Unter athetoider Zerebralparese versteht man im Allgemeinen Bewegungsstörungen oder Störungen, die durch Schäden am Gehirn und anderen Bereichen des menschlichen Körpers verursacht werden. Im Allgemeinen macht diese Art von Zerebralparese 15 % aller Zerebralparese-Erkrankungen aus. Was sind also die Symptome von Patienten mit athetoider Zerebralparese? Die Symptome einer athetoiden Zerebralparese sind langsame, peristaltische, unregelmäßige, unkontrollierbare, ziellose und unkoordinierte Bewegungen, wenn das Kind ruht. Normalerweise betrifft es den ganzen Körper, mit schlechter Kopfkontrolle, oft seltsamen Gesichtsausdrücken und manchmal wiederholtem rhythmischen Vor- und Zurückziehen der Zungenspitze. Unwillkürliche Bewegungen des Rumpfes und der oberen Gliedmaßen sind ausgeprägter. Nach dem Einschlafen verschwinden die auffälligen Bewegungen. 1. Die motorische Entwicklung ist verzögert und die aktive Bewegung wird reduziert Zu den Symptomen der Zerebralparese bei Kindern gehört eine verzögerte motorische Entwicklung, die sich sowohl in der Grobmotorik als auch (oder) in der Feinmotorik äußert. Es gibt viele Indikatoren, anhand derer beurteilt werden kann, ob die motorische Entwicklung zurückgeblieben ist. Jede Bewegung wird in verschiedenen Altersstufen (Monaten) unterschiedlich ausgeführt, aber einige Hauptindikatoren sollten in der klinischen Anwendung beherrscht werden. Normale Kinder können mit drei Monaten den Kopf heben, mit vier bis fünf Monaten aktiv nach Gegenständen greifen, sie berühren, die Hände vor der Brust verschränken und in der Ruhe mit den Händen vor den Augen spielen. Mit 6 bis 7 Monaten können sie allein auf einem harten Bett sitzen, ohne hinzufallen. Mit 8 bis 10 Monaten können sie krabbeln und dabei abwechselnd ihre oberen und unteren Gliedmaßen bewegen. Mit einem Jahr können sie selbstständig stehen und mit einem bis eineinhalb Jahren laufen. Kinder mit Zerebralparese können im Allgemeinen nicht das Niveau normaler Kinder in den oben genannten Altersstufen erreichen. Kinder mit Zerebralparese zeigen in der Neugeborenenperiode häufig eingeschränkte Bewegungen, ein schlechtes Saugvermögen und einen schlechten Nahrungssuchtrieb. Ein normales 3 Monate altes Kind tritt und stampft häufig, wenn es in der Rückenlage liegt, wobei das Treten und Strampeln abwechselnd erfolgt. Bei Kindern mit Zerebralparese sind die Trittbewegungen deutlich eingeschränkt und die Wechselbewegungen selten. Normalerweise sind die Bewegungen der oberen Gliedmaßen bei Kindern im Alter von 4 bis 5 Monaten sehr flexibel, aber auch bei Kindern mit Zerebralparese sind die Bewegungen der oberen Gliedmaßen eingeschränkt. Normale Kinder entwickeln vor dem ersten Lebensjahr weder Rechts- noch Linkshändigkeit, doch Kinder mit spastischer Zerebralparese und Hemiplegie benutzen häufig nur eine Hand, um Gegenstände zu halten oder anzufassen, während die andere Hand weniger aktiv ist und häufig zur Faust geballt ist. 2. Abnormaler Muskeltonus Muskeltonus ist die Anspannung der Muskeln im Ruhezustand. Der Muskeltonus kann durch passives Beugen, Strecken, Pronieren und Supinieren der Gliedmaßen erfasst werden. Kleine Säuglinge können ihre Unterarme greifen und ihre Hände schütteln, um anhand des Bewegungsbereichs ihrer Hände den Muskeltonus ihrer oberen Gliedmaßen zu erfassen. Um die Muskelspannung der unteren Gliedmaßen zu messen, können Sie auch die Wade halten und den Fuß schwingen und die Spannung anhand des Bewegungsbereichs des Fußes beurteilen. Wenn die Spannung gering ist, ist der Bewegungsbereich der Hände und Füße groß, und wenn die Spannung hoch ist, ist der Bewegungsbereich klein. Zur Überprüfung der Muskelspannung können Sie auch den „Traktionstest“ verwenden. Dieser Test ist leicht zu meistern. Halten Sie die Hände des Kindes und ziehen Sie es aus der Rückenlage in eine Sitzposition. Beobachten Sie die Situation des nach hinten hängenden Kopfes, um die Muskelspannung von Nacken und Rücken zu verstehen. Experten für Zerebralparese müssen darauf hinweisen, dass bei der Überprüfung des Muskeltonus darauf geachtet werden sollte, die durch die Gelenkkontraktur bedingte eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit nicht mit einem erhöhten Muskeltonus bei manchen älteren Kindern zu verwechseln, bei denen die Krankheit schon länger besteht. 3. Abnorme Körperhaltung Bei Kindern mit Zerebralparese kommt es zu zahlreichen unterschiedlichen Haltungsfehlern, die mit einem abnormalen Muskeltonus und einem verzögerten Verschwinden primitiver Reflexe in Zusammenhang stehen. Die Erscheinungsformen des athetoiden und des Ataxie-Typs unterscheiden sich von denen des spastischen Typs. Im ersten Jahr liegen die Patienten oft ruhig und bewegen sich kaum willkürlich. In der Rückenlage ist ihre Haltung der des spastischen Typs entgegengesetzt, mit Beugung der unteren Gliedmaßen, Abduktion der Hüfte und Dorsalflexion des Fußgelenks. Bei aufrechter Haltung kann der Kopf in einer neutralen Position kontrolliert werden. 4. Abnorme Reflexe Kinder mit spastischer Zerebralparese haben aktive oder hyperaktive tiefe Reflexe (Kniesehnenreflex, Bizepsreflex, Achillessehnenreflex usw.) und können manchmal auch einen Knöchelklonus und ein Babinski-Zeichen auslösen. Die neurologischen Reflexe von Kindern mit Zerebralparese äußern sich häufig in einem verzögerten Verschwinden primitiver Reflexe und einer Abschwächung oder verzögerten Entstehung von Schutzreflexen. |
<<: Welche Nahrungsmittel können Patienten mit Hirninfarkt bei der Genesung helfen?
>>: Was sind die Symptome von Kinderlähmung?
Die Lunula ist im Allgemeinen die Halbmondform na...
In beiden Achselhöhlen des menschlichen Körpers b...
Die Wadenmuskel-Nervenblockade ist eine Behandlun...
Wenn Sie vor dem Geburtstermin Schmierblutungen b...
Laut relevanten Umfragedaten leiden 147 Millionen...
Um vorzeitige Ejakulation zu lindern, sollten Män...
Jeder weiß, dass Medizin eine sehr wichtige Sache...
Mütter achten immer auf die körperliche Gesundhei...
Testosteron ist in erster Linie ein vom Körper ab...
Das Steinleiden ist eine spezielle Erkrankung, di...
Manchmal verspüren wir einen dumpfen Schmerz im U...
Es gibt immer eine Gruppe von Menschen um uns her...
Die Menstruation ist nicht nur ein guter Freund d...
Löwenzahn ist die Blüte des Löwenzahns, die viele...
Im Leben stellen viele Menschen gerne ihren eigen...