Ist Pityriasis rosea ansteckend? Das Ergebnis war unerwartet

Ist Pityriasis rosea ansteckend? Das Ergebnis war unerwartet

Pityriasis rosea ist eine chronische Hautkrankheit, bei der Patienten runde oder ovale rosafarbene Flecken oder Stellen entwickeln. Diese Symptome sind Pityriasis rosea. Da Pityriasis rosea sehr juckt, möchten viele Menschen wissen, ob Pityriasis rosea ansteckend ist.

Pityriasis rosea ist eine häufige Hautkrankheit, die häufig bei männlichen und weiblichen Patienten im Alter zwischen 2 und 35 Jahren auftritt. Ist Pityriasis rosea ansteckend? Diese Frage beschäftigt Patienten und ihre Familien am meisten. Experten zufolge ist Pityriasis rosea nicht ansteckend. Obwohl viele Patienten glauben, dass Pityriasis rosea durch Hautallergien oder bakterielle oder Pilzinfektionen verursacht wird, können wir Ihnen mit Sicherheit sagen, dass Pityriasis rosea weder eine Hautallergie noch durch bakterielle oder Pilzinfektionen verursacht wird. Daher können Patienten sicher sein, dass ihre Familie und Freunde nicht betroffen sind.

Die Ursache dieser Krankheit ist medizinisch noch nicht eindeutig definiert. Sie hat zunächst einen Hauptfleck, gefolgt von weit verbreiteten sekundären Flecken, und weist ein gewisses Maß an Saisonalität, Selbstlimitierung und seltenen Rückfällen auf. Da die Krankheit saisonale Anfälle hat, ist der Ausschlag selbstlimitierend, tritt selten wieder auf und weist zunächst Prodromalflecken auf. Es wurden keine eindeutigen allergischen Substanzen als Ursache der Krankheit gefunden, aber es ist im Allgemeinen sicher, dass sie weder durch Hautallergien noch durch bakterielle oder Pilzinfektionen verursacht wird. Daher glauben die meisten Menschen, dass es mit Virusinfektionen zusammenhängt.

Viele Patienten haben außerdem die Frage aufgeworfen, warum einige Familienmitglieder ebenfalls an Pityriasis rosea leiden, wenn Pityriasis rosea doch nicht ansteckend ist.

Dies liegt vor allem daran, dass die Ursache der Pityriasis rosea mit der eigenen körperlichen Konstitution, einer Infektion mit dem Coxsackie-Virus B, Feuchtigkeit, Hitze und Blutstau im Körper sowie weiteren Faktoren zusammenhängt. Da der Patient und seine Familie in derselben Umgebung leben und dieselbe Nahrung zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit demselben Virus relativ hoch und es ist möglich, dass sie sich gleichzeitig anstecken. Daher ist eine Übertragung durch Selbstkontakt, Objektkontakt, engen Kontakt usw. nicht möglich.

<<:  Was tun, wenn bei jungen Menschen die Blutversorgung des Gehirns unzureichend ist?

>>:  Was verursacht Soor?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Jungen?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Yoga gegen Krampfadern

Krampfadern sind eine Krankheit, die durch Vererb...

Kann ich bei einer Erkältung Hühnersuppe trinken? Hilft sie bei einer Erkältung?

Erkältungen sind sehr häufige Erkrankungen, viele...

Ist es möglich, dass meine Mutter Akne hat?

Akne bei Müttern ist in der Regel nicht erblich b...

Kratzurtikaria

Es gibt Tausende von Krankheiten, und Kratzurtika...

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Im Allgemeinen wissen oder verstehen die meisten ...

Was sind die Ursachen für graue Haare bei Männern?

Viele Männer bekommen ab einem bestimmten Alter g...

Was ist Plazenta

Der Name Plazenta klingt sehr schön, aber Sie kön...

So entfernen Sie schnell Chlor aus Leitungswasser

Das Leitungswasser, das wir normalerweise trinken...

Wie man Lungenfibrose behandelt

Lungenfibrose ist relativ schwerwiegend und erfor...

Was sind Kardiomyozyten

Nicht viele Menschen haben von Kardiomyozyten geh...

Wie man chinesische Medizinpillen herstellt

Die Herstellungsmethode für chinesische Medizinpi...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad und wie wählt man ein Fußbad aus?

Viele Menschen baden ihre Füße gerne zu Hause, na...

Kann ich nach einer Spermatorrhoe kaltes Wasser trinken?

Als ich jung war, hörte ich von älteren Menschen,...