Zystische Läsionen der rechten Niere sind eine Krankheit, die hauptsächlich bei erwachsenen Männern auftritt. Es handelt sich im Allgemeinen um eine einseitige Krankheit, und je älter der Patient ist, desto höher ist die Inzidenzrate. Sie kann Symptome wie eine verstopfte Nase und eine Obstruktion der Harnwege verursachen. Es wird empfohlen, dass die Patienten rechtzeitig behandelt werden. Solange die Symptome von Zysten in der rechten Niere bestehen, können sie im Allgemeinen durch die Injektion von Verödungsmitteln gelindert werden. Sie können sich über die spezifischen Behandlungs- und Diagnosemethoden informieren. Nierenzysten sind die am häufigsten auftretende strukturelle Anomalie der Niere bei Erwachsenen. Sie können einseitig oder beidseitig, einzeln oder mehrfach auftreten und haben im Allgemeinen einen Durchmesser von etwa 2 cm. Es gibt auch Zysten mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Sie treten häufiger bei Männern auf. Die Häufigkeit steigt mit dem Alter. Einfache Nierenzysten verlaufen in der Regel symptomlos. Erst wenn es durch die Kompression der Zyste zu einem Gefäßverschluss oder einer Harnwegsobstruktion kommt, können entsprechende Symptome auftreten, die die Nierenfunktion beeinträchtigen können. Wenn die Zyste größer als 5 cm ist, muss eine entsprechende Behandlung durchgeführt werden, darunter eine Aspiration der Zystenflüssigkeit und die intrazystische Injektion von Verödungsmitteln oder eine chirurgische Behandlung. Bei den Nierenzysten, die wir häufig sehen, handelt es sich meist um einfache Nierenzysten, während erbliche Nierenzystenerkrankungen einen relativ kleinen Anteil ausmachen. Einfache Nierenzysten kommen bei Menschen unter 20 Jahren fast nie vor. Wenn bei Personen unter 20 Jahren Zysten auftreten, besteht ein starker Verdacht auf angeborene Nierenentwicklungsprobleme oder erbliche Nierenzystenerkrankungen. Die Häufigkeit von Nierenzysten nimmt mit dem Alter zu. Die Häufigkeit einfacher Nierenzysten beträgt zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr etwa 10 %. Im Alter von 80 Jahren liegt die Häufigkeit einfacher Nierenzysten bei über 50 %. Einfache Nierenzysten kommen bei Männern häufiger vor. Differentialdiagnose Das Vorhandensein von Zysten im Nierenparenchym muss von folgenden Erkrankungen unterschieden werden: ① Nekrose und Verflüssigung solider Nierentumoren; ② Krebsbildung auf der Grundlage von Nierenzysten, die äußerst selten ist; ③ autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung. behandeln Da einfache Nierenzysten meist asymptomatisch sind und kaum Auswirkungen auf die Nierenfunktion und das umliegende Gewebe haben, bedürfen sie keiner Behandlung und müssen lediglich sechs Monate bis ein Jahr lang nachuntersucht werden. Wenn der Durchmesser der Zyste größer als 5 cm ist oder wenn sie Symptome einer Kompression des umliegenden Gewebes verursacht und so eine Obstruktion der Harnwege verursacht, sind eine Aspiration der Zystenflüssigkeit und eine intrazystische Injektion eines Verödungsmittels erforderlich. Wenn die Zyste groß ist und einen Durchmesser von mehr als 10 cm hat, kann eine Operation erforderlich sein. |
<<: Erweiterung des Ductus cysticus
Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation ha...
Wenn Sie am ganzen Körper Taubheitsgefühle verspü...
Normalerweise fühlen sich Menschen oft schläfrig,...
Nächtliche Samenergüsse sind ein ganz normales ph...
Ein Glaukom kann das Leben und die Arbeit des Pat...
Ich glaube, Patienten mit Impotenz interessieren ...
Bei nicht schwerwiegenden sexuellen Funktionsstör...
Das schlagende Herz ist ein Beweis für Leben. Wen...
Viele Freunde verstehen den Zusammenhang zwischen...
Krankheiten sind schwer vorherzusagen. Es gibt ve...
Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo und...
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Gicht...
Masturbation wird auch Selbstbefriedigung genannt...
In den letzten Jahren haben viele Eltern Angst, w...
Die Hauptwirkung von Feier-Pillen besteht in der ...