So erkennen Sie Spermatorrhoe

So erkennen Sie Spermatorrhoe

Der Samenerguss ist ein normales physiologisches Phänomen, das bei Männern von der Adoleszenz bis ins junge Erwachsenenalter häufig auftritt. Ob es sich um einen nächtlichen Samenerguss handelt, lässt sich anhand der Frage feststellen, ob der Samenerguss unbewusst während des Schlafs erfolgt, ob er von Träumen begleitet ist und ob andere abnorme physiologische oder psychische Zustände vorliegen. Wenn bei Ihnen häufig nächtliche Samenergüsse auftreten und Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten und rechtzeitig professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

1. Was ist Spermatorrhoe: Grundlegende Merkmale und Identifizierungsmethoden

Unter Spermienemission versteht man das Phänomen, dass im Schlaf oder unbewusst ohne Geschlechtsverkehr Samenflüssigkeit ausgeschieden wird. Es wird normalerweise von Träumen begleitet, insbesondere während der Pubertät, wenn dieses Phänomen durch die allmähliche Entwicklung der Keimdrüsen und die instabile Regulierung der Sexualhormone im Gehirn hervorgerufen werden kann. Um eine Spermatorrhoe zu erkennen, müssen Sie in der Regel auf folgende Punkte achten:

-Spermaausfluss: Bemerken Sie Spermaflecken auf Ihrer Unterwäsche oder haben Sie das Gefühl, dass Ihre Genitalien feucht sind, wenn Sie aufwachen?

-Schlafzustand: Nächtliche Samenergüsse sind oft mit Träumen (meist erotischen Träumen) verbunden. Wenn keine Träume auftreten, kann es sich um eine physiologische Ausscheidung handeln.

- Zyklizität: Ein nächtlicher Samenerguss 1–2 Mal im Monat ist im normalen Bereich, aber wenn er häufig auftritt (mehr als 2 Mal pro Woche) oder von körperlichen Beschwerden begleitet wird, sollten Sie aufpassen.

2. Analyse der Ursachen der Spermatorrhoe

Das Auftreten einer Spermatorrhoe wird hauptsächlich von vielen Faktoren beeinflusst. Im Folgenden sind mögliche Ursachen und deren Behandlungsmethoden aufgeführt:

(1) Physiologische Ursachen der nächtlichen Ejakulation

Während der Pubertät nimmt die Ausschüttung männlicher Hormone zu, die Keimdrüsen reifen und das sexuelle Verlangen nimmt zu. Wenn jedoch keine regelmäßige Ejakulation stattfindet (z. B. wenn keine Masturbation oder kein Geschlechtsverkehr stattfindet), wird das Sperma auf natürliche Weise durch nächtliche Samenergüsse abgegeben. Dies ist ein normales physiologisches Bedürfnis und erfordert keine besonderen Eingriffe.

Anregung:

- Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber, halten Sie einfach Ihre Unterwäsche und Ihre privaten Körperteile sauber.

- Wenn Sie feststellen, dass die Häufigkeit der nächtlichen Samenergusse stabil ist und Ihr körperlicher Zustand gut ist, handelt es sich um ein physiologisches Phänomen und es besteht keine Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen.

(2) Psychologische und emotionale Faktoren

Wenn Sie häufig sexuell anzüglichen Informationen ausgesetzt sind oder häufig sexuelle Fantasien haben, kann dies zu häufig zu nächtlichen Samenergüssen führen. Übermäßiger Stress und Angst können außerdem die Hormonregulierung des Körpers stören und zu nächtlichen Samenergüssen führen.

Anregung:

-Lernen Sie, Ihre Emotionen zu kontrollieren und im täglichen Leben eine stabile Mentalität zu bewahren. Sie können Entspannungstechniken wie Meditation und tiefes Atmen ausprobieren.

- Begrenzen Sie die Exposition gegenüber sexuell anregenden Inhalten und gewöhnen Sie sich an, früh ins Bett zu gehen.

(3) Krankheiten und körperliche Anomalien

Wenn nächtliche Samenergüsse mit einer Entzündung der Geschlechtsorgane (wie etwa Schmerzen in der Harnröhre), einem ungewöhnlichen Geruch der Sekrete oder körperlicher Erschöpfung einhergehen, kann eine Erkrankung der Geschlechtsorgane (wie etwa eine Prostatitis) die Ursache sein.

Anregung:

- Wenn bei Ihnen Auffälligkeiten wie Schmerzen, häufiger nächtlicher Samenerguss oder Blut im Sperma auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf, um etwaige Erkrankungen durch Urinanalyse, B-Ultraschall usw. auszuschließen.

- Befolgen Sie die Behandlungsanweisungen Ihres Arztes, beispielsweise eine Antibiotikatherapie bei Infektionen.

3. Wie man häufige nächtliche Samenergüsse besser reguliert und verhindert

Wenn nächtliche Samenergüsse zu häufig sind oder mit Unbehagen einhergehen, können sie durch Folgendes verhindert oder gelindert werden:

Tägliche Ernährungsumstellung

Eine angemessene Ergänzung von Spurenelementen wie Zink und Selen, beispielsweise durch den Verzehr von Kürbiskernen, Austern usw., kann die reproduktive Gesundheit von Männern verbessern, während gleichzeitig scharfe und reizende Lebensmittel vermieden werden.

Wissenschaftliche Übungs- und Arbeits- und Ruheregeln

Verbessern Sie Ihre physiologischen Funktionen durch moderate körperliche Betätigung (wie Joggen, Schwimmen usw.), regelmäßige Arbeit und Ruhepausen und reduzieren Sie langes Aufbleiben. Vermeiden Sie gleichzeitig langes Sitzen, um die Belastung Ihrer Fortpflanzungsorgane zu verringern.

Vermeiden Sie sexuell anregende Umgebungen

Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen das Ansehen pornografischer Inhalte oder anregende Aktivitäten (wie beispielsweise das häufige Ansehen kurzer Videos). Wenn Sie die Angewohnheit haben, zu masturbieren, können Sie die Häufigkeit entsprechend regulieren, um eine übermäßige Aufnahme von Sperma zu vermeiden.

Gesunde Einstellung zum nächtlichen Samenerguss

Nächtlicher Samenerguss ist ein normales Phänomen im Wachstums- und Entwicklungsprozess von Männern, insbesondere während der Pubertät, und tritt häufiger auf. Dies bedeutet nicht, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt. In den meisten Fällen ist kein Eingriff erforderlich und eine Verbesserung kann durch Anpassung des Lebensstils erreicht werden. Bei häufigem nächtlichem Stuhlgang oder sonstigen körperlichen Beschwerden empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt aufzusuchen und den körperlichen Veränderungen mit einer positiven und gesunden Einstellung zu begegnen. Ein gesunder Körper entsteht durch gute Alltagsgewohnheiten und einen bewussten Lebensstil. Schützen Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit.

<<:  Mein Mann hat in letzter Zeit nächtliche Samenergüsse.

>>:  Was ist der Grund dafür, dass Männer häufig nächtliche Samenergüsse haben?

Artikel empfehlen

Was Sie essen sollten, um Genitalwarzen vorzubeugen

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Warum habe ich Schmerzen in der Brust und harte Brustwarzen?

Bei Brustschmerzen und harten Brustwarzen müssen ...

Führt die Einnahme chinesischer Medizin zu weichem, schwarzem Stuhl?

Da sich die körperlichen Voraussetzungen im Laufe...

Wie lange dauert es, chinesische Medizin zu kochen?

Unter normalen Umständen werden chinesische Heilm...

Schmerzen in den Fußsohlen beim morgendlichen Gehen

Nächtlicher Schlaf kann nicht nur den hohen psych...

Was tun, wenn Sie im Schlaf schnarchen?

Schnarchen im Schlaf ist ein weit verbreitetes Ph...

Welche Bedeutung hat die Kolposkopie bei Condyloma acuminatum

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Was tun, wenn Ihr vierjähriges Baby juckende Hühneraugen hat?

Vierjährige Babys sind anfällig für verschiedene ...

Kann ich während meiner Periode Granatäpfel essen?

Während Ihrer Periode dürfen Sie keine kalten Spe...

Merkmale des blumenkohlartigen Condyloma acuminatum bei Frauen

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...