Zu den Hauptsymptomen einer vaginalen Pilzinfektion zählen vermehrter weißer Ausfluss, vaginaler Juckreiz, Rötung, Schwellung oder Geruch. Wenn die oben genannten Symptome bei Ihnen auftreten und Sie sicher sind, dass es sich um eine Pilzinfektion handelt, verwenden Sie einfach Jiaoyan Snow Lotus Wash. Was sind also die Ursachen einer vaginalen Pilzinfektion? ① Süßigkeiten Süßigkeiten und kohlensäurehaltige Getränke verursachen nicht nur Karies, sondern beschleunigen auch die Schimmelbildung im menschlichen Körper. Je mehr Zucker im Blut ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass dies das Wachstum von Schimmel fördert und lokale Infektionen verursacht. Eine Studie an Menschen mit wiederholten Schimmelpilzinfektionen zeigte, dass der Zuckergehalt im Urin der meisten Patienten deutlich höher war als der durchschnittliche Blutzuckerspiegel gesunder Menschen. Klinische Statistiken zeigen außerdem, dass bei 90 % der Patientinnen innerhalb eines Jahres nach Reduzierung ihrer täglichen Zuckeraufnahme nur selten ein Wiederauftreten einer vaginalen Pilzinfektion auftritt. Vorsichtsmaßnahmen Obwohl es medizinische Belege dafür gibt, dass Schimmelpilzinfektionen mit der Aufnahme von Zucker in Zusammenhang stehen, besteht keine Notwendigkeit, zuckerhaltige Nahrungsmittel völlig aus Ihrem Speiseplan zu streichen. Solange Sie es nicht übertreiben, können Sie weiterhin bedenkenlos süße und verlockende Früchte, Snacks und Limonaden genießen. ②Orale Kontrazeptiva Bei Frauen, die orale Verhütungsmittel mit Östrogen einnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Hefe-Infektion fast doppelt so hoch wie bei anderen Frauen. Denn das durch die Pille zugeführte überschüssige Östrogen verändert das Säure-Basen-Milieu in der Scheide und genau dieses veränderte Milieu ist für die Vermehrung von Schimmel am günstigsten. Vorsichtsmaßnahmen Versuchen Sie, orale Verhütungsmittel mit einem niedrigeren Östrogengehalt zu wählen. Alternativ können Sie sich für eine Antibabypille ganz ohne Östrogen entscheiden. Diese ist allerdings weniger wirksam als orale Verhütungsmittel mit Östrogen, insbesondere wenn Sie vergessen, die Pille jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. ③ Antibiotika Die Funktion von Antibiotika besteht darin, Bakterien abzutöten. Wie können sie also Schimmelbildung verursachen? Das stimmt, Antibiotika beseitigen zwar schädliche Bakterien im Körper, töten aber auch viele nützliche Bakterien, die das Schimmelwachstum kontrollieren können, und verursachen so eine Schimmelpilzvermehrung. Nebenwirkungen machen sich insbesondere bei der Einnahme starker Breitbandantibiotika bemerkbar. Vorsichtsmaßnahmen Nehmen Sie im Anfangsstadium einer Erkältung keine Antibiotika ein. Auch wenn es wirklich notwendig ist, sollte die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Wenn Ihr Arzt entscheidet, dass ein mildes Antibiotikum zur Behandlung ausreicht, sollten Sie besser nicht auf stärkere Mittel zurückgreifen. Einige Experten empfehlen die Einnahme von Milchsäurebakterientabletten während einer Antibiotikabehandlung, da Studien gezeigt haben, dass der Acidophilus Lactobacillus das Schimmelwachstum wirksam kontrollieren und ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechterhalten kann. |
<<: Welche Funktionen hat die Milz? Welche Folgen hat eine Milzentfernung?
>>: Die Wirksamkeit und Rezeptur von Schwarzbocksbeerenwein
Die Blockade des Gürtelmeridians kommt im Leben h...
Viele Menschen haben in letzter Zeit starke Schme...
Die Kälte im Körper muss ausgeschieden werden. We...
Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps zu sich zu...
Masturbation ist sehr schädlich für den Körper. E...
Xiao Ou ist 17 Jahre alt und masturbiert seit dre...
Das offensichtlichste Symptom einer Leberinsuffiz...
Ist Leukämie ansteckend? Ich möchte die Antwort u...
Hochdruckpolyethylen bezeichnet ein Polymer, das ...
Vielleicht wissen wir alle etwas über die Prävent...
Nach dem Auftreten des Trockenen Auges müssen sic...
Da die Ursachen für Impotenz heutzutage nicht seh...
Bei der Gebärmutterhalsbiopsie handelt es sich um...
Wenn die Brüste der Mutter nicht gut gepflegt werd...
Was sind die häufigsten Ursachen für Impotenz? Im...