Es gibt fünf Hauptursachen für Nephritis:

Es gibt fünf Hauptursachen für Nephritis:

Weltweit gibt es eine große Zahl an Menschen, die an Nephritis erkrankt sind. Häufig kommt sie bei Jugendlichen vor, deren Lebensumstände und körperliche Verfassung nicht besonders gut sind. Was sind also die häufigsten Ursachen für eine Nephritis?

1. Angeborene Faktoren

Manche Patienten leiden seit ihrer Geburt an einem Mangel- und Unterernährungszustand. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu Störungen verschiedener Körperfunktionen, auch die Nieren werden beeinträchtigt, was zu einer Nephritis führt. Bei dieser Personengruppe ist es wichtig, auf die tägliche Nahrungsergänzung zu achten und rechtzeitig eine wirksame Therapie zu erhalten.

2. Unvernünftige Ernährung

Eine weitere Ursache für Nephritis ist eine unangemessene Ernährung, darunter wählerisches Essen, übermäßiges Essen usw. Wenn die tägliche Ernährung unzureichend ist, wird der normale Stoffwechsel des Körpers nicht unterstützt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, gerät der Körper in einen Zustand der Schwäche und Müdigkeit und verursacht schließlich eine Nephritis.

3. Infektion

Wenn der Patient verschiedene Infektionen hat, kann es auch zu einer Nephritis kommen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Infektion der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts handelt, wird der Körper in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt, was letztendlich zu einer stärkeren Belastung der Nieren und somit zu einer Nierenentzündung führt.

4. Übermäßige Müdigkeit

Viele Patienten mit Nephritis befinden sich schon lange vor Ausbruch der Krankheit in einem Zustand der Erschöpfung, der die verschiedenen Organe des Körpers daran hindert, ausreichend Ruhe zu bekommen. Dadurch erhöht sich allmählich die Entgiftungsbelastung der Nieren, es entsteht ein Teufelskreis, der schließlich zu Nierenschäden und schließlich zum Ausbruch einer Nephritis führt.

5. Genetische Veränderungen

Kommt es zu einer Genveränderung des Patienten (hier ist vor allem von einer Genmutation die Rede) kann es ebenfalls zu einer Nierenentzündung kommen. Im Allgemeinen kommt es während der Embryonalperiode zu Genmutationen. Durch den Einfluss verschiedener Faktoren verändern sich die Gene des Patienten, was zu Nierenschäden und Nephritis führt.

<<:  Was tun bei chronischer Nephritis? Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung chronischer Nephritis

>>:  Was sind die Symptome einer leichten IGA-Nephropathie?

Artikel empfehlen

Behandlung von Nephritis

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...

Pinellia ternata-Vergiftung und ihre Behandlung

Pinellia ist ein traditionelles chinesisches Arzn...

Was ist die Antigen-Antikörper-Reaktion?

Im wirklichen Leben wissen viele Menschen vielleic...

Darf man wegen Genitalwarzen lange aufbleiben?

Genitalwarzen zählen zu den ansteckendsten sexuel...

Wie ist Astragalus einzunehmen?

Astragalus ist ein beliebtes chinesisches Heilmit...

So lösen Sie häufige nächtliche Emissionen

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann auf schlech...

Nehmen die Bewegungen des Fötus ab, wenn die Schwangere müde ist?

Schwangere Frauen erleben im Verlauf der Schwange...

Wie behandelt man seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut?

Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die s...

Wie läuft die Behandlung von Genitalwarzen ab?

Ich glaube, dass die meisten Patienten mit Genita...

Es gibt einen Knoten an der Seite des Arschlochs

Um den Anus herum bildet sich ein Knoten. Dieses ...

Kann man mit in weißem Essig getränktem Ingwer Flecken im Gesicht entfernen?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...

Warum erkälten sich Erwachsene immer wieder?

Es kommt häufig vor, dass Menschen durch den Verz...

So erkennen Sie Spermatorrhoe

Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...