Welchen medizinischen Wert hat Löwenzahn?

Welchen medizinischen Wert hat Löwenzahn?

Jeder hat schon einmal von Löwenzahn gehört, vor allem von der wilden Sorte, die wertvoller ist. Der wissenschaftliche Name des Löwenzahns lautet Taraxacum officinale. Es gibt viele Möglichkeiten, ihn zuzubereiten, zum Beispiel als kaltes Gericht, als Füllung für Knödel und Brötchen oder zum rohen Verzehr mit Dip-Sauce. Löwenzahn kann auch in Wasser eingeweicht und getrunken werden, was eine sehr gute Wirkung hat, zum Beispiel entzündungshemmend, schmerzstillend, harntreibend und fiebersenkend. Lassen Sie uns über den medizinischen Wert von Löwenzahn sprechen.

Nährwert von Löwenzahn: Die Löwenzahnpflanze enthält Löwenzahnalkohol, Löwenzahnelemente, Cholin, organische Säure, Inulin und andere gesunde Nährstoffe, die harntreibend, abführend, gelbsuchtlindernd und choleretisch wirken. Löwenzahn enthält außerdem Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Spurenelemente und Vitamine und hat einen hohen Nährwert. Er kann roh gegessen, gebraten oder als Suppe zubereitet werden. Er ist eine Pflanze, die als Medizin und Nahrungsmittel verwendet werden kann.

Wirkung und Funktion des Löwenzahns: Löwenzahn hat ein mildes Wesen und schmeckt süß und leicht bitter. Es kann Hitze ableiten, entgiften, Schwellungen reduzieren und Knoten auflösen. Es hat eine deutliche laktationsfördernde Wirkung und ist sehr wirksam bei der Behandlung von Mastitis. Ob oral als Dekokt eingenommen oder zu einer Paste zerdrückt zur äußerlichen Anwendung, es ist wirksam. Darüber hinaus wirkt Löwenzahn harntreibend, abführend, gelbsuchtlindernd, choleretisch, verdauungsfördernd, appetitanregend und appetitanregend. Er kann auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre behandeln sowie Krebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs und verschiedene Tumore vorbeugen und behandeln.

Es hat eine sehr gute harntreibende Wirkung. Es ist reich an Vitamin A und C sowie Mineralien und kann Verdauungsstörungen und Verstopfung lindern. Darüber hinaus können die Blätter Ekzeme lindern, Dermatitis lindern und das Blut bei Gelenkbeschwerden reinigen, während die Wurzeln entzündungshemmend wirken.

Das Obige ist der medizinische Wert des Löwenzahns. Löwenzahn ist eigentlich eine Art Wildgemüse. Er ist in der Wildnis häufiger anzutreffen und hat große Vorteile für den menschlichen Körper. Darüber hinaus ist er auch sehr wirksam bei der Behandlung von Krankheiten, insbesondere Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs. Regelmäßig mehr in Wasser eingeweichten Löwenzahn zu trinken, hat auch eine gute entzündungshemmende und harntreibende Wirkung.

<<:  Welchen medizinischen Wert hat Kohlrabi?

>>:  Wie ist Eucommia einzunehmen?

Artikel empfehlen

Astragalus gegen Schlaflosigkeit

Es ist eine sehr unangenehme Situation, wenn Mens...

Was ist der Teil oberhalb der Kehle?

Der Bereich oberhalb des Rachens sind die Mandeln...

Ursachen und Vorsichtsmaßnahmen bei Ekzemen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was ist das beste Medikament gegen Vulvaerosion?

Vulvaerosion wird durch schwere Infektionen mit v...

Ab wie vielen Monaten sollte man am besten mit dem nächtlichen Füttern aufhören?

Während das Baby wächst und sich entwickelt, verb...

Ist eine leichte Thalassämie schwerwiegend?

Thalassämie ist eine Krankheit, die durch einen a...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall oder andere Erkrankungen ...

So befreien Sie verstopfte Haarfollikel

Wenn die Haarporen verstopft sind, sollten sie re...

Welches Medikament sollte ich gegen Wut einnehmen?

Es ist ganz normal, schnell wütend zu werden. Man...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Vorzeitige Ejakulation führt dazu, dass viele män...

Wie oft kommt es bei Männern normalerweise zu nächtlichen Samenergüssen?

Bei Männern kommt es relativ häufig vor, dass sie...

Welche Vorteile hat es, Astragalus in Wasser zu trinken?

Astragalus ist ein weit verbreitetes chinesisches...

Symptome eines Schlaganfalls

„Schlaganfall“ sind nur zwei einfache Wörter, abe...

Warum juckt es mich beim Laufen?

Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Hauterkr...