Das Tragen von Ohrringen ist eine Aktivität, die wir oft sehen. Viele Freundinnen tragen gerne Ohrringe, aber wir erkennen nicht, dass das Tragen von Ohrringen gefährlich sein kann. Wenn Sie die Ohrringe falsch tragen oder nicht vorsichtig sind, kann dies zu Krankheiten führen. Wenn Sie beispielsweise beim Tragen von Ohrringen nicht vorsichtig sind, kann dies zu einer äußeren Mittelohrentzündung führen. Das ist den Verlust definitiv nicht wert. Wie können wir also einer Otitis externa vorbeugen, wenn wir uns Ohrringe stechen lassen? Zunächst einmal müssen wir uns an einen normalen Ort begeben, um uns Ohrringe stechen zu lassen. Außerdem müssen wir vermeiden, unsere Ohren nach dem Tragen von Ohrringen einzuklemmen und sie gut schützen. Vorsicht vor Otitis externa beim Tragen von Ohrringen 1. Vermeiden Sie es, beim Waschen des Gesichts oder beim Schlafen auf Ihre Ohren zu drücken oder zu schlagen. Halten Sie Ihre Ohren mindestens 7 Tage nach dem Stechen von Wasser fern. Halten Sie die Ohrlöcher trocken und belüftet. 2. Wir sollten die Ohrnadel jeden Tag sanft drehen, um zu verhindern, dass sie an der Haut unseres Ohrs reibt. 3. Berühren Sie das Ohrloch nicht mit schmutzigen Händen und drehen Sie die Ohrnadel nicht häufig. 4. Drei Tage nach dem Ohrlochstechen wechseln Sie am besten zu Creolen aus reinem Gold oder Silber mit feinen Nadeln, um die Belüftung vor und hinter den Ohrlöchern zu erleichtern. Wenn du Ohrstecker verwendest, ziehe die Ohrnadeln und Nadelhalter nicht zu fest an. Lasse am besten einen gewissen Abstand, da es sonst aufgrund mangelnder Luftdurchlässigkeit leicht zu Schwellungen kommt. Beachten Sie, dass Sie nach dem ersten Ohrlochstechen die Ohrringe mindestens eineinhalb Monate lang alle zwei Tage mit einem Desinfektionsmittel reinigen sollten. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen gegen Otitis externa beim Tragen von Ohrringen oder Ohrlöchern. Ich hoffe, es kann Ihre Aufmerksamkeit erregen. Andererseits sind Ohren Fenster zur Welt, und ihre Beschädigung ist zweifellos ein großes Bedauern im Leben, daher sollten wir der Bedeutung des Schutzes unserer Ohren mehr Aufmerksamkeit schenken. Darauf solltest du nach dem Ohrlochstechen achten ① Nach dem Ohrlochstechen müssen wir die Ohren mindestens eine Woche lang zwei- bis dreimal täglich mit Ethanol auswischen. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie eine antibiotische Salbe verwenden. Wenn bei Ihnen eine Entzündung auftritt, sollten Sie ins Krankenhaus gehen. ② Drei Tage nach dem Ohrlochstechen wechseln Sie am besten zu Creolen aus reinem Gold oder Silber mit feinen Nadeln, um die Belüftung im Bereich der Vorder- und Rückseite der Ohrlöcher zu erleichtern. Achten Sie bei der Verwendung von Ohrsteckern darauf, die Ohrnadeln und Nadelhalter nicht zu fest anzuziehen, sondern einen gewissen Abstand zu lassen, da es sonst aufgrund mangelnder Luftdurchlässigkeit leicht zu Schwellungen kommt. ③Drehen Sie die Ohrnadel täglich, um ein Anhaften zwischen Ohrnadel und Haut zu vermeiden und die Wundheilung schnellstmöglich zu fördern. Im obigen Artikel haben wir erklärt, dass es zu Krankheiten kommen kann, wenn Sie beim Ohrlochstechen nicht vorsichtig sind. Daher sollten Sie beim Ohrlochstechen vorsichtig sein und darauf achten, dass Sie eine normale Stelle zum Ohrlochstechen wählen. Der obige Artikel analysiert im Detail, warum Sie beim Ohrlochstechen auf die Vorbeugung einer Otitis externa achten müssen und wie Sie damit umgehen sollten. |
>>: Behandlung von Krampfadern in den Unterschenkeln
Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt ha...
Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...
Genitalwarzen zählen in meinem Land zu den am häu...
Die Halswirbelsäule ist ein relativ empfindlicher...
Gardenien sind auch als Berggardenien und Gelbe G...
Wenn Freundinnen ein gesundes Baby haben möchten,...
Im Allgemeinen wird der Nabelbruch des Babys mit ...
Die Ursachen für einen vorzeitigen Samenerguss si...
Im Leben hören wir oft Leute über Schulterschmerz...
Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Arbeit oder ...
Hohe Triglyceridwerte sind sehr gesundheitsschädl...
Neben der regelmäßigen medikamentösen Behandlung ...
Manche Menschen achten im Alltag nicht besonders ...
Bei Unwohlsein helfen oft viele Volksheilmittel, ...
Ein Ultraschallmesser ist ein Gerät für kosmetisc...