Komplikationen bei laparoskopischen Operationen

Komplikationen bei laparoskopischen Operationen

Die heutige Medizintechnik ist sehr weit fortgeschritten und es haben sich innovative Operationsmethoden wie die laparoskopische Chirurgie entwickelt. Tatsächlich ist die laparoskopische Chirurgie eine minimalinvasive Methode, um Patienten bei der Behandlung zu helfen. Der Grund, warum sich viele Menschen für eine laparoskopische Operation entscheiden, ist, dass sie die Ästhetik nach der Operation verbessern kann, weshalb sie bei einigen jungen Menschen beliebter ist. Diese laparoskopische Operation hat jedoch bestimmte Folgen.

Jeder liebt Schönheit und manche Menschen machen sich Sorgen, ob die Narben nach einer Operation sichtbar sein werden. Durch die laparoskopische Chirurgie lassen sich zwar große Fortschritte bei der Schönheitsverbesserung von Narben erzielen, es gibt jedoch auch bei dieser Operationsmethode einige Bereiche, die noch verbessert werden müssen.

Im Vergleich zur herkömmlichen Chirurgie ist die laparoskopische Chirurgie bei Patienten sehr beliebt, insbesondere weil sie kleine Narben hinterlässt und ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Junge Patienten sind eher bereit, sie zu akzeptieren. Minimalinvasive Chirurgie ist der allgemeine Trend und das Ziel der chirurgischen Entwicklung. Der Goldstandard für laparoskopische Operationen ist derzeit die Cholezystektomie. Generell können die meisten allgemeinen chirurgischen Eingriffe laparoskopisch durchgeführt werden. Wie zum Beispiel Blinddarmentfernung, Reparatur von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwürperforationen, Hernienreparatur, Kolektomie, Splenektomie, Adrenalektomie, Entfernung von Eierstockzysten, Eileiterschwangerschaft, Hysterektomie usw. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der laparoskopischen Technologie und der Verbesserung des Operationsniveaus laparoskopischer Ärzte kann diese Operation bei fast allen chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden.

Bei der sogenannten laparoskopischen Operation werden an verschiedenen Stellen des Bauches mehrere kleine Einschnitte mit einem Durchmesser von 5 bis 12 mm vorgenommen. Durch diese kleinen Einschnitte werden Kameras und verschiedene spezielle chirurgische Instrumente eingeführt. Die von der in die Bauchhöhle eingeführten Kamera aufgenommenen Bilder verschiedener Organe in der Bauchhöhle werden auf den Fernsehbildschirm übertragen. Der Chirurg betrachtet die Bilder und verwendet verschiedene chirurgische Instrumente, um außerhalb des Körpers zu operieren und die Operation abzuschließen.

Vorteil

1. Der chirurgische Eingriff ist weniger invasiv;

2. Der Patient erholt sich nach der Operation schnell;

3. Kurzer Krankenhausaufenthalt;

4. Der Patient hat nach der Operation leichte Schmerzen;

5. Die Narbe des Bauchschnitts ist klein und schön;

6Der Behandlungseffekt ist der gleiche wie bei einer offenen Operation.

Mangel

Die laparoskopische Chirurgie hat auch ihre eigenen Nachteile wie:

1. Laparoskopische Geräte sind teuer und die Operation ist kompliziert. Eine Umschulung in laparoskopischer Chirurgie ist erforderlich und es gibt technische Anforderungen an den Chirurgen.

2. Die Operationszeit lässt sich vor der Operation nur schwer abschätzen. Unter besonderen Umständen muss die Operation möglicherweise auf eine Laparotomie umgestellt werden.

3. Bei laparoskopischen Eingriffen sind unter besonderen Umständen die Operationsrisiken höher.

Das Obige ist eine Einführung in das Wissen über die Folgen der laparoskopischen Chirurgie. Ich hoffe, dass es die Aufmerksamkeit der Mehrheit der Patienten wecken kann. Diese laparoskopische Operation ist mit gewissen Risiken verbunden und kann eine Reihe von Folgeerscheinungen hervorrufen. Wenn ein Patient diese Methode zur Behandlung einer Krankheit verwenden möchte, sollte er zunächst einen Arzt konsultieren.

<<:  Lymphknoten am Hals

>>:  Behandlung von Rachitis

Artikel empfehlen

Schwindel und Schwäche

Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...

Welche Injektion ist gut für Ekzeme

Ekzeme sind Erkrankungen, die auf der Hautoberflä...

Worauf Sie bei tauben Füßen achten sollten

Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...

Was soll ich tun, wenn Luft ins Wasser gelangt?

Wenn während der intravenösen Infusion Luft auftr...

Schluckauf, Sodbrennen, saurer Reflux

Patienten mit Magenproblemen leiden häufig unter ...

Was tun bei einem gebrochenen Zeh?

Im Alltag können wir uns Knochenbrüche zuziehen, ...

Was tun, wenn Ihr Kind ausgeprägte Schulterblätter hat?

Hervorstehende Schulterblätter sind ein häufiges ...

Was ist eine Zyste? Wie werden Gehirnzysten behandelt?

Eine Krankheit wie eine Zyste lässt sich nicht le...

Lebenserwartung nach Herzstent-Operation, postoperative Betreuung ist kritisch

Die Herzstent-Operation ist eine moderne Medizint...

Kann ich während der Menstruation Engelwurz essen?

Angelika ist eigentlich ein nährendes chinesische...

Was sind die Symptome von zervikalen Condyloma acuminatum

Feigwarzen zählen heute zu den sexuell übertragba...

Vorzeitige Ejakulation ist nicht ansteckend, aber es gibt viele Risikofaktoren

Viele Menschen erkennen erst, wie schädlich ein v...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Impotenz?

Impotenz ist eine Krankheit, die die körperliche ...