Vorsichtsmaßnahmen für EKG-Monitore

Vorsichtsmaßnahmen für EKG-Monitore

Herzkrankheiten sind heutzutage weit verbreitet. Wenn Sie eine Herzkrankheit haben, können Sie keine starken Reize ertragen. Nach einer Herzoperation können Sie den Zustand Ihres Herzens mithilfe eines Elektrokardiogramms überwachen. Bei der Verwendung des Xindian-Monitors müssen Sie jedoch auf die Methode achten. Der EKG-Monitor kann Herzfrequenz, Körpertemperatur und Atemfrequenz messen und diese Daten analysieren. Und trennen Sie nach dem Gebrauch unbedingt die Stromversorgung, um Stromschlagunfälle zu vermeiden.

Verwendung des EKG-Monitors

1. Zielgruppe

Patienten in kritischem Zustand, die eine kontinuierliche und ununterbrochene Überwachung von Herzfrequenz, Rhythmus, Körpertemperatur, Atmung, Blutdruck, Puls und transkutaner Blutsauerstoffsättigung benötigen.

2 EKG-Überwachungsverfahren

Dinge, die Sie vorbereiten müssen:

Zu den Hauptkomponenten gehören ein EKG-Monitor, EKG- und Blutdruck-Steckverbindungskabel, Elektroden, Kochsalz-Wattebällchen und passende Blutdruckmanschetten.

Betriebsverfahren:

Schließen Sie den EKG-Monitor an die Stromversorgung an;

Bringen Sie den Patienten in eine liegende oder halbliegende Position.

Schalten Sie den Hauptschalter ein.

Wischen Sie die Haut auf der Brust des Patienten an den Stellen, an denen die Elektroden angebracht sind, mit einem mit Kochsalzlösung getränkten Wattebausch ab.

Kleben Sie die Elektroden auf und schließen Sie die EKG-Kabel an. Die EKG-Wellenform wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Binden Sie die Manschette zwei Fingerbreit oberhalb der Ellenbogenbeuge. Drücken Sie „Messen“ – „Alarmgrenze einstellen“ – „Zeit messen“.

3. Position jeder Elektrode

Die bei der Verwendung eines EKG-Monitors üblicherweise verwendeten Elektroden und die Positionen der einzelnen Elektroden sind wie folgt:

Rechts oben (RA): erster Interkostalraum an der Medioklavikularlinie am rechten Rand des Brustbeins.

Unten rechts (RL): auf Höhe des Schwertfortsatzes in der Medioklavikularlinie des rechten Schlüsselbeins.

Mitte (C): Vierter Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins.

Oben links (LA): Erster Interkostalraum an der Medioklavikularlinie auf der linken Seite des Brustbeins,

Unten links (LL): auf Höhe des Schwertfortsatzes in der linken Medioklavikularlinie.

4 Hauptbeobachtungsindikatoren des Überwachungssystems bei der EKG-Überwachung

①Beobachten und zeichnen Sie Herzfrequenz und -rhythmus regelmäßig auf.

②Beobachten Sie , ob eine P-Welle vorhanden ist, sowie deren Form, Höhe und Breite.

③Messen Sie das P~R-Intervall und das Q~T-Intervall;

④Beobachten Sie , ob die QRS-Wellenform normal ist und ob ein „ausgelassener Schlag“ vorliegt.

⑤Beobachten Sie , ob die T-Welle normal ist.

Achten Sie darauf, ob abnormale Wellenformen vorliegen.

Blutdrucküberwachung:

①Hauptfunktionen : Es ist in automatische Überwachung, manuelle Überwachung und Alarmgeräte unterteilt. Die manuelle Überwachung kann jederzeit durch Drücken der START-Taste gestartet werden; die automatische Überwachung kann zeitlich gesteuert und das Intervall manuell eingestellt werden, und die Maschine kann zur eingestellten Zeit automatisch eine Überwachung durchführen.

②Bei der Verwendung eines Blutdruckmessgeräts sollten Sie Folgendes beachten: Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass bei jeder Messung das Restgas in der Manschette abgesaugt wird, um eine Beeinträchtigung des Messergebnisses zu vermeiden. Wählen Sie als nächstes die richtige Manschette aus.

Transkutane Überwachung der Sauerstoffsättigung:

①Befestigen Sie die Infrarotsonde des transkutanen Blutsauerstoffsättigungsmonitors an den Fingerspitzen des Patienten, um den Prozentsatz an sauerstoffhaltigem Hämoglobin im Hämoglobin zu überwachen, wenn die Arteriolen an den Fingerspitzen des Patienten pulsieren.

②Hinweise :

Erstens sollte die Sonde während der Anwendung fixiert sein und der Patient sollte möglichst ruhig gehalten werden, um zu verhindern, dass der Alarm das Ergebnis nicht anzeigt.

Zweitens kann eine schlechte Durchblutung des peripheren Kreislaufs aufgrund von starkem Blutdruckabfall, Schock usw. die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der EKG-Überwachung

1. Vorsichtsmaßnahmen bei der EKG-Überwachung

Nehmen Sie das EKG-Anschlusskabel heraus, richten Sie die konvexe Seite des Anschlusskabelsteckers an der Nut der „EKG“-Buchse auf der Vorderseite des Hosts aus und stecken Sie es ein.

②Das andere Ende des EKG-Kabels mit 5 Elektroden wird an die zu messende Person angeschlossen. Die richtigen Anschlussschritte sind:

a. Reinigen Sie die Oberfläche des Messteils mit 75 % Ethanol, um Hornschicht und Schweißflecken auf der menschlichen Haut zu entfernen und einen schlechten Kontakt der Elektrode zu verhindern.

b. Befestigen Sie den Elektrodenkopf des EKG-Kabels an den Elektrodenschnallen der 5 Elektrodenblätter.

c. Nachdem das Ethanol verdunstet ist, kleben Sie die fünf Elektroden nach der Reinigung an die vorgesehenen Stellen, um einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten und ein Abfallen zu verhindern.

d. Befestigen Sie die Manschette am Anschlusskabel am Bett und sichern Sie es. Und erinnern Sie Patienten und medizinisches Personal daran, nicht an den Elektroden- und Anschlusskabeln zu ziehen.

③Achten Sie darauf, das Erdungskabel anzuschließen, da es für die normale Anzeige der Wellenform eine sehr wichtige Rolle spielt.

2. Vorsichtsmaßnahmen zur Überwachung des Blutsauerstoffs

①Der Stecker des Blutsauerstoffsensors und die Buchse „Blutsauerstoff“ am Host-Panel müssen eingesteckt sein. Andernfalls können möglicherweise keine Informationen zum Blutsauerstoff erfasst und keine Blutsauerstoff- und Pulswerte angezeigt werden.

Die Nägel des Patienten sollten nicht zu lang sein und keine Flecken, Schmutz oder Onychomykose aufweisen. Wenn der Patient nach längerer Überwachung des Blutsauerstoffs Beschwerden in einem Finger verspürt, sollte zur Überwachung ein anderer Finger eingesetzt werden.

Patienten und medizinisches Personal sollten nicht mit der Sonde und den Kabeln kollidieren oder daran ziehen, um Schäden zu vermeiden, die ihre Verwendung beeinträchtigen könnten.

Die Blutsauerstoffsonde sollte nicht in der Nähe des Arms platziert werden, an dem der Blutdruck gemessen wird, da bei der Blutdruckmessung der Blutfluss blockiert ist und der Blutsauerstoff zu diesem Zeitpunkt nicht gemessen werden kann. Auf dem Bildschirm wird außerdem die Meldung „Blutsauerstoffsonde ist abgefallen“ angezeigt.

<<:  So behandeln Sie heiße Handflächen und Fußsohlen

>>:  Der Unterschied zwischen Maca-Tabletten und Maca-Essenz-Tabletten

Artikel empfehlen

Chinesische Medizin zur Behandlung von Condyloma acuminata

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel g...

Wirkungen der chinesischen Medizin Dafupi

Traditionelle chinesische Medizin ist sehr wirksa...

Was sind die Spätsymptome von Feigwarzen?

Jede Krankheit ist im Frühstadium relativ leicht ...

Wie man mit Augenangst umgeht

Es heißt, dass die Augen eines Menschen seine inn...

Warum tut die Hälfte meines Hinterns weh?

Schmerzen in der Hälfte des Gesäßes sind für viel...

Was ist der Normalwert von Östradiol E2

Estradiol E2 ist ein Hormon, das während der Schw...

Kann Genitalherpes vollständig geheilt werden?

In der modernen Gesellschaft sind die sexuellen V...

Vorsichtsmaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erkran...

Kann ich lernen, eine gesundheitserhaltende Fußmassage zu Hause durchzuführen?

Die Füße spielen für die Gesundheit des menschlic...

Warum sind meine rechte Hand und mein rechter Fuß taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen werden häufi...

Wie man Genitalwarzen mit Kryotherapie behandelt

Patienten mit Genitalwarzen können mit Medikament...

Folgen einer geschlossenen Kopfverletzung

Bei einer Schädigung des Gehirns werden auch viel...

Wie man Schlaflosigkeit mit Moxibustion behandelt

Heutzutage gibt es immer mehr Schlaflosigkeitspat...