Analfissur und Hämorrhoiden sind zwei häufige Erkrankungen im anorektalen Bereich. Die Symptome dieser beiden Erkrankungen sind ähnlich und viele Menschen verwechseln sie leicht. Was ist also der Unterschied zwischen perianalen Erkrankungen und Analfissuren? Unterschied zwischen Analfissur und Hämorrhoiden Gemeinsamkeiten Analfissuren gehen meist mit Wächterhämorrhoiden einher, insbesondere Analfissuren im Stadium III, die gleichzeitig mit äußeren und inneren Hämorrhoiden einhergehen; Hämorrhoiden können innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden oder gemischte Hämorrhoiden sein. Bei beiden Arten von Analfissuren ist das Erscheinungsbild des Anus im Stadium III weitgehend gleich. Unterschiede 1. Analfissuren sind hauptsächlich schmerzhaft, während Hämorrhoiden hauptsächlich bluten. Hämorrhoiden sind nur dann extrem schmerzhaft, wenn äußere Hämorrhoiden entzündet und geschwollen sind. 2. Analfissuren sind Risse in der Haut des Analkanals, Hämorrhoiden hingegen nicht. Sie können bei einer digitalen rektalen Untersuchung festgestellt werden. Bei den meisten Menschen mit Analfissuren ist eine digitale rektale Untersuchung oder eine Spekulumuntersuchung nicht möglich. 3. Analfissuren gehen häufig mit analer Papillenhypertrophie und Analpapillom einher, während Hämorrhoiden nicht mit analer Papillenhypertrophie oder Papillom einhergehen. 4. Bei Patienten mit Analfissur erscheint der Anus eng, während bei Patienten mit Hämorrhoiden innere Hämorrhoiden häufig vorfallen und sich nach außen drehen. Blut im Stuhl Das Blut im Stuhl, das durch eine Analfissur verursacht wird, ist hellrot und kann beim Tropfen oder Abwischen mit Toilettenpapier sichtbar werden. Frische Analfissuren verursachen nach dem Stuhlgang starke Schmerzen im Analbereich. Hämorrhoiden verursachen Blutungen im Stuhl. Das Blut tritt während oder nach dem Stuhlgang auf. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. Perianale Manifestationen Eine Analfissur ist durch Risse in der Haut des Analkanals, Geschwüre im Analkanal und Heilungsschwierigkeiten gekennzeichnet. Analfissuren sind Risse in der Haut des Analkanals, Hämorrhoiden hingegen nicht. Hämorrhoiden entstehen durch Krampfadern, Venenknoten und eine Verrutschung der Schleimhaut am unteren Ende des Enddarms rund um den After. Symptom Eine Analfissur äußert sich vor allem in Schmerzen und blutigem Stuhl. Hämorrhoiden äußern sich in erster Linie durch Blutungen. Nur wenn äußere Hämorrhoiden sich entzünden und anschwellen, verursachen sie extreme Schmerzen. Bei Patienten mit einer Analfissur erscheint der Anus eng, während bei Patienten mit Hämorrhoiden die inneren Hämorrhoiden häufig prolabieren und sich nach außen drehen. Diagnose Eine Analfissur kann durch eine digitale rektale Untersuchung bestätigt werden. Die meisten Menschen mit Analfissur können sich jedoch aufgrund der Schmerzen keiner digitalen rektalen Untersuchung oder Spekulumuntersuchung unterziehen. Begleiterkrankungen Analfissuren gehen häufig mit analer Papillenhypertrophie und Analpapillom einher, während Hämorrhoiden nicht mit analer Papillenhypertrophie oder Papillom einhergehen. |
Die Traditionelle Chinesische Medizin lehrt Sie, ...
Husten ist ein sehr häufiges Problem. Es gibt vie...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...
Tatsächlich lässt sich vorzeitiger Samenerguss ve...
Ephedra ist in unserem Land ein sehr verbreitetes...
Nach einer künstlichen Abtreibung ist eine Gebärm...
In den letzten Jahren hat der Druck im Leben und ...
Wenn Ihre Periode zwei Monate lang ausgeblieben i...
Vitiligo: Wir wissen, dass Geburt, Altern, Krankh...
Es gibt viele Gründe für trockene Fußsohlen, z. B...
Die Stillzeit ist die Schlüsselperiode, in der da...
Viele unserer Kleidungsstücke und Lebensmittel en...
Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit und zu...
Manche älteren Menschen verspüren plötzlich ein T...
Die Behandlung sexueller Funktionsstörungen ist f...