Können Brustzysten mit Moxibustion behandelt werden?

Können Brustzysten mit Moxibustion behandelt werden?

Heutzutage ist jeder mit Moxibustion bestens vertraut. Viele Menschen denken an Moxibustion, um Symptome zu lindern oder eine Behandlung zu bieten, wenn sie sich unwohl oder krank fühlen. Allerdings können nicht alle Krankheiten mit Moxibustion behandelt werden. Wenn eine Frau beispielsweise an Brustzysten leidet, muss sie Medikamente einnehmen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

Können Brustzysten mit Moxibustion behandelt werden?

Apropos Moxibustion: Jeder weiß, dass es sich in China um eine relativ traditionelle Behandlungsmethode handelt. Sie hat viele Funktionen, wie die Harmonisierung von Yin und Yang, das Erwärmen der Meridiane und die Förderung von Qi und Blutzirkulation. Die meisten Krankheiten können mit Moxibustion behandelt werden, aber bei Brustzysten wird Moxibustion unter normalen Umständen nicht empfohlen. Grundsätzlich wird eine medikamentöse Behandlung in Betracht gezogen. Wenn die Zyste relativ groß ist, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen.

Ursachen von Brustzysten

1. Der unmittelbare Grund ist eine falsche Haltung beim Stillen, die dazu führt, dass die Milch im Milchgang stagniert, wodurch sich der Milchgang leicht ausdehnt und Zysten bilden kann, Bakterien eindringen und eine Sekundärinfektion auftreten kann, die zu akuter Mastitis oder Brustzysten führt.

2. Wenn Sie an verwandten Krankheiten wie Brusthyperplasie, Entzündungen oder Tumorkompression während der Stillzeit leiden, kann es zu einer Blockade eines Lappens oder Läppchengangs der Brust kommen, wodurch sich Milch im Gang ansammelt und eine Zyste bildet. Im Frühstadium enthält die Zyste dünne Milch. Später wird durch die langfristige Anwesenheit der Zyste das Wasser in der Milch absorbiert und die Milch konzentriert sich zu einer milchig-weißen viskosen Substanz, wie beispielsweise Kondensmilch. Aufgrund von Brustzysten kann es manchmal zu Klumpenbildung kommen oder die Flüssigkeit kann sogar fest werden, wie Milchpulver. Während der Stillzeit schwellen die Milchdrüsen an und die Knoten sind schwer zu erkennen. Erst nach dem Abstillen sind sie deutlich zu erkennen.

3. Darüber hinaus liegt der Grund für Brustzysten darin, dass manche Frauen an endokrinen Störungen, Störungen des autonomen Nervensystems, Schlafstörungen und schlechter Laune aufgrund von Arbeitsdruck, familiären Ehen und anderen psychischen Faktoren leiden, die ebenfalls Brustzysten verursachen können.

4. Schlechter Milchfluss. Während der Stillzeit wird die Milch aus einem Drüsenlappen nicht gleichmäßig abgegeben, wodurch sich Milch in der Brust ansammelt. Die wichtigste klinische Manifestation ist ein Tumor in der Brust, der häufig fälschlicherweise als Brusttumor diagnostiziert wird. Um eine korrekte Diagnose zu stellen, sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

<<:  Können zystische Brustknoten erkranken?

>>:  Welcher Tee ist gut gegen Zahnschmerzen durch innere Hitze

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat Lithospermum officinale?

Sie haben vielleicht noch nie von Shijueming gehö...

Warum habe ich ständig nächtliche Samenergüsse? Chinesische Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin wird h...

Ursachen für Mundgeruch

Um unseren Körper zu erhalten, brauchen wir gute ...

Symptome einer Hypophysenhyperplasie

Eine Hypophysenhyperplasie ist ein sehr häufiges ...

Verstopfung, was kann man gegen Durchfall essen?

Aufgrund des enormen Arbeitsdrucks leiden immer m...

Was tun, wenn Sie sich psychisch blockiert fühlen?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass man ein Gefüh...

Wie können übergewichtige Menschen hohen Blutfettwerten vorbeugen?

Hohe Blutfettwerte sind ein weit verbreitetes Pro...

Kleine Pickel unter der Brust

Wenn kleine Beulen unter der Haut der Brust auftr...

Diätetische Methoden zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Diätmethoden zur Behandlung von vorzeitiger Ejaku...

Wie behandelt man Schulterschmerzen?

Methoden wie die Einnahme chinesischer Medizin, S...