Denguefieber ist eine Infektionskrankheit, die durch das Denguevirus verursacht wird. Es handelt sich um eine akute Erkrankung, die durch Mückenstiche verursacht wird. Die Krankheit ist in Südostasien weit verbreitet. Die Kindersterblichkeitsrate ist relativ hoch und es gibt eine gewisse Inkubationszeit. Mein Land und Singapur haben gemeinsam einen Impfstoff gegen Denguefieber entwickelt, der sich in der klinischen Praxis bewährt hat. Dies hat eine sehr wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Denguefieber gespielt. Dengue-Impfstoff Wissenschaftler aus Singapur und China haben zusammengearbeitet, um einen neuen Impfstoff gegen Denguefieber zu entwickeln. Bei einem erfolgreichen klinischen Test wäre dies der erste Impfstoff, der gleichzeitig vor allen vier gängigen Denguefieber-Subtypen schützen kann. Die Forschung wurde in Zusammenarbeit zwischen der Singapore Immunology Group der Agency for Science, Technology and Research, dem Novartis Institute of Tropical Diseases Singapore und dem Institute of Microbiology and Epidemiology der Chinese Academy of Military Medical Sciences durchgeführt. Übertragungsmodus Aedes aegypti und Aedes albopictus sind die Hauptüberträger des Denguefiebers. In Südostasien und in der chinesischen Provinz Hainan ist die vorherrschende Mücke die Art Aedes aegypti; auf den pazifischen Inseln und in der Provinz Guangdong sowie der Autonomen Region Guangxi Zhuang ist die vorherrschende Mücke die Art Aedes albopictus. Weibliche Aedes-Mücken stechen und saugen tagsüber Blut. Nachdem die Aedes-Mücke mit dem Dengue-Virus infiziertes Blut eingesaugt hat, vermehrt sich das Virus in ihren Speicheldrüsen und Nervenzellen. Zehn Tage nach dem Blutsaugen kann die Mücke das Virus übertragen, und die Infektionsdauer kann bis zu 174 Tage betragen. Aedes-Mücken sind sowohl Überträger des Denguefiebers als auch Reservoirwirte des Denguevirus, da weibliche Aedes-Mücken das Denguevirus über Eier an ihre Nachkommen weitergeben können. Dengueviren wurden in einigen Culex pipiens und Culex tritaeniorhynchus isoliert, ihre Dichtespitzen fielen jedoch nicht mit den Spitzenwerten der Denguefieber-Epidemien zusammen. Daher sind sie keine wichtigen Überträger des Denguefiebers. Anfällige Bevölkerung In neuen Seuchengebieten ist zwar die allgemeine Bevölkerung anfällig, die Krankheit tritt jedoch hauptsächlich bei Erwachsenen auf. In Endemiegebieten lassen sich im Serum fast aller erwachsenen Einwohner spezifische Antikörper gegen das Dengue-Virus nachweisen, die Erkrankung tritt daher am häufigsten bei Kindern auf. Nach einer Infektion mit dem Dengue-Virus entwickelt der Besitzer eine Immunität gegen eine Infektion mit demselben Dengue-Virustyp, die mehrere Jahre anhalten kann. Er ist auch länger als ein Jahr gegen eine Infektion mit einem anderen Dengue-Virustyp immun. Es besteht auch eine gewisse Kreuzimmunität gegen andere Mitglieder der Gattung Flaviviren, wie das Japanische Enzephalitis-Virus und das St. Louis-Enzephalitis-Virus. |
<<: Warum bewegt sich der Fötus im Liegen häufig?
>>: Maßnahmen zur Vorbeugung von Denguefieber
Stinkendes Gras ist eine Art der Rautengewächse (...
Bei der Diagnose der menschlichen Leberfunktion g...
Lebensmittel mit entgiftender und schönheitsförde...
Der Grund, warum viele Menschen einen Herzinfarkt...
Han Xin-Gras ist eine sehr gute Pflanze und auch ...
Ein geringes sexuelles Verlangen bei Männern ist ...
In den letzten Jahren haben Gesundheitsthemen im ...
Die Wirbelsäule ist für den Menschen sehr wichtig...
Im Alltag sind Beulen und Prellungen unvermeidlic...
Aufgrund der Krankheit kann eine Operation erford...
Patienten mit Bluthochdruck leiden häufig unter S...
Wie wir alle wissen, hat das chinesische Kräuterh...
Thyreoiditis ist eine Krankheit, die relativ schw...
Wenn von privaten Erkrankungen die Rede ist, denk...
Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Sch...