Was tun bei einer Oberschenkelzerrung? Sechs Tipps für zügiges Gehen

Was tun bei einer Oberschenkelzerrung? Sechs Tipps für zügiges Gehen

Oberschenkelzerrungen kommen im Alltag sehr häufig vor. Sie können sich die Oberschenkel verstauchen, wenn Sie beim Training oder unvorsichtigem Gehen nicht vorsichtig sind. Eine Oberschenkelzerrung kann die täglichen Aktivitäten und das Gehen erheblich beeinträchtigen. Wie behandelt man also eine Oberschenkelzerrung?

1: Unterscheiden Sie den Schweregrad der Verletzung

1: Wenn Sie nach einer Fußverstauchung Ihr Körpergewicht nicht stemmen und nur mit Mühe gehen können, bedeutet das, dass es sich um eine leichte Verstauchung handelt und Sie diese selbst behandeln können. Wenn Sie sich den Fuß verstauchen und beim Bewegen des Knöchels starke Schmerzen verspüren, nicht stehen oder sich bewegen können und die schmerzende Stelle am Knochen liegt und allmählich anschwillt, bedeutet das, dass Sie sich möglicherweise den Knochen verstaucht haben und sofort zur Röntgendiagnose und -behandlung ins Krankenhaus gehen sollten.

2: Massieren Sie die verstauchte Stelle richtig

1: Im Frühstadium einer Verstauchung ist es besser, kontinuierlichen Druck auf das Hämatom auszuüben. Nach 24 Stunden sollte eine Knetbewegung durchgeführt werden, wobei die geschwollene Stelle als Zentrum genommen und in alle Richtungen darum herum gerieben wird.

Drei: Achten Sie auf Ihre Ernährung

1: Achten Sie nach einer Fußverstauchung auf Ihre Ernährung und vermeiden Sie scharfe Speisen wie Chilischoten und Koriander. Darüber hinaus können Sie mehr proteinhaltige Lebensmittel und Knochenbrühe essen. Wie zum Beispiel: Bohnen, Milch, Knochenbrühe, Rindfleisch usw.

4. Rationeller Einsatz von Arzneimitteln

1: Im Frühstadium einer Verstauchung ist die orale Einnahme von Medikamenten nicht erforderlich. Es ist auch nicht ratsam, blutaktivierende Medikamente äußerlich anzuwenden, um weitere Blutungen und Schwellungen zu vermeiden. Sprühen Sie bei Bedarf etwas „Get Well Fast“ auf die verletzte Stelle, damit Sie sich wohler fühlen. Nehmen Sie nach 24 Stunden etwas Yunnan Baiyao, Dieda-Pillen und Huoxue Zhitong-Pulver innerlich ein und wenden Sie Wuhudan äußerlich an. Nachdem die Schwellung abgeklungen ist, müssen Sie keine inneren oder äußeren Medikamente mehr einnehmen.

5. Führen Sie geeignete Aktivitäten durch

1: Im Anfangsstadium einer Verstauchung nehmen Schwellung und Schmerz allmählich zu. Sie sollten die Aktivität einstellen und das betroffene Glied hochlegen. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, können Sie die Aktivitäten des Fußes und Knöchels schrittweise steigern, solange die Schmerzen nicht zu stark sind. In späteren Stadien sind geeignete Wiederherstellungsübungen von entscheidender Bedeutung, die die Durchblutung und die Neupositionierung der Gelenke fördern und so die Genesung unterstützen können.

6. Heiße und kalte Kompressen richtig anwenden

1: Im Frühstadium einer Verstauchung bluten die gerissenen kleinen Blutgefäße. Zu diesem Zeitpunkt können kalte Kompressen verwendet werden, um die Blutgefäße zum Zusammenziehen und Gerinnen zu bringen und so das Fortschreiten der Verletzung zu kontrollieren. Nach 24 Stunden hört die Blutung aus den geplatzten Blutgefäßen auf. Zu diesem Zeitpunkt können heiße Kompressen verwendet werden, um die Auflösung der Blutstauung um die Verstauchung herum zu fördern.

2: 48 Stunden nach der Verletzung können Sie heißes Wasser oder ein heißes Handtuch auf die betroffene Stelle auflegen oder den verletzten Knöchel in erhitzten Essig einweichen (2 bis 3 Mal täglich, jeweils 15 Minuten lang). Beide Methoden können die Durchblutung im lokalen Gewebe fördern, die Aufnahme von Blutstau und Exsudat durch das lokale Gewebe beschleunigen und die Reparatur geschädigten Gewebes erleichtern.

7: Zerrung der Oberschenkelmuskulatur im Alltag

Häufigere Symptome sind beispielsweise Laufen, zügiges Gehen oder das Heben schwerer Gegenstände. Ein verstauchter Knöchel ist nicht nur unangenehm, sondern kann bei unsachgemäßer Behandlung auch Folgeschäden hinterlassen. Daher ist eine gute Pflege erforderlich.

<<:  Was tun bei inneren Hämorrhoiden und Analfissuren? Heilmittel der chinesischen Medizin sind wirksam

>>:  Was tun bei Herpes im Hals? Das sollten Eltern beachten

Artikel empfehlen

Wie man kalten Knochenwind behandelt

„Kalter Knochenwind“ ist ein volkstümlicher Begri...

Sind Polypen in der Gebärmutterhöhle gefährlich?

Wenn Polypen in der Gebärmutterhöhle auftreten, w...

Was ist der Grund für die Schwellung des linken Fußes

Eine Schwellung des linken Spanns kommt im Leben ...

Welche Komplikationen sollten Männer bei vorzeitiger Ejakulation beachten?

Vorzeitige Ejakulation unterscheidet sich von and...

Lippenpeeling-Methoden, diese vier sind die effektivsten

Generell gilt: Wenn sich abgestorbene Hautzellen ...

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Schatten auf Röntgenaufnahmen der Brust

Röntgenschatten im Brustbereich sind die dichten ...

Was soll man nach einer Operation essen?

Eine Operation ist eine Methode zur Behandlung vo...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach einer Verbrennung schwarz wird?

Manche Menschen erleiden aus Unachtsamkeit oder a...

Was sind die Symptome von Impotenz

Was sind die Symptome von Impotenz? Heutzutage gi...

Nebenwirkungen von Fußbädern

Apropos Fußbad: Ich glaube, die meisten Leute wis...

Was sind die Symptome einer Hepatitis bei Frauen

Bei der Hepatitis handelt es sich um eine relativ...

Können Feuchtigkeit und Hitze im Magen einen Analprotrusion verursachen?

Feuchte Hitze im Gastrointestinaltrakt ist die Be...