Viele Menschen wissen nicht, wie sie bei Krankheitssymptomen die entsprechende Abteilung aufsuchen können. In welche Abteilung sollten sie sich also bei einem Engegefühl in der Brust begeben? Wissen Sie, welche Abteilung bei welcher Erkrankung behandelt werden sollte? Gastroenterologie: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Dysphagie, Appetitlosigkeit, Blähungen im Magen-Darm-Bereich, Schluckauf, blutiges Erbrechen, blutiger Stuhl, Gelbsucht usw. Herz-Kreislauf-Medizin: Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Zyanose, Bluthochdruck, Hypotonie, anormaler Puls usw. Nephrologie: Routineuntersuchung von abnormalem Urin, abnormale Urinfarbe, abnormales Urinvolumen, Hämaturie, Ödeme, Beschwerden im Nierenbereich, häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen usw. Allgemeine Innere Medizin, Diabetes-Spezialität: Fettleibigkeit, Abmagerung, abnormales Wachstum und Entwicklung, hoher Urinzucker, hoher Blutzucker, Kropf, Exophthalmus, Reizbarkeit, abnorme Amenorrhoe und Laktation, Hypophysentumore, Fettleibigkeit usw. Atemwegsmedizin: Fieber, Husten, Auswurf, Schnupfen, Halsschmerzen, Hämoptyse, Dyspnoe, Asthma, Brustschmerzen usw. Neurologie: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Gesichtslähmung, Lähmung, Muskelschwäche, Koma, Krämpfe, Schwindel, Muskelatrophie, unwillkürliche Bewegungen, Gangstörungen, Demenz usw. Onkologie: Nichtoperative Tumorbehandlung, Strahlen- und Chemotherapie bei verschiedenen Tumoren. Pädiatrie: Innere und äußere medizinische Erkrankungen für Kinder unter 14 Jahren, ausgenommen Augen-, Ohren-, Nasen-, Hals-, Haut- und andere Erkrankungen. Allgemeine Chirurgie: Bauchschmerzen, Blähungen, schwarzer Stuhl, Bauchtumore, Knoten auf der gesamten Körperoberfläche, Krampfadern in den unteren Extremitäten usw. Herz-Thorax-Chirurgie: Hämoptyse, Brusttumore, Erkrankungen und Tumoren der Speiseröhre, Rippenfrakturen, Mediastinaltumoren, Interkostalneuralgie usw. Brustspezialist: Knoten in der Brust etc. Orthopädie: Schmerzen im unteren Rücken, Knochentraumata, Gliedmaßenerkrankungen, Gelenkerkrankungen, zervikale Spondylose, Knochenentzündungen, Tumore, Deformitäten und andere Läsionen. Urologie: Niere, Harnleiter, Blase, äußere Genitalfehlbildungen, Verletzungen, Steine, Tumore, männliche Unfruchtbarkeit, sexuelle Funktionsstörungen usw. Anorektale Chirurgie: Anorektale Erkrankungen usw. Geburtshilfe und Gynäkologie: Vulvitis, abnormer Weißfluss, vaginale Entzündung, Blutungen, Amenorrhoe, Dysmenorrhoe, Unterbauchtumoren, Uterusmyome, entzündliche Erkrankungen des Beckens, weibliche Unfruchtbarkeit usw. Bei Fachkrankheiten wie Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Zahnheilkunde, Dermatologie, Traditioneller Chinesischer Medizin und Rehabilitation sind die Symptome und betroffenen Bereiche eindeutig, sodass Sie sich bei einem Arztbesuch einfach an die entsprechende Abteilung wenden können. Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, sollten Sie meiner Meinung nach wissen, wie Sie sich bei der Abteilung anmelden! Ich hoffe, das hilft, und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! |
<<: Können Blähungen ein Engegefühl in der Brust verursachen? Ursachen für Blähungen
>>: Ignorieren Sie diese frühen Symptome einer Urämie nicht!
Wie kann man Analwarzen untersuchen? Analwarzen s...
Im Allgemeinen ist das Auftreten von weißen Picke...
Ekzeme sind Hautkrankheiten. Wie wir alle wissen,...
Für schwangere Frauen ist nichts wichtiger als di...
Im Alltag können Knochenbrüche leicht auftreten, ...
Hundertfüßer sind kleine Tiere, auch Tausendfüßer...
Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Hauterkr...
Um Impotenz vorzubeugen, ist es wichtig, einen ge...
Die kontinuierliche Verbesserung des Lebensstanda...
Alkoholkonsum hat einen gewissen Einfluss auf die...
Wenn Gelenkschmerzen auftreten, kann dies auf Rhe...
Wenn Frauen schwanger sind, sind sie sehr glückli...
Bei vielen Frauen wölbt sich der Bauchnabel nach ...
Die Kolposkopie ist eine häufige Untersuchung in ...
Viele Frauen möchten ein Kind haben, haben aber w...