Das Kind bekam plötzlich Krämpfe und verlor das Bewusstsein. Sein Gesicht war violett angelaufen. Was ist passiert?

Das Kind bekam plötzlich Krämpfe und verlor das Bewusstsein. Sein Gesicht war violett angelaufen. Was ist passiert?

Es gibt viele Gründe, warum Kinder plötzlich Krämpfe bekommen, ins Koma fallen und lila werden. Beispielsweise leidet das Kind an Hypoxie oder ein Fremdkörper steckt in der Luftröhre fest, was zu Atembeschwerden führt. Dieses Phänomen kann auch auftreten, wenn das Kind erbricht und Fremdkörper einatmet. Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist die Ursache der Epilepsie. Wir wissen, dass Epilepsie eine Hirnschädigung ist und dass epileptische Anfälle manchmal solche Symptome verursachen können.

Was tun bei einem epileptischen Anfall?

1. Manche Menschen kneifen oft den Ren-Zhong-Punkt, wenn sie einen epileptischen Patienten krampfen sehen, in der Hoffnung, den Anfall des Patienten zu beenden. Der Krampf des Patienten wird durch übermäßige Entladung des Gehirns verursacht. Sobald ein Anfall auftritt, kann er nicht mehr kontrolliert werden und der Krampf kann erst aufhören, wenn die Entladung endet. Wenn ein Patient einen Krampf hat, kneifen Sie daher nicht den Ren-Zhong-Punkt. Dies hat keinen Nutzen für den Patienten. Achten Sie bei einem epileptischen Anfall auf die richtige Pflege und kneifen Sie niemals den Ren-Zhong-Punkt.

2. Wenn der Patient Anzeichen eines Anfalls zeigt, legen Sie vor dem Anfall eine mit Gaze umwickelte Kompressionsplatte zwischen die oberen und unteren Backenzähne des Patienten, um zu verhindern, dass der Patient sich auf die Zunge beißt. Wenn das Gerät nicht vor Beginn eines Anfalls eingeführt werden kann, warten Sie, bis der Patient während der tonischen Phase den Mund öffnet, und führen Sie es dann ein. Drücken Sie es dem Patienten während der klonischen Phase nicht mit Gewalt ein, um Verletzungen des Patienten zu vermeiden. Dies ist die richtige Behandlungsmethode bei epileptischen Anfällen.

3. Während eines epileptischen Anfalls sollte der Patient flach liegen, das Halsband lockern und den Kopf zur Seite drehen, um den Abfluss von Atemwegssekreten und Erbrochenem zu erleichtern und zu verhindern, dass diese in die Luftröhre fließen und zum Ersticken oder Ersticken führen. Bei einem schweren Anfall kommt es zu vermehrten Ausscheidungen der Atemwege, die leicht zu Atemwegsobstruktionen oder Aspirationspneumonien führen können. Nehmen Sie während eines Krampfanfalls nichts in den Mund, zwingen Sie die Patienten nicht zur Einnahme von Medikamenten, verhindern Sie Erstickungsanfälle und sorgen Sie bei Epilepsiepatienten für eine rechtzeitige Behandlung.

4. Wenn jemand während der klonischen Phase eines Anfalls gewaltsam auf die Gliedmaßen des Patienten drückt, versuchen Sie nicht, die Krämpfe zu stoppen und die Schmerzen des Patienten zu lindern. Übermäßige Gewalteinwirkung kann jedoch zu Brüchen und Muskelzerrungen führen, die die Schmerzen des Patienten verstärken. Nachdem Sie die oben genannten Punkte beachtet haben, wenden Sie sich rechtzeitig an das Krankenhaus, um geeignete Erste Hilfe zu leisten und Symptome zu vermeiden, die das Leben des Patienten gefährden, wie z. B. Hirnödem, Hirneinklemmung, Atem- und Kreislaufversagen.

Allgemeine Behandlung bei Epilepsie

1. Patienten mit Epilepsie geben oft an, dass in ihrem Gehirn spezielle Läsionen vorliegen könnten. Daher sollten wir im täglichen Leben versuchen, eine ruhige Umgebung für sie zu schaffen, um negative Reize zu vermeiden: wie Schmerzen, Anspannung, hohes Fieber, Traumata, übermäßige Müdigkeit, starke emotionale Schwankungen (Ungeduld, Wut) usw. Darüber hinaus können Alkoholkonsum, der Verzehr reizender und fettiger Lebensmittel, einige Antibiotika, Psychopharmaka usw. epileptische Anfälle auslösen, daher sollten wir versuchen, diese zu vermeiden.

2. Beobachten Sie die Ursachen epileptischer Anfälle sorgfältig, verstehen Sie sie und erkennen Sie die Anzeichen rechtzeitig, bevor es zu einem Anfall kommt. Die Warnsignale vor einem Anfall können aus zwei Teilen bestehen: Prodromalsymptomen und Vorsymptomen. Prodromale Symptome sind das allgemeine Unwohlsein, Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, Depressionen usw., die bei Patienten einige Tage oder Stunden vor der Epilepsiebehandlung auftreten können. Aurasymptome sind Illusionen, Halluzinationen, lokale Muskelkrämpfe oder andere besondere Empfindungen, die bei Patienten wenige Sekunden vor einem weiteren Anfall auftreten. Wenn bei Patienten Prodromalsymptome auftreten, deutet dies daher darauf hin, dass sie innerhalb von Stunden oder Tagen einen epileptischen Anfall erleiden könnten. Es ist notwendig, den Patienten eine gute psychologische Betreuung zukommen zu lassen, ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu stabilisieren, ihren Arzt zu kontaktieren, die Dosierung unter Anleitung des Arztes anzupassen und epileptischen Anfällen vorzubeugen.

<<:  Was sollten Frauen gegen gelben Teint essen?

>>:  So regulieren Sie die Ernährung bei gerötetem Gesicht

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation?

Was verursacht vorzeitigen Samenerguss? Vorzeitig...

So gehen Sie mit Blasenbildung um, die durch Moxibustion verursacht wird

Nach der Moxibustion können viele körperliche Rea...

Schwere Symptome einer Gebärmutterhalserosion

Es gibt viele schwere Symptome einer Gebärmutterh...

Einführung in die Chinesische Medizin

Heutzutage scheint jeder auf die Erhaltung seiner...

Was tun, wenn auf weißen Lederschuhen schwarze Streifen erscheinen

Weiße Lederschuhe sind vielseitig einsetzbar und ...

Ohnmacht und Schweißausbrüche während der Schwangerschaft?

Heutzutage stehen Frauen in Beruf und Privatleben...

Ist Hydronephrose schwerwiegend?

Im Laufe des Lebens leiden manche Menschen an Kra...

Was tun bei einem Herzinfarkt?

Ein Herzinfarkt ist eine ernste Erkrankung. Bei e...

Übersicht über Arisaema

Arisaema consanguineum ist der Name eines chinesi...

Männer haben oft nächtliche Samenergüsse

Nächtliche Samenergüsse sind ein häufiges physiol...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bitterorangenblüte

Bitterorangenblüten haben einen bitteren und heil...

Es gibt weißes Zeug im weiblichen Urin

Frauen stoßen im Leben auf viele Schwierigkeiten,...

Ursachen für Schmerzen in der Oberbauchmuskulatur

Bauchschmerzen sind im Alltag sehr häufig und wer...

Welche Gefahren birgt Impotenz bei Männern in Nanjing?

Männer haben ein sehr starkes Selbstwertgefühl. W...