etwas Physiotherapie, kalten Kompressen, Massage und anderen Methoden behandelt werden. Wenn es schwerwiegender ist, kann natürlich auch eine Operation zur Behandlung eingesetzt werden.

Die beste Behandlung bei Achillessehnenentzündung

Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung, und Patienten sind oft von den vielen Behandlungsmöglichkeiten überwältigt. Die allgemeine Behandlung beginnt jedoch mit einer nicht-chirurgischen Behandlung, die eine Reduzierung der Aktivität, Physiotherapie, Eiskompressen und Dehnungsübungen für die Achillessehne umfasst. Gleichzeitig können Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel wie Voltaren einnehmen und die Ferse um 1,5 cm anheben.

Erstens: Hören Sie sofort mit dem Training auf:

Sobald eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert wurde, sollte der Patient sofort alle Aktivitäten einstellen, Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen einnehmen und die betroffene Stelle mehrmals täglich für jeweils 15 bis 20 Minuten kühlen, bis die Entzündung abgeklungen ist. Wenn Sie meinen, dass Sie NSAR langfristig einnehmen müssen, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren, da einige dieser Arzneimittel zur Vermeidung von Nebenwirkungen nur für einen kurzen Zeitraum (normalerweise 7 bis 10 Tage) eingenommen werden dürfen.

Anschließend massieren Sie die betroffene Stelle :

Eine gewisse Wirkung hat auch die Selbstmassage, und es ist auch möglich, eine Wärmeeinführungsmassage mit Massagecreme und ätherischen Ölen durchzuführen. Legen Sie Ihre Hände dreimal täglich auf die betroffene Stelle und drehen Sie sie sanft vor und zurück, um das Muskelgewebe zu entspannen. Nachdem die Knoten an der Achillessehne verschwunden sind, können Sie mit Dehnübungen für die Wadenmuskulatur beginnen, gefolgt von Seilspringen und langsamen Sprungübungen, und dann allmählich zum Joggen mit geringer Intensität übergehen. Der gesamte Prozess dauert 6-8 Wochen. Bedenken Sie, dass Sie erst dann wieder mit dem Training beginnen können, wenn Sie beim Stehen auf den Zehenspitzen keine Schmerzen mehr verspüren.

Drittens, Stützpolster:

Eine gute Behandlungsmöglichkeit ist auch die Verwendung eines Stützpolsters, das den Knöchel anhebt und so die Dehnung der Achillessehne verringert. Um die Achillessehne während des Schlafs ruhig zu halten, kann auch eine Schiene verwendet werden. Bei schweren Erkrankungen können Gehschuhe oder Krücken empfohlen werden, um die Heilung der Achillessehne zu unterstützen.

Schließlich die Operation:

Wenn die Behandlung nicht wirksam ist, kann eine Operation erforderlich sein, um das entzündete Gewebe um die Achillessehne zu entfernen. Experten weisen darauf hin, dass eine operative Entfernung des entzündeten Gewebes rund um die Achillessehne im Allgemeinen nicht in Betracht gezogen wird, sofern sie nicht unbedingt erforderlich ist. Denn ein solcher Eingriff bringt nicht nur wenig, sondern fördert häufig auch die Narbenbildung im geschädigten Bereich.

<<:  Behandlung von Röteln bei Kindern

>>:  Methode zur Sommersprossenentfernung mit braunem Zucker

Artikel empfehlen

Welche Salbe gegen Blasenflechte verwenden

Tinea manuum ist eine häufige Hauterkrankung im k...

Behandlung der Amyloid-Nephropathie

Amyloidnephropathie, auch Amyloidnephropathie gen...

Kann eine Nasopharyngitis Blutungen verursachen?

Eine Entzündung des Nasen-Rachenraums kann Nasenb...

Kann Moxibustion Kopfschmerzen heilen?

Im Alltag kann es bei manchen Freunden hin und wi...

Worauf muss ich achten, wenn mein Baby einen akuten Hautausschlag hat?

Es kommt häufig vor, dass Babys in die Notaufnahm...

Was tun, wenn der Prolaktinspiegel während der Schwangerschaft hoch ist?

Viele Menschen haben während der Schwangerschaft ...

Bronchitis bei Kindern mit wiederkehrendem Fieber

Wenn ein Kind an Bronchitis erkrankt, ist das ein...

Warum trinken Sie so gerne Wasser?

Jeder Mensch braucht Wasser zum Überleben, daher ...

Was ist die Ursache einer durch Purpura Schönlein-Henoch hervorgerufenen Nephritis?

Purpura ist eine allergische Gefäßentzündung, die...

Was verursacht Harnverhalt?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Aktivit...

So wird Muskelschwund diagnostiziert

Muskelschwund kommt in unserem täglichen Leben re...