Wie lange dauert die Genesung nach einem Zehenbruch?

Wie lange dauert die Genesung nach einem Zehenbruch?

Der große Zeh ist einer der Zehen am Fuß. Wie der Daumen hat er, obwohl er kurz und dick ist, einen großen Einfluss auf die Funktion der Gliedmaßen. Wenn der Daumen einmal erkrankt ist, ist das Leben beeinträchtigt. Deshalb müssen wir auf die Gesundheit unseres Daumens achten. Viele Unfälle im Leben lassen sich nur schwer vermeiden. Daumenbrüche sind beispielsweise sehr häufig. Schauen wir uns an, wie lange die Genesung von einem Daumenbruch dauert.

Im Allgemeinen dauert es 1,5 bis 3 Monate, bis der Knochen allmählich verheilt und genesen ist. Nach einem Bruch können Sie je nach körperlicher Verfassung eine konservative oder eine chirurgische Behandlung wählen. Das betroffene Glied sollte mit einem Gips fixiert und ruhiggestellt und zur Ruhe hochgelagert werden. Achten Sie außerdem auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Mittelfußfrakturen müssen mit Gips fixiert werden. Nur wenn wiederholte Bewegungen der Bruchstelle vermieden werden, kann der Bruch so schnell wie möglich heilen. Die Heilung eines Bruchs dauert in der Regel drei Monate. Wenn Sie ihn jedoch nicht fixieren, kann wiederholte Bewegung des Bruchendes im Frühstadium leicht zu einer Nichtheilung führen. Daher müssen Sie den Film überprüfen.

Die typischen Symptome bei Patienten mit Frakturen sind lokale Deformationen nach der Verletzung, abnorme Bewegungen der Gliedmaßen und Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen. Zudem ist die Wunde äußerst schmerzhaft, es kommt zu lokalen Schwellungen und Blutergüssen und es kommt nach der Verletzung zu Bewegungsstörungen.

Das ultimative Ziel der Frakturbehandlung besteht darin, die Funktion des verletzten Körperteils so weit wie möglich wiederherzustellen. Daher sind die drei Grundprinzipien Reposition, Fixierung und funktionelles Training bei der Behandlung von Frakturen sehr wichtig.

1. Zurücksetzen

Ziel ist es, die verschobenen Bruchenden wieder in ihre normale oder annähernd ursprüngliche anatomische Beziehung zu bringen, um so die Stützfunktion der Knochen wiederherzustellen. Es gibt zwei Repositionsmethoden: geschlossene Reposition und chirurgische Reposition.

2. Fixierung

Nach der Reposition ist der Bruch instabil und neigt zu erneuter Verschiebung. Daher sollten verschiedene Methoden angewendet werden, um ihn in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit er allmählich heilen kann. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören: kleine Schienen, Gipsbinden, externe Fixierungsklammern, Traktions- und Bremsfixierung usw. Diese Fixierungsmethoden werden als externe Fixierung bezeichnet. Wenn der Schnitt während einer Operation vorgenommen und mit Stahlplatten, Stahlstiften, Marknägeln, Schrauben usw. fixiert wird, spricht man von einer internen Fixierung.

3. Funktionelle Übungen

Durch das Anspannen der Muskeln des verletzten Gliedes wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum gesteigert, die Frakturheilung gefördert und Muskelschwund verhindert. Durch aktives oder passives Bewegen der nicht fixierten Gelenke werden Gelenkverwachsungen und Gelenkkapselkontrakturen verhindert, sodass die Funktion des verletzten Gliedes so schnell wie möglich wieder in den normalen Zustand vor der Fraktur zurückversetzt werden kann.

<<:  Warum tut mein Zeigefingerknochen weh?

>>:  Wie behandelt man einen gebrochenen Zeh?

Artikel empfehlen

Gehirnproteinhydrolysat

Der Name „Hirnproteinhydrolysat“ klingt ungewohnt...

Der beste Weg, vorzeitige Ejakulation zu behandeln

Das Problem der vorzeitigen Ejakulation plagt vie...

Bei Alopecia areata wachsen weiße Haare

Viele Männer tragen ihre Haare nicht gern und wür...

Symptome von Genitalwarzen in Guangzhou

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Guangz...

Effektive Behandlung von Urtikaria

Unter den Hautkrankheiten ist Urtikaria eine sehr...

Wie behandelt man Windtuo?

Fengtuo ist ein gebräuchlicher Name für Urtikaria...

Wie behandelt man einen Knoten neben dem Knöchelknochen?

Im Laufe des Lebens erkranken Menschen immer unbe...

Kann Krabbeln einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen?

Krabbeln hat auch bestimmte gesundheitliche und t...

Maulbeerblätter sind, sofern man sie gut nutzen kann, tatsächlich ein Schatz.

Morus alba und Herba Cynanchum sind gut zur Behan...

Was ist Erste Hilfe, wenn im Gesicht plötzlich Akne ausbricht?

Akne ist für Menschen, die Schönheit lieben, in d...

Wie entstehen Erfrierungen?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Zur ...

Symptome einer Pilzvaginitis

Wenn es um gynäkologische Erkrankungen wie Candid...

Was tun bei Hämorrhoiden und Verstopfung? Mehrere Gemüsesorten können helfen

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund langen ...

Welche Medikamente gegen Östrogenmangel einnehmen

Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Östrogen...