Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln, und sowohl die westliche Medizin als auch die traditionelle chinesische Medizin können gute therapeutische Wirkungen erzielen. Verschiedene Krankheiten können mit unterschiedlichen Methoden behandelt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat bei der Behandlung von Krankheiten weniger Nebenwirkungen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet viele Methoden zur Behandlung von Krankheiten, wie etwa Akupunktur, Schröpfen, Massage usw. Wie oft sollte eine Schröpfbehandlung durchgeführt werden? Lassen Sie es uns unten vorstellen. „Für die meisten normalen Menschen ist das Schröpfen oft eine Selbstverständlichkeit“, sagt Direktor Li. Das typischste Phänomen ist, dass seine Klinik oft Patienten behandelt, deren Haut durch Schröpfen infiziert ist. Das Schröpfen dauert etwa eine Stunde und sie sind nicht zufrieden, bis die Blasen herausgezogen sind und das Wasser herauskommt. Es gibt auch ein Sprichwort, das besagt, dass „Feuchtigkeit und kalte Luft herausgezogen werden“, was zu lächerlich ist. Da es sich bei der in der traditionellen chinesischen Medizin erwähnten Feuchtigkeit um ein Konzept handelt, ist sie unsichtbar und keine Flüssigkeit. Wenn über einen zu langen Zeitraum Unterdruck auf die Oberfläche des menschlichen Körpers einwirkt, kann es zu Blasenbildung kommen. Tatsächlich ist die Blasenentfernung durch Schröpfen mit der Entfernung eines Unfallhergangs bei einer Krankenhausbehandlung vergleichbar. Die Bläschen können sich sehr leicht entzünden und eitern und in schweren Fällen sogar zu einer Sepsis führen. Wenn Sie Schröpfen anwenden möchten, empfiehlt es sich, dies einmal wöchentlich durchzuführen. Da es etwa eine Woche dauert, bis die Spuren der letzten Schröpfbehandlung vollständig verschwunden sind, sollten Sie mit der nächsten Schröpfbehandlung warten, bis die Spuren verschwunden sind. Sie können jedoch die Stelle ändern, an der es herausgezogen wird. Vermeiden Sie sorgfältig Stellen mit Markierungen. Schröpfeffekt: Die Wirkung der Stresslinderung: Im Prozess der Selbstregulierung des Körpers werden Qi und Blutzirkulation gefördert, Muskeln und Sehnen entspannt, Schwellungen gelindert und Schmerzen gelindert sowie Wind und Feuchtigkeit entfernt, was als wohltuender Reiz zur Förderung der Wiederherstellung normaler Funktionen wirkt. Wärmende Wirkung: Schröpfen hat eine wärmende, stimulierende Wirkung auf die lokale Haut, die bei großen Feuerbechern, Wasserbechern und Medizinbechern am deutlichsten sichtbar ist. Reguliert das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers: Durch das Autohämolyse-Phänomen nach dem Schröpfen entsteht eine histaminähnliche Substanz, die mit den Körperflüssigkeiten im gesamten Körper zirkuliert, verschiedene Organe stimuliert und ihre funktionelle Vitalität steigert, was zur Wiederherstellung der Körperfunktionen beiträgt. Eine bessere Behandlungsmethode ist Schröpfen. Bei der Behandlung ist die genaue Einhaltung der richtigen Methode und Vorgehensweise beim Schröpfen erforderlich. Dadurch werden bessere Behandlungsergebnisse erzielt. Wenn die richtige Methode und der richtige Behandlungsverlauf nicht eingehalten werden, wird die Heilung der Krankheit keinen großen Nutzen bringen. Es kann auch andere Krankheiten verursachen. |
<<: Welche Schröpftechniken gibt es?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Schröpfen und Schaben?
Herzklopfen und schneller Herzschlag können durch...
Unter vorzeitiger Ovarialinsuffizienz versteht ma...
Was sind die Symptome häufiger nächtlicher Ejakul...
Der Hauptgrund, warum Kinder Zahnbelag haben, ist...
Chondrome am Knie sind im Allgemeinen gutartige T...
Obwohl im Sommer die Temperaturen hoch sind, ist ...
Das Wichtigste, worauf Sie als Frau achten sollte...
Es ist bekannt, dass die Ursachen von Hautallergi...
Wenn Sie während des Stillens Joghurt trinken, so...
Krämpfe sind in unserem täglichen Leben recht häu...
Die Gründe für die schnelle Alterung der Frau wur...
Wenn der Ausfluss etwas klebrig ist und wie Joghu...
Verstopfung ist für Frauen ein vertrautes Phänome...
Es ist normal, dass die Knie Geräusche machen. Un...
Uterusmyome zählen zu den häufigsten gynäkologisc...