Was ist ein Nabelbruch?

Was ist ein Nabelbruch?

Der menschliche Körper hat viele Organe und jedes Organ hat seine wichtige Funktion. Sie sollten wissen, dass menschliche Organe nicht ohne Grund entstehen können, vom menschlichen Kopf und den Händen bis hin zu den Zellen im Körper. Diese menschlichen Organe ergänzen sich gegenseitig und können einzeln oder im Verbund genutzt werden. Der Verlust eines Organs beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Körpers, sondern kann auch den Verlust bestimmter Arbeitsfähigkeit und sogar des Gesundheitszustands zur Folge haben.

Ein Nabelbruch ist eine Erkrankung des Bauchnabels. Allein dies zu sagen, kann bedeuten, dass vielen Menschen nicht ganz klar ist, was ein Nabelbruch ist. Diese Krankheit entwickelt sich normalerweise während der Embryonalperiode. Um es genauer auszudrücken: Es handelt sich um den Zustand, den jeder als nach außen gerichteten Bauchnabel kennt.

Bei einer Nabelhernie handelt es sich um eine extraabdominale Hernie, bei der der Inhalt der Bauchhöhle durch eine schwache Stelle am Bauchnabel hervortritt. Der Bauchnabel befindet sich in der Mitte der Bauchdecke und ist der letzte Teil der Bauchdecke, der sich während der Embryonalentwicklung schließt. Der Mangel an Fettgewebe im Bauchnabel führt dazu, dass die äußerste Haut, die Faszie und das Bauchfell der Bauchdecke direkt miteinander verbunden sind, was ihn zum schwächsten Teil der gesamten Bauchdecke macht. Der Inhalt der Bauchhöhle kann leicht aus diesem Teil hervortreten und einen Nabelbruch bilden.

Ursachen

1. Nabelbruch bei Säuglingen

Im Volksmund auch als „Gas-Bauchnabel“ bekannt, ist er angeboren und eine der häufigsten Erkrankungen bei Neugeborenen und Säuglingen. Nach dem Abfallen der Nabelschnur stellt der Nabelnarbenbereich eine angeborene Schwachstelle in der Bauchdecke dar, da die Nabelschnur im fötalen Stadium durch die Bauchdecke verläuft; im Säuglingsalter schlossen sich die Bauchmuskeln auf beiden Seiten in der Mittellinie nicht vollständig, sodass ein Defekt entstand, der in der Medizin als Nabelring bezeichnet wird. Wenn durch übermäßiges Weinen, Husten, Durchfall usw. der intraabdominale Druck ansteigt, führt dies dazu, dass der Bauchinhalt, insbesondere der Dünndarm, zusammen mit dem Bauchfell und der Bauchdeckenhaut nach und nach aus dem Nabel herausgedrückt wird und ein Nabelbruch entsteht.

2. Nabelhernie bei Erwachsenen

Weniger üblich. Es kann mit der Schwächung des Narbengewebes am Nabelring zusammenhängen. Zu den Ursachen zählen Schwangerschaft, chronischer Husten, Aszites usw. Der ursprüngliche Inhalt der Hernie ist das große Netz, gefolgt vom Dünndarm, Dickdarm usw. Häufig liegt eine starke Verwachsung mit der Bruchsackwand vor, wodurch multilokuläre Räume entstehen.

Der Bauchnabel ist ein kleiner Teil des Körpers. Solange sich der Mensch noch im Mutterleib befindet, ist er die Verbindung zur Außenwelt und zugleich ein Förderband für die Aufnahme von Nährstoffen. Der Bauchnabel befindet sich auf dem Bauch des Menschen. Wird der Bauchnabel kalt, erkältet man sich leicht. Daher ist der Schutz des Nabels auch eine versteckte Möglichkeit, unsere Gesundheit zu schützen.

<<:  Nebenwirkungen der Lungenentzündungsimpfung

>>:  Ursachen für Nierenversagen

Artikel empfehlen

Ist Ringelflechte ansteckend?

Tinea corporis bezeichnet abnorme schuppige Subst...

Was tun bei starken Kopfschmerzen aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung?

Patienten mit einer Nasennebenhöhlenentzündung le...

Rötelnvirus-Antikörper sind hoch

Der Schaden, den das Rötelnvirus anrichtet, ist t...

Symptome einer chronischen Pharyngitis

Eine Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung, ins...

So lindern Sie Schmerzen bei einer Verbrennung der Hand wirksam

Viele Menschen erleiden leicht Verbrennungen, wei...

Worauf sollten Nierenkranke bei ihrer Ernährung achten?

Nierenerkrankungen treten in unserem Leben immer ...

Was passiert, wenn man zu viel Ginseng isst?

Ginseng hat relativ starke medizinische Eigenscha...

Pochende Schmerzen am rechten Hinterkopf

Das Gehirn steuert sämtliche Aktivitäten des mens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdornsamenkissen

Weißdorn ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzu...

Symptome von Gicht

Das körperliche Gefühl, das die Menschen am meist...

Was tun, wenn ein Furunkel platzt?

Furunkel sind akute eitrige Infektionen, die durc...

Warum tut die Hälfte meines Hinterns weh?

Schmerzen in der Hälfte des Gesäßes sind für viel...