Detaillierte Einführung des Rötelnvirus-Antikörpers IGM

Detaillierte Einführung des Rötelnvirus-Antikörpers IGM

Heutzutage ist es nicht mehr so ​​einfach, ein Kind zu bekommen wie früher. Vor der Geburt sind verschiedene Untersuchungen erforderlich, um das Ziel der Eugenik zu erreichen und dem Kind eine gesunde Wachstumsumgebung zu bieten. Daher lassen sich Freundinnen, die Mütter werden möchten, körperlich untersuchen, um festzustellen, ob sie Viren in sich tragen, die für den Fötus schädlich sind.

Röteln kommen bei Kindern im Schulalter und bei Jugendlichen häufig vor und über 80 % der Bevölkerung weisen Antikörper gegen das Virus auf. Wenn sich eine schwangere Frau vor der 20. Schwangerschaftswoche mit dem Rötelnvirus infiziert, ist die Inzidenz einer fetalen Teratogenese höher. Eine Infektion mit dem Rötelnvirus verursacht bei Erwachsenen und Kindern einen Hautausschlag.

(1) Probenentnahme: Für Screeninguntersuchungen ist nur eine einzige Blutprobe erforderlich. Soll jedoch der Immunstatus einer mit dem Virus infizierten Person ermittelt werden, müssen bei Röteln-Verdachtspatienten innerhalb von 3 Tagen nach Ausbruch des Ausschlags und innerhalb der darauffolgenden 14 bis 21 Tage Proben zur gleichzeitigen Testung entnommen werden.

(2) Wie beim allgemeinen ELISA werden zu den Kontroll- und Probenvertiefungen jeweils 50 μl PBS und anschließend 10 μl der Probe gegeben. Das Ganze wird 45 min bei 25 °C inkubiert, gewaschen und getrocknet.

(3) 250 μl Enzymmarker in jede Vertiefung geben, warm halten und auf die gleiche Weise waschen.

(4) 250 μl pNPP-Substratlösung zugeben, warm halten und auf die gleiche Weise waschen, dann 50 μl 1 mol/l Natriumhydroxid zugeben, um die Reaktion zu beenden. Die Absorption jeder Vertiefung bei 405 nm messen, um die Ergebnisse der getesteten Proben zu ermitteln.

(5) Bei einem positiven Ergebnis kann die Probe weiter verdünnt und der Antikörpertiter gemessen werden. Die Ergebnisse der beiden Proben können verglichen und eine Beurteilung vorgenommen werden.

Bestimmung

1. Sowohl IgG- als auch IgM-Antikörper gegen das Rötelnvirus sind positiv, oder der IgG-Antikörpertiter beträgt ≥1:512, was auf eine kürzlich erfolgte Infektion mit dem Rötelnvirus hinweist.

2. Sowohl IgG- als auch IgM-Antikörper des Rötelnvirus sind negativ, was darauf hinweist, dass keine Rötelnvirusinfektion vorgelegen hat.

3. Der IgG-Antikörpertiter des Rötelnvirus beträgt <1:512 und der IgM-Antikörper ist negativ, was auf eine Infektionsgeschichte hinweist.

4. Darüber hinaus ist eine Neuinfektion mit Rötelnviren schwer zu erkennen, da IgM-Antikörper nur kurzzeitig oder in sehr geringen Mengen auftreten. Wenn daher der Rötelnvirus-IgG-Antikörpertiter in den doppelten Seren um mehr als das Vierfache erhöht ist, ist dies ein Hinweis auf eine kürzlich erfolgte Rötelnvirusinfektion, unabhängig davon, ob der IgM-Antikörper positiv ist oder nicht.

Der Normalbereich für das Rötelnvirus besteht darin, dass alle Testergebnisse negativ sind. Wenn also die Testergebnisse von Freundinnen negativ sind, können sie normal schwanger werden. Wenn die Testergebnisse jedoch positiv sind, können Sie nicht schwanger werden, da Ihr Körper bereits das Rötelnvirus in sich trägt, was die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen wird.

<<:  Was soll ich tun, wenn der Rötelnvirus-IgG-Antikörper positiv ist?

>>:  Was ist der Grund für positive Rötelnvirus-Antikörper IGM

Artikel empfehlen

Ausbruch von Genitalwarzen

Feigwarzen sind derzeit die häufigste Hauterkrank...

Der Verzehr von Äpfeln und Bananen verursacht juckende Ohren und Sodbrennen

Äpfel und Bananen sind in unserem Leben weit verb...

Was tun, wenn Ihr Ellenbogen geschwollen ist?

Viele Menschen haben im Alltag geschwollene Ellen...

Kann ich während der Entbindung grüne Datteln essen?

Grüne Datteln gehören zu den Lieblingsfrüchten vi...

Auf meinem Handrücken sind viele rote Flecken, die etwas blutunterlaufen sind

Wenn sich auf Ihrem Handrücken viele rote Flecken...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Terminalia chebula

Die Wirkungen und Funktionen und Tabus von Termin...

Was sind die Symptome von Körperwärme?

Im Sommer und Herbst ist der Körper stark von der...

Welche Wirkung hat die Begasung des Raumes mit Beifuß

Das Ausräuchern eines Raumes mit Beifuß ist auch ...

Symptome von Genitalherpes bei Frauen

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Fraue...

Ist bei gutartigen Hämangiomen eine Operation erforderlich?

Viele Menschen hätten große Angst, wenn sie erfah...

So behandeln Sie allergische Purpura mit traditioneller chinesischer Medizin

Allergische Purpura ist ebenfalls eine Hauterkran...

Was sind die schädlichen Manifestationen der sexuellen Dysfunktion

Erektile Dysfunktion ist eine relativ häufige Män...

Welches chinesische Medikament ist besser gegen Refluxgastritis?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Magenbesch...

Nebenwirkungen von Roxithromycin

Wenn es um das Medikament Roxithromycin geht, gla...