Was ist das Prinzip des Schröpfens?

Was ist das Prinzip des Schröpfens?

Wie wir alle wissen, ist Schröpfen eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei werden im Wesentlichen mit Feuernadeln einige Löcher in den Körper gestochen und dann mithilfe eines Vakuums ein Glasröhrchen auf den Rücken oder andere Körperteile gesaugt, sodass im Inneren der Tasse Druck entsteht. Es kann das giftige Blut aus dem Körper absorbieren. Wenn wir also die Tasse herausnehmen, sehen wir etwas schwarzes Blut. Wenn die Meridiane in einem bestimmten Bereich blockiert sind, gibt es mehr schwarzes Blut. Aber was ist das Prinzip des Schröpfens?

Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin beruhen die therapeutischen Wirkungen der Schröpftherapie auf drei Aspekten: Anpassung von Yin und Yang, Beseitigung von Blockaden der Meridiane sowie Stärkung des Körpers und Beseitigung des Bösen. Moderne Forschungen haben ergeben, dass die Schröpftherapie aufgrund folgender Faktoren wirkt: 1. Unterdruckeffekt. Wenn der menschliche Körper durch Schröpfen einem Unterdruck ausgesetzt wird, erhöht der Unterdruck die Durchlässigkeit der lokalen Kapillaren, wodurch die Kapillaren platzen und eine kleine Menge Blut in den Gewebespalt eindringt, was zu einer Stauung führt, die roten Blutkörperchen zerstört, Hämoglobin freisetzt und eine autologe Hämolyse verursacht. Als Reaktion auf dieses Phänomen produziert der Körper eine histaminähnliche Substanz, die mit den Körperflüssigkeiten durch den Körper zirkuliert, verschiedene Organe stimuliert und ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten verbessert.

Wärmende Wirkung. Schröpfen hat eine warme stimulierende Wirkung auf die lokale Haut. Warme Stimulation kann die Blutgefäße erweitern, die lokale Durchblutung fördern, den Stoffwechsel verbessern und die Ausscheidung von Abfallprodukten und Giftstoffen im Körper beschleunigen. 3. Regulierungswirkung. Durch lokale, gutartige Stimulation wirkt es auf die peripheren Rezeptoren des Nervensystems, reguliert das Nervensystem, reguliert die Mikrozirkulation, stärkt die Lymphzirkulation der betroffenen Haut, aktiviert die Phagozytosefähigkeit der Lymphozyten und verbessert die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten.

Es gibt viele Schröpfmethoden, wie beispielsweise das Retentions-Schröpfen, das Blitz-Schröpfen, das bewegte Schröpfen, das Aderlass-Schröpfen, das Medikamenten-Schröpfen, das Nadel-Schröpfen und das Schröpfen mit Schaum. In der klinischen Praxis werden sie je nach Krankheitsstadium ausgewählt, und die am häufigsten verwendeten sind die ersten vier. Die Schröpfmethode ist die einfachste Methode der Schröpftherapie, bei der die Tasse 5 bis 15 Minuten lang auf der Haut gehalten wird. Diese Methode ist einfach anzuwenden und kann in der häuslichen Gesundheitspflege eingesetzt werden. Andere Schröpfmethoden stellen relativ hohe technische Anforderungen und sollten von Ärzten ausgewählt und angewendet werden. Die vier derzeit gebräuchlichsten Dosenarten sind Glas-, Bambus-, Keramik- und Vakuumdosen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Qi und das Blut eines Menschen mit Akupunkturpunkten und der Durchgängigkeit der Meridiane in Zusammenhang stehen. Schröpfen kann daher helfen, die Meridiane freizulegen und die Blutzirkulation zu aktivieren. Stagnierendes Blut im Körper kann durch Schröpfen beseitigt werden, sodass es eine Rolle bei der Gesundheitspflege spielen kann. Sie können sich regelmäßig einer Therapie mit chinesischer Medizin unterziehen, wodurch die Akupunkturpunkte wirksam stimuliert werden können.

<<:  Was sind allgemeine Grundsätze zur Ersten Hilfe in Schulen?

>>:  Welche Nebenwirkungen kann das Schröpfen haben?

Artikel empfehlen

Welche oralen Medikamente gibt es bei Hirninfarkt?

Wenn bei einem Hirninfarkt keine richtige Einschä...

Was tun bei einer Hitzevergiftung?

Hitzegifte im Körper können unter ärztlicher Anle...

Welche Vorteile hat ein Löwenzahnbad?

Löwenzahn ist eine sehr magische Pflanze. Die For...

So korrigieren Sie ein hohes und niedriges Becken

Eine gute Gesundheit ist für uns das Wichtigste, ...

Behandlung von Gicht in den Füßen

Viele Gelenke im Körper können unter Gichtproblem...

Warum schwitze ich ständig?

Schwitzen ist eigentlich ein Spiegelbild der Selb...

Rezepte von Rehmannia glutinosa

Da die rohe Rehmannia-Wurzel eine sehr gute Heilp...

Was ist der Grund für Rücken- und Beinschmerzen

Das Phänomen Rücken- und Beinschmerzen tritt im L...

Schwarze Zehennägel

Im Alltag sehen wir oft Mädchen, die Schönheit li...

Warum neigen Männer mittleren Alters zu vorzeitiger Ejakulation?

Herr Liu ist 38 Jahre alt und seit neun Jahren ve...

Gängige Behandlungen für sexuelle Funktionsstörungen

Es gibt viele Möglichkeiten, sexuelle Funktionsst...

Symptome von Genitalherpes bei Männern

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

Ist das gelbe und stinkende Zeug auf den Zähnen Zahnstein?

Viele Menschen stellen fest, dass sich auf ihren ...