Wie behandelt man Augenbrauenhyperplasie?

Wie behandelt man Augenbrauenhyperplasie?

Das Tätowieren der Augenbrauen ist eine Schönheitsbehandlung, für die sich viele Menschen entscheiden. Durch das Tätowieren der Augenbrauen kann die Person, die Schönheit sucht, eine perfektere Augenbrauenform haben und so bestimmte Veränderungen in ihrem Temperament und Image bewirken. Wenn jedoch beim Tätowieren der Augenbrauen der Eingriff nicht sinnvoll ist oder der Patient eine zu Narbenbildung neigende Konstitution hat, kann leicht das Problem einer Hyperplasie auftreten. Wie also behandelt man Hyperplasie nach dem Tätowieren der Augenbrauen?

1. Hautreibemethode

Auf die betroffene Stelle wird ein Kühlmittel aufgetragen, um die Haut zu betäuben und ihre Oberfläche zu straffen, die dann mit einem rotierenden Edelstahlrad, das mit winzigen Industriediamanten besetzt ist, poliert wird. Die erhabenen Ränder der Narbe können geglättet werden, auch die Basis kann geglättet werden, so dass die Mitte vergrößert und die Hautoberfläche abgeflacht wird. Durch die Reibemethode kann aus einer tiefen Kiste ein flaches Tal werden.

2. Fettinjektion

Tiefe Narben, die durch Fettabbau entstanden sind, können mit Fettinjektionen geheilt werden. Dies wird manchmal als Lipoinjektion bezeichnet. Bei dieser Behandlung wird Fett durch einen chirurgischen Eingriff aus einem anderen Körperteil entnommen, ausgespült und anschließend in die Narbe injiziert, um dort ein Fettwachstum zu erzeugen. Dieser Heileffekt hält in der Regel 6 bis 12 Monate an.

3. Chemisches Peeling

Milde oder oberflächliche Peelings, bei denen nur die oberste Hautzellschicht sanft entfernt wird, werden mit Trichloressigsäure oder Alpha-Hydroxysäure durchgeführt. Bei sehr schwerer Akne greifen Ärzte auf Phenol-Peelings zurück, die in der Regel von einem plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Bei gewöhnlichen Narben können Sie Ihren Arzt bitten, ein Peeling mit Trichloressigsäure durchzuführen. Diese Peelings sind bei der Heilung von narbenartigen Vertiefungen äußerst wirksam.

4. Stanz- und Meißel-Exzisionsmethode

Diese Behandlung ist sehr wirksam bei Menschen mit schmalen, tiefen „Eispickel“-Narben. Mit einem runden, bohrerförmigen Meißel schneidet der Arzt die Narbe weg und näht die Ränder anschließend zusammen.

5. Hauterneuerung mit Laser

Bei dieser Behandlung wird die Haut mit einem Kohlendioxidlaser poliert. Im Gegensatz zur Dermabrasion ist die Laserdermabrasion eine relativ unblutige Methode zur Hauterneuerung. Doch wie die Dermabrasion hat auch die Laserbehandlung ihre Nachteile – bei unsachgemäßer Anwendung können neue Narben oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen.

<<:  Können vergrabene Nähte bei doppelten Augenlidern eine Hyperplasie verursachen?

>>:  So entfernen Sie Narben durch Muttermalhyperplasie

Artikel empfehlen

Kopfschmerzen in der Nähe der Schläfe

Wenn Sie nicht auf Ruhe achten, sich falsch ernäh...

Leitfaden zur Behandlung von Genitalwarzen zu Hause

Genitalwarzen sind die gebräuchliche Bezeichnung ...

Kann AIDS im Frühstadium geheilt werden?

Wenn sich ein Patient mit AIDS infiziert, leidet ...

So behandeln Sie eine Periostverletzung am Knöchel

Eine Verletzung der Knochenhaut des Sprunggelenks...

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Immer mehr männliche Freunde leiden unter sexuell...

Insulinresistenz

Insulin ist ein Proteinhormon, das den Blutzucker...

Adrenerge Rezeptorblocker zur Behandlung von Impotenz

Adrenozeptorblocker sind eine große Klasse oraler...

So wird Parkinson diagnostiziert

Parkinson ist eine relativ häufige Krankheit. Vor...

Was verursacht Akne? Welche Gefahren birgt Akne?

Akne, auch als Pickel bekannt, tritt meist währen...

Welche Gefahren birgt männliche Impotenz? Schauen wir uns gemeinsam um

Das Auftreten von Impotenz hat das Herz vieler Mä...

Spinales Astrozytom

Das spinale Astrozytom ist ein Tumor, der häufig ...