Was kann man nicht mit Taro essen? Wie man es richtig isst

Was kann man nicht mit Taro essen? Wie man es richtig isst

Taro ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das die Immunität stärken kann. Wer Taro isst, sollte sich im Leben auch über die Lebensmittel informieren, die nicht damit vereinbar sind. Also, was kann man nicht mit Taro essen?

Mit Taro nicht kompatible Lebensmittel:

Taro + Banane: Der gemeinsame Verzehr verursacht Magenbeschwerden und Blähungen

Das beste Essen zu Taro:

Taro + Rinderbrust: nährendes Blut

Taro + Rindfleisch: nährendes Blut

So isst man Taro:

1. Da der Schleim der Taro-Pflanze Saponine enthält, die die Haut reizen und Juckreiz verursachen können, müssen Sie beim Schälen der Taro-Pflanze vorsichtig sein. Sie können etwas Essig auf Ihre Hände gießen, sie reiben und sie dann schälen, und die Taro-Pflanze wird Ihnen nicht schaden. Wenn Sie jedoch noch nicht verheilte Wunden an den Händen haben, können Sie diese Methode nicht anwenden. Wenn die geschälte Taro mit Wasser in Berührung kommt und dann die Haut berührt, wird der Juckreiz noch stärker. Schälen Sie die Taro daher, ohne sie vorher zu waschen, und halten Sie Ihre Hände trocken, um das Auftreten von Juckreiz zu verringern. Wenn sie versehentlich die Haut berührt und Juckreiz verursacht, kann das Auftragen von Ingwer, das Backen über dem Feuer oder das Einweichen in Essigwasser den Juckreiz lindern.

2. Eine clevere Methode zum Schälen von Taro: Geben Sie die Taro mit Schale in einen kleinen Beutel (füllen Sie den Beutel nur zur Hälfte), halten Sie die Beutelöffnung mit der Hand fest, lassen Sie den Beutel ein paar Mal auf den Betonboden fallen und schütten Sie dann die Taro aus. Sie werden feststellen, dass die Schale der Taro vollständig entfernt ist. Taro enthält viel Stärke und zu viel davon auf einmal zu essen kann zu Blähungen führen.

3. Taro enthält unverdauliche Stärke und Calciumoxalatkristalle. Calciumoxalat hat jedoch einen bitteren Geschmack und kann Hautallergien auslösen, der jedoch nach dem Kochen verschwindet. Das Fleisch wird beim Kochen grau oder lila. Die Zubereitung von Taro ähnelt der von Kartoffeln. Nach dem Schmoren verleiht die Taro der Suppe eine dickere Konsistenz und kann die Suppenbestandteile leichter aufnehmen. Kartoffeln und Taro schmecken köstlich, wenn sie frittiert oder in dünne Scheiben geschnitten und mit Soße garniert werden, oder sie können in Scheiben geschnitten und mit Sirup als Dessert gekocht werden.

<<:  Was sind die Symptome einer Ringelflechte auf der Kopfhaut? So pflegen Sie Akne auf der Kopfhaut

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Taro, diese fünf Punkte sind es wert, gegessen zu werden

Artikel empfehlen

Welche Salbe bei Follikulitis verwenden

Viele Menschen fragen sich, welche Salbe man bei ...

So finden Sie den genauen Standort von Zusanli

Die Lage von Zusanli ist relativ leicht zu finden...

Sind Gallenblasenpolypen gefährlich?

Gallenblasenpolypen sind häufige Erkrankungen des...

Was sollten Sie bei einer Windpockenerkrankung beachten?

Windpocken sind etwas, das viele Menschen im Lauf...

Chinesische Kräutermedizin Saposhnikovia

Saposhnikovia divaricata ist ein sehr verbreitete...

Die Menstruation eines Mädchens ist nicht normal

Bei vielen Mädchen kann es zu einer abnormalen Me...

Was sind orale Condylomata acuminata

Zu den Genitalwarzen gehört auch die Art der oral...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Guangmuxiang?

Guangmuxiang kann Bakterien hemmen und die Leber ...

Welches Medikament kann einige sexuelle Funktionsstörungen heilen?

Viele Menschen wissen, dass Impotenz und vorzeiti...

Welchen Nutzen hat es, wenn Männer Brüste haben?

Wir alle wissen, wie wichtig die Brüste einer Fra...

Was tun, wenn die Verbrennung Krusten und Eiterung

Verbrennungen sind im Alltag ein unvermeidliches ...

Was fehlt Menschen, die zu Erkältungen neigen?

Wenn Sie sich ständig erkälten, sollten Sie darau...

Die Wirksamkeit von Pilzpolysacchariden

Die Wirksamkeit von Pilzpolysacchariden Viele Men...