Wenn sich im Ohr gelber Ausfluss befindet, liegt dies daran, dass Sie beim Reinigen der Ohren oft nicht aufpassen, wodurch sich außerhalb des Ohrs große Mengen Ohrenschmalz ansammeln, was zu gelbem Ausfluss führt. Bei gelblich-braunem Ausfluss können Sie ein sauberes Papiertuch, ein Wattestäbchen oder ein Handtuch verwenden, um das Ohr gründlich zu reinigen, aber gehen Sie nicht tief. Sie können die Oberflächenkontur des Ohrs reinigen, um das Ohr sauber zu halten. Werkzeuge/Rohstoffe Lösung zum Erweichen von Ohrenschmalz Spritze oder Pipette mit Kunststoff- oder Gummispitze Papiertücher, Wattebällchen oder Waschlappen Warmes Wasser Methoden/Schritte Aufräumen zu Hause: Stellen Sie sicher, dass Sie weder eine Ohrenentzündung noch ein perforiertes Trommelfell haben, da die Reinigung der Ohren zu Hause äußerst gefährlich sein kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen eine Ohrenerkrankung vorliegt, wenden Sie diese Methode nicht an und vereinbaren Sie umgehend einen Termin zur Untersuchung bei Ihrem Arzt. Zu den Symptomen einer Ohrenentzündung gehören: Fieber. Erbrechen oder Durchfall. Grüner oder gelber Ausfluss aus dem Ohr. Anhaltende, starke Ohrenschmerzen. Stellen Sie Ihre eigene Lösung zum Erweichen von Ohrenschmalz her. Sie können eine Reinigungslösung mit Carbamidperoxid in Ihrer Apotheke kaufen oder Ihre eigene Lösung zum Erweichen von Ohrenschmalz herstellen. Mischen Sie warmes Wasser mit einer der folgenden Zutaten. Ein oder zwei Teelöffel 3-4%ige Wasserstoffperoxidlösung Ein oder zwei Teelöffel Mineralöl Ein oder zwei Teelöffel Glycerin Bereiten Sie einen Applikator vor (optional). Wenn Sie keinen Applikator zur Hand haben, können Sie die Lösung auch direkt aus der Schüssel in Ihr Ohr gießen. Wenn Sie einen Applikator haben, kann der Vorgang natürlich viel sauberer und einfacher sein. Sie können eine große Plastikspritze mit Plastikspitze, eine Spritze mit Gummispitze oder eine Pipette verwenden. Füllen Sie den Applikator mit der Lösung. Saugen Sie die Lösung auf, bis sie mehr als halb voll ist. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite. Versuchen Sie, den Gehörgang möglichst vertikal zu halten, um den Reinigungsvorgang reibungsloser zu gestalten. Das zu reinigende Ohr zeigt nach oben. Sie können auch auf der Seite liegen, wenn Sie können. Legen Sie unbedingt ein Handtuch unter Ihren Kopf, um die überschüssige Lösung aufzusaugen. Führen Sie die Lösung langsam in Ihr Ohr ein. Gießen Sie die Lösung aus der Schüssel direkt in Ihr Ohr oder führen Sie die Spitze der Spritze ein paar Zentimeter in den Gehörgang ein (nicht in den Gehörgang selbst) und drücken Sie. Wenn Sie eine Wasserstoffperoxidlösung verwenden, hören Sie möglicherweise ein zischendes oder knallendes Geräusch. Keine Sorge, das ist völlig normal! Wenn möglich, bitten Sie jemand anderen, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen. So kann eine andere Person leichter feststellen, ob die Lösung tatsächlich in Ihr Ohr gelangt ist. |
<<: Kleine Pickel an der Ohrkontur
>>: Schwarzer Ausfluss aus den Ohren
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Im Allgemeinen wächst Akne nicht am Gesäß. Es ist...
Vorzeitige Ejakulation ist eine weit verbreitete ...
Kann das Trinken von Essig wirklich beim Abnehmen...
Die Eierstöcke sind einer der wichtigsten Teile e...
Manche Menschen knirschen mit den Zähnen, bis sie...
Mundplastische Chirurgie ist auch eine gängige Me...
Hepatitis B ist eine Krankheit, die die menschlic...
Bei Patienten mit schwerwiegenderen Lungenerkrank...
Das Becken ist für einen Menschen sehr wichtig. V...
Während der gesamten Schwangerschaft gab es keine...
Viele männliche Freunde erleben im Alltag nächtli...
Der Magen ist ein Organ, das für den menschlichen...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Lipolytische Injektionen sind relativ sicher und ...