Purpura Nephritis, diese Behandlung ist wirksam

Purpura Nephritis, diese Behandlung ist wirksam

Heutzutage ist Purpuranephritis zu einem großen Problem geworden, das die Gesundheit vieler Menschen beeinträchtigt. Daher muss jeder, der an Purpurnephritis erkrankt ist, mehr über die Behandlung der Krankheit erfahren.

Allgemeine Behandlung

Während der aktiven Phase der Erkrankung sollten Sie auf Ruhe achten und den Wasser- und Elektrolythaushalt im Gleichgewicht halten. Patienten mit Ödemen und schwerer Proteinurie sollten eine salzarme Diät einhalten, die Wasseraufnahme einschränken und proteinreiche Lebensmittel vermeiden. Um ein Wiederauftreten der Purpura und eine Verschlimmerung der Nierenschädigung zu verhindern, muss auf die Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege, die Beseitigung chronischer Infektionsherde (wie chronischer Mandelentzündung und Rachenentzündung), die aktive Suche nach möglichen Allergenen und die Vermeidung erneuten Kontakts geachtet werden.

Medikamentöse Behandlung

(1) Isolierte Hämaturie oder pathologischer Grad I:

Nur die Purpura Schönlein-Henoch wird entsprechend behandelt; über die sichere Wirksamkeit der Mikroskophämaturie gibt es in der Literatur derzeit keinen Bericht. Veränderungen des Zustands sollten genau überwacht werden, und eine Nachuntersuchung über mindestens 3–5 Jahre wird empfohlen.

(2) Isolierte Proteinurie, Hämaturie und Proteinurie oder pathologischer Grad IIa:

Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI) und/oder Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) bewirken eine Verringerung der Proteinurie. Tripterygium wilfordii-Polyglycoside 1 mg/(kg·d), oral eingenommen in 3 Einzeldosen, wobei die Tagesdosis 60 mg nicht überschreiten darf, über 3 Monate. Allerdings sollte auf die möglichen Nebenwirkungen geachtet werden, wie etwa Magen-Darm-Reaktionen, Leberschäden, Knochenmarksuppression und mögliche Gonadenschäden.

(3) Nicht-nephrotische Proteinurie oder pathologischer Grad II b oder IIIa:

Nehmen Sie 1 mg/(kg·Tag) Tripterygium wilfordii-Glykoside oral in 3 Einzeldosen ein. Die maximale Tagesdosis sollte 60 mg nicht überschreiten. Die Behandlungsdauer beträgt 3 bis 6 Monate. Oder eine Hormontherapie in Kombination mit einer Immunsuppressionstherapie, wie etwa eine Hormontherapie in Kombination mit Cyclophosphamid, in Kombination mit Cyclosporin A oder eine Tacrolimus-Behandlung.

(4) Nephrotisches Syndrom oder pathologischer Grad IIIb oder IV: Die klinischen Symptome und pathologischen Schäden dieser Gruppe sind relativ schwerwiegend, und die derzeitige Behandlungsmethode besteht meist aus Hormonen in Kombination mit Immunsuppressiva. Unter ihnen ist die wirksamste Behandlung die Kombination von Glukokortikoid mit Cyclophosphamid (CTX). Bei schweren klinischen Symptomen und diffuser Pathologie oder wenn diese von einer Halbmondbildung begleitet ist, kann eine Methylprednisolon-Pulstherapie mit 15 – 30 mg/(kg·d) oder 1000 mg/(1,73 m2·d) eingesetzt werden, wobei die maximale Tagesdosis 1 g nicht überschreiten darf. Die Pulstherapie sollte täglich oder jeden zweiten Tag erfolgen, wobei als Behandlungszyklus drei Behandlungszyklen erforderlich sind. Die CTX-Dosis beträgt 0,75–1,0 g/m2 intravenöse Infusion einmal im Monat. Nach 6 aufeinanderfolgenden Monaten wird auf intravenöse Infusion alle 3 Monate umgestellt. Die Gesamtmenge überschreitet im Allgemeinen 8 g nicht. Bei Niereninsuffizienz sollte die CTX-Dosis halbiert werden.

Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen Hormone in Kombination mit Tacrolimus, Hormone in Kombination mit Mycophenolatmofetil, Hormone in Kombination mit Azathioprin usw.

(5) Rasch fortschreitende Nephritis oder pathologischer Grad IV oder V: Diese Art von klinischen Symptomen ist schwerwiegend und die Krankheit schreitet rasch voran. Derzeit wird häufig eine Dreifach- bis Vierfachtherapie angewendet. Das häufig verwendete Schema ist: Methylprednisolon-Pulstherapie für 1-2 Zyklen, gefolgt von oralem Prednison + Cyclophosphamid (oder anderen Immunsuppressiva) + Heparin + Dipyridamol. Es gibt auch Literaturberichte über eine Behandlung mit Methylprednisolon kombiniert mit Urokinase-Pulstherapie + orales Prednison + Cyclophosphamid + Warfarin + Dipyridamol.

Plasmaaustausch

Die klinischen Manifestationen sind eine rasch fortschreitende Nephritis, und die Nierenbiopsie zeigt eine Purpurnephritis mit einer großen Anzahl von Halbmonden (> 50 %). Das Risiko einer Progression bis zum Nierenversagen im Endstadium ist sehr hoch. In solchen schweren Fällen sollten aktive Behandlungsmaßnahmen wie Plasmaaustausch ergriffen werden. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Kombination von Plasmaaustausch mit Hormonen und Zytostatika oder die alleinige Anwendung von Plasmaaustausch Nierenschäden verringern und das Fortschreiten des Nierenversagens verlangsamen kann.

<<:  Wie behandelt man eine Hernie im rechten Bauchbereich? Drei Methoden sind am effektivsten

>>:  Wie kann man Zahnbelag selbst entfernen? Wir zeigen Ihnen vier Methoden

Artikel empfehlen

Warum haben Frauen in letzter Zeit Probleme, ihren Urin zu halten?

Urinieren ist eine ganz normale Sache. Es ist ein...

Was ist die Ursache für Brustlymphknoten?

Brustlymphknoten kommen im Leben relativ häufig v...

Warum haben schwangere Frauen rote Flecken auf beiden Seiten des Gesäßes?

Schwangere Frauen haben einige rote Flecken auf b...

Welche Vergiftungserscheinungen treten nach dem Trinken von Realgarwasser auf?

Realgarwasser ist gesundheitsschädlich, wenn es u...

Was ist Konditionierung vor der Schwangerschaft mit chinesischer Medizin?

Tatsächlich ist die Regulierung des Körpers für j...

Was soll ich tun, wenn mein Baby zwei Tage lang keinen Stuhlgang hatte?

Ein Baby, das gerade einen Monat alt geworden ist...

Ist Pseudocondyloma acuminatum erblich?

Auch das Pseudocondyloma acuminatum ist eine sehr...

Welcher Tee kann bei der Darmreinigung und Entgiftung helfen?

Heutzutage machen viele Menschen Überstunden und ...

Übungen gegen Schmerzen in der Brustwirbelsäule

Schmerzen in der Brustwirbelsäule sind im Leben r...

Wie behandelt man Knieschmerzen mit chinesischer Medizin?

Knieschmerzen sind weit verbreitete Schmerzen. In...

Akute allergische Urtikaria

Was für eine Krankheit ist akute allergische Urti...

Was sind die genetischen Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Sexuelle Funktionsstörungen sind etwas, das jeder...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen im rechten Fuß

Schmerzen im rechten Spann können durch Fasziitis...

Was kann ich tun, wenn ich aufgrund zu großer Feuchtigkeit Verstopfung habe?

Feuchtigkeit ist ein Problem, das in jedem Körper...